Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Hayley Atwell

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hayley Atwell (2017)

Hayley Elizabeth Atwell (*5. April1982 inLondon,England) ist einebritisch-US-amerikanischeSchauspielerin.

Leben

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Ausbildung und erste Fernsehrollen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Hayley Atwell wuchs als Einzelkind im Londoner StadtteilNotting Hill auf. Ihre Eltern, einUS-amerikanischer Fotograf und eine englische Immobilienmaklerin, trennten sich, als sie zwei Jahre alt war. Durch ihre beiden Elternteile hat Atwell die Doppelstaatsbürgerschaft der USA und des Vereinigten Königreiches. Atwell besuchte die London Oratory School inFulham und erhielt Studienplätze in den FächernPhilosophie undTheologie inOxford. Die Möglichkeit des Studiums nahm sie jedoch nicht wahr und reiste stattdessen zwei Jahre durch Europa, ehe sie nach London zurückkehrte und mit demCasting-Regisseur Jeremy Zimmerman an einer Schauspielkarriere arbeitete. Hayley Atwell begann ihr Schauspielstudium 2002 an der renommiertenLondonerGuildhall School of Music and Drama, wo so bekannte Mimen wieEileen Atkins,Honor Blackman oderDaniel Craig ihre Ausbildung absolviert hatten. Nachdem sie unter anderem in schuleigenen Produktionen die Titelrolle inHenrik IbsensHedda Gabler und die weiblichen Hauptrollen in denShakespeare-KomödienTroilus und Cressida undEin Wintermärchen interpretiert hatte, schloss Atwell 2005 ihr dreijähriges Studium mit einemBachelor of Arts ab. Im Herbst desselben Jahres feierte die 1,69 m große Schauspielerin ihr Londoner Theaterdebüt alsIo in James Kerrs Inszenierung vonAischylos’ TragödieDer gefesselte Prometheus und erhielt einen kleinen Part in William Humbles FernsehfilmCharles und Camilla – Liebe im Schatten der Krone, in demLaurence Fox undOlivia Poulet die Titelrollen übernahmen. 2006 machte Atwell mit der weiblichen Hauptrolle in demBBC-FernsehmehrteilerThe Line of Beauty auf sich aufmerksam, bei demSaul Dibb Regie führte. In der Verfilmung des gleichnamigen preisgekrönten 1980er-Jahre-Romans vonAlan Hollinghurst agierte sie als die sich selbstverletzende, manisch-depressive Catherine Fedden ausgroßbürgerlichem Hause.

NachThe Line of Beauty erhielt die junge Britin weitere Engagements in den BBC-FernsehfilmenFear of Fanny, eine Filmbiografie über die britische FernsehmoderatorinFanny Cradock (1909–1994) und das DramaThe Ruby in the Smoke, das auf dem gleichnamigen Roman vonPhilip Pullman basiert. Daneben erschien Hayley Atwell im Frühjahr 2006 inThomas Middletons 1621 verfasster TragödieWomen Beware Women, die von derRoyal Shakespeare Company im Swan Theatre inStratford-upon-Avon aufgeführt wurde. Unter der Regie von Lawrence Boswell übernahm sie in der Geschichte um Reichtum, Macht und Wollust die Rolle der schönen Bianca, einer Tochter aus einer reichen venezianischen Familie, die mit einem armen Händler ausFlorenz verheiratet wird und zum Objekt der Begierde des reichen Herzogs von Florenz (gespielt vonTim Pigott-Smith) avanciert. ObwohlWomen Beware Women nicht ins LondonerWest End verlegt wurde, lobten die Kritiker das Stück, sowie Atwell für ihr anmutiges und ungekünstelt unschuldiges Auftreten.[1]

Filmkarriere

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

In den Fokus internationaler Medien rückte die Schauspielerin Anfang August 2006, als bekannt wurde, dass sie für die weibliche Hauptrolle inWoody Allens FilmprojektCassandras Traum ausgewählt wurde, das wie seine beiden vorangegangenen FilmeMatch Point (2005) undScoop – Der Knüller (2006) in London entstand. Zuvor hatte sie den Part derMary Boleyn nebenNatalie Portman inJustin Chadwicks HistoriendramaThe Other Boleyn Girl an die US-AmerikanerinScarlett Johansson verloren.[2] InCassandras Traum, ihrem Kinodebüt, das im Sommer 2006 abgedreht wurde, warenColin Farrell undEwan McGregor Atwells Filmpartner. Die beiden verkörperten zwei Brüder aus dem Londoner Arbeitermilieu, die in die Kriminalität abdriften. Der Kinostart im Jahr 2007 ging einher mit dem des DramasHow About You, in dem Atwell die Hauptrolle einer widerspenstigen Altenpflegerin neben so renommierten Schauspielkolleginnen wieVanessa Redgrave oderBrenda Fricker bekleidete.[3] Ende Januar 2007 agierte sie unter der RegieNicholas Hytners am Londoner National Theatre, wo sie erneut in der Gunst der Theaterkritiker stand.[4][5] In derRestaurationskomödieThe Man of Mode, nach einem Skript vonGeorge Etherege, mimte sie eine PR-Beraterin ausSoho, die einem Frauenhelden (gespielt vonTom Hardy) verfällt.[6]

2008 folge eine erneute Zusammenarbeit mit Hytner an der National-Theatre-Produktion vonGeorge Bernard ShawsMajor Barbara, in der Atwell die Titelrolle übernahm und war auf der Filmleinwand als Julia Flyte in der Verfilmung vonEvelyn Waughs bekanntem RomanWiedersehen mit Brideshead zu sehen, in der sie an der Seite vonMatthew Goode undBen Whishaw agierte.[7][8] Im selben Jahr arbeitete Atwell erneut mit Saul Dibb an dem KostümfilmDie Herzogin zusammen, in dem sie an der Seite von TitelheldinKeira Knightley agierte. Für die Rolle derBess Foster erhielt sie eine Nominierung für denBritish Independent Film Award.

2009 stand Atwell unter der RegieLindsay Posners inArthur MillersA View from the Bridge im LondonerDuke of York’s Theatre auf der Bühne. Die britische TageszeitungThe Guardian lobte sie für ihre Darstellung der Catherine, die vom Waisenkind zur erwachsenen Frau reift[9] und sie erhielt eine Nominierung für denLaurence Olivier Award alsBeste Nebendarstellerin. Der bisherige Höhepunkt in Atwells Fernsehkarriere war die Hauptrolle der verstoßenen Grafentochter inSergio Mimica-Gezzans FernsehmehrteilerDie Säulen der Erde (2010), nach demgleichnamigen historischen Roman vonKen Follett. Der Part der Aliena brachte ihr 2011 eine Nominierung für denGolden Globe Award ein. Im selben Jahr spielte sie in dem US-amerikanischen ActionfilmCaptain America: The First Avenger die weibliche Hauptrolle als Agentin Peggy Carter neben TitelheldChris Evans. Die Rolle der Peggy Carter verkörperte sie später auch in Gastauftritten in der FernsehserieMarvel’s Agents of S.H.I.E.L.D. und von 2015 bis 2016 als Hauptfigur in der SerieMarvel’s Agent Carter. Die Rolle übernahm sie erneut inAvengers: Endgame (2019) undDoctor Strange in the Multiverse of Madness (2022), hier jedoch als Capitain Carter, deren Rolle sie auch in der FernsehserieWhat If..? (2021) synchronisiert hatte. Für densiebten undachten Teil derMission-Impossible-Filmreihe wurde sie als weibliche Hauptfigur verpflichtet. Außerdem wird sieLara Croft inNetflix’ Videospiel-Adaption vonTomb Raider synchronisieren.[10]

Hayley Atwell, die sich bei ihrer Theaterarbeit durch ihrenMezzosopran und das Nachahmen von Dialekten bewährte (unter anderem Cockney-, Essex-, London-, amerikanischen und südirischen Akzent)[11], erschien neben ihrer Film- und Theaterarbeit 2002 in einemWerbespot derKartoffelchips-MarkePringles.[12]

Privates

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Im April 2023 wurde ihre Verlobung mit dem Schauspieler Ned Wolfgang Kelly bekannt. Das Paar ist seit Juli 2022 zusammen.[13]

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mitBelegen (beispielsweiseEinzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst undgute Belege einfügst.
Belegangaben zu den Hobbys fehlen

Zu ihren Hobbys zählt sie unter anderem dasStricken und Schreiben von Essays und Kurzgeschichten.

Filmografie (Auswahl)

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Atwell auf dem Toronto International Film Festival (2007)

Bühnenstücke

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Auszeichnungen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Laurence Olivier Award 2010: nominiert in der KategorieBeste Nebendarstellerin für das TheaterstückA View from the Bridge
  • Golden Globe Awards 2011: nominiert in der KategorieBeste Schauspielerin in einer Mini-Serie oder Fernsehfilm fürDie Säulen der Erde
  • Laurence Olivier Award 2014: nominiert in der KategorieBeste Schauspielerin für das TheaterstückThe Pride
  • Saturn Awards 2014: nominiert in der KategorieBeste Schauspielerin in einer Fernsehrolle für die Hauptrolle inMarvel's Agent Carter

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Hayley Atwell – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Kritik zuWomen Beware Women. In: thestage.co.uk. Abgerufen am 13. April 2016 (englisch). 
  2. Ramaswamy, Chitra:Starlet vs. Scarlett. In: Scotland on Sunday, 11. März 2007, S. 9
  3. Hoggard, Liz:Meet the Mac pack. In: Sunday Review, 10. Juni 2007
  4. Brown, Georgia:The oldest swingers in town are as cool as ever…. In: Mail on Sunday (London), 11. Februar 2007, FB 04, S. 79
  5. Theatre Choice. In: The Sunday Telegraph (United Kingdom), 25. Februar 2007
  6. When you're in with the in-crowd. In: Independent Extra, 29. Januar 2007, Extra, S. 20
  7. Kay, Richard:A scoop! Hayley is a Brideshead star. In: Daily Mail (London), 13. März 2007, S. 41
  8. Atwell joins Jarrold's 'Brideshead' cast. In: The Hollywood Reporter. 14. März 2007, archiviert vom Original am 30. April 2007; abgerufen am 13. April 2016 (englisch). 
  9. vgl. Billington, Michael:Bravura performance with limited view of Brooklyn. In: The Guardian, 6. Februar 2009, S. 44
  10. John Mangan: Hayley Atwell ‘Tomb Raider’ Netflix Series Reveals Two More Actors. In: insidethemagic.net. JAK Schmidt, Inc., 29. Oktober 2021, abgerufen am 3. November 2021 (englisch). 
  11. Hayley Atwell. Guildhall School of Music & Drama, archiviert vom Original am 11. Januar 2009; abgerufen am 13. April 2016 (englisch). 
  12. Catherine Fedden (played by Hayley Atwell). BBC, Mai 2006, abgerufen am 14. Dezember 2010 (englisch). 
  13. Veronika M.: Nach Liebes-Aus mit Tom Cruise: Hayley Atwell ist verlobt! In: promiflash.de. Celebrity News AG, 21. April 2023, abgerufen am 27. April 2023. 
  14. Hayley Atwell: how I fell for a blazing feminist who fascinated Freud The Guardian, 21. Mai 2019, abgerufen am 15. Februar 2025
  15. Tom Hiddleston and Hayley Atwell, London Theatre Direct, abgerufen am 15. Februar 2025
Personendaten
NAMEAtwell, Hayley
ALTERNATIVNAMENAtwell, Hayley Elizabeth (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNGbritisch-US-amerikanische Schauspielerin
GEBURTSDATUM5. April 1982
GEBURTSORTLondon, England, Vereinigtes Königreich
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hayley_Atwell&oldid=253347860
Kategorien:
Versteckte Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp