Dieenglische StadtHigh Wycombe [haɪ ˈwɪkəm] liegt im südlichenBuckinghamshire, 50 Kilometer westlich vonLondon. Die Stadt hat mit ihren Vororten 93.000 Einwohner (2004) und war Verwaltungssitz des ehemaligen DistriktsWycombe.
High Wycombe unterscheidet sich deutlich von der nahegelegenenMetropolregionLondon. Die Stadt liegt in der hügeligen Landschaft derChiltern Hills und ist von einemNaturschutzgebiet umgeben. Das Stadtzentrum wurde in den 1960er Jahren modernisiert. Die alten Häuser und engen Gassen wurden durch große Büro-, Park- und Einkaufshäuser ersetzt. Etliche moderne Gebäude aus den 1990er Jahren prägen heute zusammen mit mehreren Parks das Stadtbild. Ein kultureller Anziehungspunkt ist das 1992 eröffneteWycombe Swan Theater, das inzwischen zu den angesehensten in Großbritannien gehört. DerRiver Wye fließt durch die Stadt.
Die Stadt ist berühmt für ihre Möbelindustrie. Bis zum Zweiten Weltkrieg wurden in High Wycombe die meisten Stühle in ganz Europa hergestellt. Obwohl die Bedeutung dieser Branche seit einigen Jahrzehnten nachlässt, spielt sie noch immer eine bedeutende Rolle. Die FußballmannschaftWycombe Wanderers hat den SpitznamenThe Chairboys, der sich wie bei vielen anderen Mannschaften an die örtliche Industrie anlehnt.
Von Mai 1942 bis Juli 1945 war das Oberkommando der8th Air Force (Mighty Eight) in der örtlichen Mädchenschule untergebracht. Formell wurde der Standort am 22. Februar 1944 das Hauptquartier der 8th Air Force, die von dort aus ihre Angriffe in Europa koordinierte.
Die RAF ist einer der größten Arbeitgeber der Stadt. Von dort werden nahezu alle Einsätze der britischen Luftwaffe sowie Operationen von Flugzeugen derRoyal Navy und derBritish Army koordiniert.
High Wycombe befindet sich an der ÜberlandstraßeA40 road und der AutobahnM40 motorway, die von London nachBirmingham führt. Es besteht zudem eine Bahnanbindung, die High Wycombe alle 20 Minuten mit London und stündlich mit Birmingham verbindet. Am Stadtrand befindet sich derWycombe Air Park, – einFlugplatz mit einer betonierten Landebahn für kleine und mittelgroße Flugzeuge.
Der zweimalige britische PremierministerBenjamin Disraeli (1804–1881) lebte von 1848 bis zu seinem Tod 1881 in einem Vorort von High Wycombe und wurde dort bestattet.