Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Heerde

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem niederländischen Ort. Für den deutschen Bildhauer und nationalsozialistischen Politiker sieheWilhelm Heerde. Siehe auchHeerde (Samtgemeinde Kirchdorf),Hohen-Heerde,Sieden-Heerde,Heerden bzw.Herde.
Gemeinde Heerde
Flagge der Gemeinde Heerde
Flagge
Wappen der Gemeinde Heerde
Wappen
StaatNiederlande Niederlande

Provinz Gelderland
BürgermeisterOlaf Prinsen (D66)[1]
Sitz derGemeindeHeerde
Fläche
 – Land
 – Wasser
80,42 km2
78,55 km2
1,87 km2
CBS-Code0246
Einwohner19.305(1. Jan. 2025[2])
Bevölkerungsdichte240 Einwohner/km2
Koordinaten52° 23′ N,6° 2′ O52.3833333333336.0333333333333Koordinaten:52° 23′ N,6° 2′ O
Bedeutender VerkehrswegA50N794
Vorwahl038, 0578
Postleitzahlen8181, 8191, 8193–8194
Websiteheerde.nl
Vorlage:Infobox Ort in den Niederlanden/Wartung/Karte
Rathaus Heerde
Rathaus Heerde
Rathaus HeerdeVorlage:Infobox Ort in den Niederlanden/Wartung/Bild1

Heerde (anhören/?) ist eineGemeinde derniederländischenProvinz Gelderland am Nordostrand derVeluwe.

Orte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Zur Gemeinde gehören die Dörfer[3]:

  • Heerde (11.955 Einwohner; Sitz der Gemeindeverwaltung)
  • Wapenveld (6.405 Einwohner; 4 km nördlich von Heerde)
  • Veessen (670 Einw.; 5 km östlich von Heerde, am Deich derIJssel)
  • Vorchten (185 Einw.; 3 km. N. von Veessen; Fähre nachWijhe)

Lage und Wirtschaft

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Heerde liegt amRijksweg 50, etwa 25 km nördlich vonApeldoorn und 15 km südlich vonZwolle, wo sich der nächstgelegene Bahnhof befindet. Es gibt aber gute Busverbindungen zu Apeldoorn und Zwolle.Heerde und Wapenveld liegen an einem Kanal, der im 19. Jahrhundert gegraben wurde. Die Schifffahrtverbindung (die um 1960 eingestellt wurde) leitete zur Ansiedlung einiger Fabriken. Die wichtigsten davon, die jetzt noch bestehen, erzeugen Farben, Papier,Zwieback und ökologische, umweltfreundliche Waschmittel.Die Gemeinde liegt inmitten der Waldgebiete derVeluwe und zieht deshalb viele Touristen an.

Geschichte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Alle Orte der Gemeinde entwickelten sich seit etwa dem 12. Jahrhundert zu Bauerndörfern. Zwischen 1407 und 1578 gab es ein Brüderhaus Hulsbergen, ein kleinesKloster. Dessen Mönche taten viel um das sumpfige Land zwischen der Veluwe und der IJssel urbar zu machen. Wegen der Anwesenheit klaren Bachwassers entstanden schon vor 1850 Papiermühlen. Durch Heerde und Wapenveld verlief bis 1950 eine Eisenbahn (Apeldoorn - Zwolle).

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Die Wälder westlich von Heerde und Wapenveld
  • Der Landsitz De Koerberg, mit Galerie (Skulpturen von vor allem bulgarischen Künstlern)
  • Die kleinen Landsitze Bonenburg und Vosbergen, bei Heerde
  • Die alten Dorfkirchen von Heerde, Veessen und Vorchten
  • Veessen hat an der IJssel einen Jachthafen mit Campingplatz
  • DasPuppenspielmuseum in Vorchten (nur nach Verabredung, vorher anrufen)
  • Die von 1777 datierendeWindmühle von Veessen

Bilder

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Heerde, Rathaus
    Heerde, Rathaus
  • Heerde, Kirche (de Johanneskerk)
    Heerde, Kirche (de Johanneskerk)
  • Heerde, Landhaus: Welgelegen
    Heerde, Landhaus: Welgelegen
  • Wapenveld, Straße: de Kerkstraat
    Wapenveld, Straße: de Kerkstraat
  • Wapenveld, Skulptur: de Papiermaker van Berghuizer Papierfabriek
    Wapenveld, Skulptur: de Papiermaker van Berghuizer Papierfabriek
  • Wapenveld, Skulptur: het beeld van de Kollermolen
    Wapenveld, Skulptur: het beeld van de Kollermolen
  • Wapenveld, Mühle: korenmolen de Vlijt
    Wapenveld, Mühle: korenmolen de Vlijt
  • Veessen, die reformierte Kirche
    Veessen, die reformierte Kirche
  • Denkmal eines Baschkirischen Kämpfers bei der Befreiung der Niederlande 1813 (A. M. Taratynow), Veessen
    Denkmal einesBaschkirischen Kämpfers bei der Befreiung der Niederlande 1813 (A. M. Taratynow), Veessen
  • Kerkdijk mit der Tolbrug nach Veessen
    Kerkdijk mit der Tolbrug nach Veessen

Politik

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Sitzverteilung im Gemeinderat

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Kommunalwahl am 16. März 2022[4]
Wahlbeteiligung: 57,83 %
 %
30
20
10
0
22,52
22,51
20,75
13,95
10,51
9,77
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2018
 %p
   8
   6
   4
   2
   0
  −2
  −4
+6,98
−0,13
−3,35
+1,64
−1,62
−3,51
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Anmerkungen
Anmerkungen:
a Gemeentebelang Boerenpartij Heerde
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/TITEL zu lang

DerGemeinderat wird seit 1982 folgendermaßen gebildet:

ParteiSitze[4]
19821986199019941998200220062010201420182022
Gemeentebelang Boerenpartij Heerde a11232423334
CDA65645454444
ChristenUnie333443
SGP33233
RPF
GPV
D662101222
GroenLinks1
PvdA56534353222
VVD22222322222
Fractie Okkerse0
Gesamt1717171717171717171717
Anmerkungen
a 
Bis einschließlich 2006 kandidierte dieGemeentebelang Boerenpartij Heerde unter dem NamenBoerenpartij.

Bürgermeister

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Seit dem 5. Oktober 2023 istOlaf Prinsen (D66) amtierender Bürgermeister der Gemeinde.[1] Zu seinemKollegium zählen die Beigeordneten Wolbert Meijer (ChristenUnie/SGP), Jan Berkhoff (CDA), Yasemin Cegerek (PvdA) sowie der Gemeindesekretär Ben van Zuthem.[5]

Sport

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

2004,2011 und2016 war Heerde Austragungsort derEuropameisterschaft im Inline-Speedskating. Seit 2023 ist der westlich des Orts gelegene Baggersee jährlicher Schauplatz desInternationale Cyclocross Heerderstrand.

Städtepartnerschaften

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Persönlichkeiten

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Heerde – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. abNieuwe burgemeester in Heerde. In: Rijksoverheid.nl. Ministerie van Algemene Zaken, 4. September 2023, abgerufen am 7. Oktober 2023 (niederländisch). 
  2. Bevolkingsontwikkeling; regio per maand. In: StatLine. Centraal Bureau voor de Statistiek, 28. Februar 2025, abgerufen am 1. März 2025 (niederländisch). 
  3. Kerncijfers wijken en buurten 2024. In: StatLine. CBS, 14. Oktober 2024, abgerufen am 19. Oktober 2024. 
  4. abErgebnisse der Kommunalwahlen:1982–200220062010201420182022, abgerufen am 8. Mai 2022 (niederländisch)
  5. Samenstelling Gemeente Heerde, abgerufen am 13. Juli 2018 (niederländisch)
Gemeinden in derProvinz Gelderland
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Heerde&oldid=249806082
Kategorien:
Versteckte Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp