Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Herkules (1983)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Film
TitelHerkules
OriginaltitelHercules[1]
ProduktionslandItalien,USA
OriginalspracheEnglisch
Erscheinungsjahr1983
Länge99 Minuten
Altersfreigabe
Stab
RegieLewis Coates
DrehbuchLewis Coates
ProduktionMenahem Golan
Yoram Globus
MusikPino Donaggio
KameraAlberto Spagnoli
SchnittJames Beshears
Besetzung

Herkules (Originaltitel:Hercules) ist ein inItalien produziertermythologischer Film aus dem Jahr1983. RegisseurLuigi Cozzi erhielt für seinen kostengünstig produzierten Film vernichtende Kritiken.

Handlung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Herkules’ Pflegeeltern werden ermordet, er selbst macht sich auf den Weg nachTroja. Dort verliebt er sich inCassiopeia. Da GöttervaterZeus sie KönigMinos versprochen hat, ist er erzürnt und verhindert die traute Zweisamkeit dadurch, dass er Herkules aufs Meer schleudert. Dieser muss sich daraufhin mit der ZauberinCirce, einer Hydra und der Unterwelt auseinandersetzen, bevor er schließlich nach Kreta gelangt. Dort stellt er Minos, der, wie er herausgefunden hat, auch für den Tod seiner Eltern verantwortlich ist, zum Duell und kann nach dessen erfolgreichem Ausgang Cassiopeia mit Hilfe eines Zauberschwertes aus den Klauen desPhönix retten. Schließlich brennt ganzKreta.

Kritik

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

„Wenn man’s nicht auf der Leinwand sähe, man würde diesen idiotischen Mythen-Eintopf mit seinem rosa blubbernden Wackelpudding (alias Phönix) und den diversen Stahlmonstern aus dem Märklin-Baukasten nicht für möglich halten.“

Ronald M. Hahn/Volker Jansen,Norbert Stresau: Lexikon des Fantasy-Films, München 1986, S. 212.

„Einen Einblick in die Vorlagentreue dieses Films kann man vielleicht aus der Tatsache gewinnen, dass er Dädalus als märchenhaften Kobold und Atlantis als einen anderen Planeten präsentiert…“

Monthly Film Bulletin

„‚Hulk‘ Lou Ferrigno schreitet in Sandalen zur heldenhaften Rettung einer schönen Königstochter. […] Miese Papp-Kulissen.“

TV Movie[2]

„Eine einfältige Neubelebung der Heldenfigur der griechischen Mythologie im Gefolge von ‚Conan, der Barbar‘, angereichert durch einige matte Effekte der Fantasy-Welle.“

Lexikon des internationalen Films[3]

Am 20. April 2018 wurde der Film im Rahmen derTele-5-ReiheDie schlechtesten Filme aller Zeiten gezeigt.

Die Kritik vonTV Spielfilm lautet: „Mythenmurks“, in dem in einer mittlerweile „legendären Szene“ in einer Montage aus Tierfilmbildern und Aufnahmen des mit einem Bettvorleger raufenden Lou Ferrigno Herkules’ der Kampf mit einem Bären dargestellt wird. Dabei wirbelt der Halbgott Meister Petz ins All, wo er mit viel „Ping! Pang!“ zum Sternbild Großer Bär wird… „Fazit: Fröhlich-doofer Antikschund mit Hulkules“.[4]

Hintergrund

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Es gab eineFortsetzung, die allerdings zu großen Teilen aus Restbeständen bzw. parallel (back-to-back) gefertigt wurde:Die Abenteuer des Herkules 2. Teil, veröffentlicht im Jahr 1985.[5]
  • Der Film war 1984 für fünfGoldene Himbeeren nominiert (schlechtestes Drehbuch, schlechtester Darsteller, schlechtester Film, schlechtester Newcomer, schlechteste Nebendarstellerin) und gewann in zwei Kategorien: Sybil Danning wurde alsschlechteste Nebendarstellerin und Lou Ferrigno alsschlechtester Newcomer ausgezeichnet.[6]
  • Diebundesdeutsche Premiere erfolgte am 12. August 1983.[3]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Dizionario del cinema italiano, I film vol. 5, dal 1980 al 1989, A/L. Gremese, 2000, S. 303
  2. Archivierte Kopie (Memento desOriginals vom 1. Januar 2011 imInternet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.tvmovie.de
  3. abHerkules imLexikon des internationalen Films.
  4. Herkules. In: TV Spielfilm. Abgerufen am 31. Januar 2022. 
  5. Roberto Chiti, Enrico Lancia, Roberto Poppi: Dizionario del cinema italiano, Band 5, Gremese 1999, S. 303
  6. https://www.dvd-sucht.de/preisverleihungen.php?titel=Herkules&award=Himbeere&Anzeigen=Anzeigen
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Herkules_(1983)&oldid=249815780
Kategorien:
Versteckte Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp