Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

ISO 3166-2

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
ISO 3166-2
BereichInformation und Dokumentation
TitelCodes für die Namen von Ländern und deren Untereinheiten - Teil 2 Code für Namen von Länderuntereinheiten
Letzte Ausgabe2020-08[1]
Nationale NormenBS ISO 3166-2:2020-08

ISO 3166-2 ist der zweite Teil desISO-StandardsISO 3166. Er definiert mehr als 4000 Kennungen (Codes) für subnationaleVerwaltungseinheiten und vonStaaten abhängige Gebiete.

Format

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die Codes bestehen aus zwei Teilen, die durch einenBindestrich voneinander getrennt sind. Der erste Teil entspricht dem inISO 3166-1 definierten Landescode aus zwei Großbuchstaben. Der zweite Teil, derISO-3166-2-Variant-Code, besteht aus bis zu drei Ziffern oder Buchstaben für die einzelnen Gebiete des jeweiligen Landes. So ist beispielsweise dieBundesrepublik Deutschland (ISO 3166-1-Code:DE) in 16Bundesländer unterteilt, die jeweils durch zwei Buchstaben repräsentiert werden. So steht zum BeispielDE-NI für das BundeslandNiedersachsen. Die österreichischen Bundesländer sind mit den Ziffern 1 bis 9 durchnummeriert, beispielsweiseAT-4 fürOberösterreich, während es für die SchweizerKantone ebenfalls Kennungen aus zwei Buchstaben gibt (z. B.CH-VS fürKanton Wallis). Andere Länder verwenden auch Kennungen unterschiedlicher Länge, die teilweise aus Buchstaben und teilweise aus Zahlen bestehen. So gibt es inFrankreich Buchstaben für dieRegionen, zwei Buchstaben für dieÜberseedépartements und zwei Ziffern für dieDépartements.

Geschichte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Der Teilstandard wurde 1998 durch dieInternationale Organisation für Normung (ISO) unter dem vollständigen TitelISO 3166-2:1998 Codes for the representation of names of countries and their subdivisions - Part 2: Country subdivision code mit Codes für weltweit jedes Land verabschiedet. Änderungen an Einzelstaaten und subnationalen Einheiten, wie sie beispielsweise durch eineVerwaltungsreform vorkommen, werden laufend in den Standard eingearbeitet. Seit 2000 hat dieMaintenance Agency for ISO 3166 country codes dazu Newsletter herausgegeben, die online frei zugänglich sind.

2007 erschien die 2. Auflage des Standards (ISO 3166-2:2007), 2013 die dritte Auflage (ISO 3166-2:2013) und 2020 die vierte (ISO 3166-2:2020).

Die folgende Tabelle gibt eine Übersicht über die einzelnen Auflagen und Newsletter.

Auflage-NewsletterVeröffentlichungsdatumGeänderte Einträge
I20. Dezember 19981. Auflage des Standards mit allen Codes
I-1[2]21. April 2000BY,CA,DO,ER,ES,IT,KR,NG,PL,RO,RU,TR,VN,YU
I-2 (Memento vom 18. Dezember 2008 imInternet Archive) (PDF; 265 kB)21. Mai 2002AE,AL,AO,AZ,BD,BG,BJ,CA,CD,CN,CV,CZ,ES,FR,GB,GE,GN,GT,HR,ID,IN,IR,KZ,LA,MA,MD,MW,NI,PH,TR,UZ,VN
I-3 (Memento vom 18. Dezember 2008 imInternet Archive) (PDF; 104 kB)20. August 2002AE,CZ,IN,KZ,MD,MO,PS (neu aufgenommen),TP (ersetzt durchTL),UG
I-4 (Memento vom 18. Dezember 2008 imInternet Archive) (PDF; 183 kB)10. Dezember 2002BI,CA,EC,ES,ET,GE,ID,IN,KG,KH,KP,KZ,LA,MD,MU,RO,SI,TJ,TM,TL,TW,UZ,VE,YE
I-5 (Memento vom 18. Dezember 2008 imInternet Archive) (PDF; 263 kB)5. September 2003BW,CH,CZ,LY,MY,SN,TN,TZ,UG,VE,YU (ersetzt durchCS)
I-6 (Memento vom 18. Dezember 2008 imInternet Archive) (PDF; 150 kB)8. März 2004AF,AL,AU,CN,CO,ID,KP,MA,TN,ZA
I-7 (Memento vom 1. März 2008 imInternet Archive) (PDF; 156 kB)13. September 2005AF,DJ,ID,RU,SI,VN
I-8 (Memento vom 6. Juni 2011 imInternet Archive) (PDF; 254 kB)17. April 2007AD,AG,BB,BH,CI,DM,GB,GD,GG (neu aufgenommen),IM (neu aufgenommen),IR,IT,JE (neu aufgenommen),KN,LI,ME (neu aufgenommen),MK,NR,PW,RS (neu aufgenommen),RU,RW,SB,SC,SM,TD,TO,TV,VC,YU (gelöscht)
I-9 (Memento vom 24. Juni 2008 imInternet Archive) (PDF; 294 kB)28. November 2007BG,BL (neu aufgenommen),CZ,FR,GB,GE,LB,MF (neu aufgenommen),MK,MT,RU,SD,SG,UG,ZA
II13. Dezember 20072. Auflage des Standards, die alle bisherigen Änderungen umfasst sowie vorher nicht veröffentlichte Änderungen anBA,DK,DO,EG,GN,HT,KE,KW,LC,LR,TV,YE,ZA
II-1 (Memento vom 6. Juni 2011 imInternet Archive) (PDF; 1,2 MB)3. Februar 2010
(korrigiert 19. Februar 2010)
AL,BO,CZ,ES,FR,GN,GR,GW,ID,IE,IT,KN,KP,LK,MA,MH,NP,RS,UG,VE
II-2 (Memento vom 6. Juni 2011 imInternet Archive) (PDF; 537 kB)30. Juni 2010AG,AR,BA,BF,BI,BS,BY,CF,CL,CV,EC,EG,GB,GL,HU,IT,KE,KM,LY,MD,MW,NG,NZ,OM,PA,PE,PH,RU,SC,SH,SI,SN,TD,TM,YE
II-3 (PDF; 422 kB)13. Dezember 2011(korrigiert 15. Dezember 2011)AF,AN (gelöscht),AW,AZ,BD,BE,BG,BQ (neu aufgenommen),BS,CV,CW (neu aufgenommen),DJ,DK,ER,FI,FR,GB,GQ,HN,HR,HT,ID,IE,IN,JO,KW,LS,LV,MC,ME,MK,MM,MV,NL,NO,NP,NR,PG,PK,PL,PS,QA,SA,SD,SE,SH,SS (neu aufgenommen),SX (neu aufgenommen),TL,TN,TR,VN
ISO 3166-2:201319. November 20133. Auflage des Standards. Änderungen werden nur mehr im Onlinekatalog der ISO veröffentlicht, nicht in separaten Newslettern.
ISO 3166-2:2020August 20204. Auflage des Standards.

Siehe auch

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Nachschlagewerke:

  • Subdivision Codes, UN/LOCODE der UNECE, unece.org (unvollständig, März 2008)
  • statoids.com von Gwillim Law – ein Verzeichnis der subnationalen Einheiten und abhängigen Gebiete, für die er die Bezeichnung „statoids“ erfunden hat

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. ISO 3166-2:2020-08. Abgerufen am 13. Dezember 2021. 
  2. ISO 3166-2 Newsletter No I-1. (PDF; 65 kB) 21. Juni 2000, abgerufen am 11. Dezember 2021 (englisch). 
ISO 3166-2 der Staaten und GebieteAfrikas
ISO 3166-2 der Staaten und GebieteAmerikas

Amerikanische Jungferninseln |Anguilla |Antigua und Barbuda |Argentinien |Aruba |Bahamas |Barbados |Belize |Bermuda |Bolivien |Bonaire, Sint Eustatius und Saba |Brasilien |Britische Jungferninseln |Chile |Costa Rica |Curaçao |Dominica |Dominikanische Republik |Ecuador |El Salvador |Falklandinseln |Französisch-Guayana |Grenada |Grönland |Guadeloupe |Guatemala |Guyana |Haiti |Honduras |Jamaika |Kaimaninseln |Kanada |Kolumbien |Kuba |Martinique |Mexiko |Montserrat |Nicaragua |Panama |Paraguay |Peru |Puerto Rico |Saint Barthélemy |Saint Kitts und Nevis |Saint Lucia |Saint Martin |Saint Pierre und Miquelon |Saint Vincent und die Grenadinen |Sint Maarten |Suriname |Trinidad und Tobago |Turks- und Caicosinseln |Uruguay |Venezuela |Vereinigte Staaten

ISO 3166-2 der Staaten und GebieteAsiens

47 asiatische Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen:
Afghanistan |Ägypten1 |Armenien |Aserbaidschan |Bahrain |Bangladesch |Bhutan |Brunei |China |Georgien |Indien |Indonesien2 |Irak |Iran |Israel |Japan |Jemen |Jordanien |Kambodscha |Kasachstan3 |Katar |Kirgisistan |Kuwait |Laos |Libanon |Malaysia |Malediven |Mongolei |Myanmar |Nepal |Nordkorea |Oman |Osttimor |Pakistan |Philippinen |Russland3 |Saudi-Arabien |Singapur |Sri Lanka |Südkorea |Syrien |Tadschikistan |Thailand |Turkmenistan |Türkei3 |Usbekistan |Vereinigte Arabische Emirate |Vietnam |Zypern

Abhängige Gebiete:
Britisches Territorium im Indischen Ozean |Hongkong |Kokosinseln |Macau |Weihnachtsinsel

Umstrittene Gebiete:
Abchasien |Bergkarabach |Republik China (Taiwan) |Staat Palästina |Südossetien |Türkische Republik Nordzypern

1 Liegt größtenteils inAfrika2 Liegt zum Teil auch inOzeanien3 Liegt zum Teil auch inEuropa.

ISO 3166-2 der Staaten und GebieteEuropas
ISO 3166-2 der Staaten und GebieteOzeaniens
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=ISO_3166-2&oldid=254716702
Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp