Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Harry Stradling Sr.

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Harry Stradling Sr. (*1. September1901 inNewark,New Jersey; †14. Februar1970 inHollywood,Los Angeles,Kalifornien) war einUS-amerikanischerKameramann, der 14-mal für denOscar für die beste Kameraführung nominiert wurde und den Preis zweimal erhielt.

Leben und Wirken

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Stradling knüpfte in der Spätphase desErsten Weltkriegs ersten Kontakt zur Filmbranche und stand bereits 1917 als einer von mehreren Aufnahmeoperateuren beiMary PickfordsThe Little Princess hinter der Kamera. Mit 19 Jahren erhielt er seine ersten Aufträge als Chefkameramann bei einigen Filmen mitLionel Barrymore. Seine Arbeiten in den 1920er Jahren blieben unspektakulär. 1930 ging Stradling nachFrankreich und drehte dort einige Nebenwerke fürAbel Gance undMarcel L’Herbier. Auch beiJacques Feyders flämischen BilderbogenLa kermesse héroique stand Stradling 1935 hinter der Kamera.

In diesen Jahren bildete er auch mehrere französische Kameraleute von späterer Bedeutung aus, darunterMarcel Grignon,Robert Lefebvre undMichel Kelber. Feyder nahm Stradling, der 1935/36 ein Zwischenspiel beimösterreichischen Film gegeben hatte, 1936 mit nachEngland, um fürAlexander Korda den FilmTatjana mitMarlene Dietrich in der Hauptrolle zu drehen. Bis 1939 blieb Stradling in den Diensten Kordas, dann, bei Beginn desZweiten Weltkriegs in Europa, kehrte er in die USA zurück.

Im Hollywood fand Harry Stradling bei fast allen führenden Produktionsfirmen Beschäftigung und stand in den kommenden drei Jahrzehnten bei einer großen Anzahl von namhaften Produktionen hinter der Kamera. Vor allem Musikfilme und Filmmusicals fotografierte Stradling, aber auch hochwertige Komödien, Melodramen und Dramen, in denen er sich ebenso fähig in der Schwarz-Weiß- wie in der Farbfotografie erwies. Stradling vertrat die Schule des sogenanntenkey lights, wie sie der KollegeLee Garmes geprägt hatte, also die punktuelle Ausleuchtung eines bestimmten Objektes oder des Schauspielers.

Stradling, dessen SohnHarry Stradling jr. (1925–2017) in die Fußstapfen des Vaters getreten ist, verstarb während der Dreharbeiten zu derBarbra-Streisand-KomödieDie Eule und das Kätzchen. Die Kameraarbeit übernahm daraufhinAndrew Laszlo.

Filmografie (Auswahl)

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Auszeichnungen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

1946 erhielt Stradling denOscar für die beste Schwarzweißkamera fürDas Bildnis des Dorian Gray, 1965 für die beste Farbkamera fürMy Fair Lady.

Neben der Vielzahl von Oscarnominierungen wurde er 1970 fürFunny Girl undHello, Dolly! zweimal für den britischenSociety of Film and Television Arts Award (Stella Awards) nominiert.

Literatur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Kay Weniger:Das große Personenlexikon des Films. Die Schauspieler, Regisseure, Kameraleute, Produzenten, Komponisten, Drehbuchautoren, Filmarchitekten, Ausstatter, Kostümbildner, Cutter, Tontechniker, Maskenbildner und Special Effects Designer des 20. Jahrhunderts. Band 7:R – T. Robert Ryan – Lily Tomlin. Schwarzkopf & Schwarzkopf, Berlin 2001,ISBN 3-89602-340-3, S. 528.

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Personendaten
NAMEStradling, Harry
ALTERNATIVNAMENStradling, Harry senior (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNGUS-amerikanischer Kameramann
GEBURTSDATUM1. September 1901
GEBURTSORTNewark,New Jersey
STERBEDATUM14. Februar 1970
STERBEORTHollywood,Los Angeles,Kalifornien
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Harry_Stradling_Sr.&oldid=250218012
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp