Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Guillaume de Varax

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Guillaume de Varax (†11. April1466 inLausanne) war von 1460 bis 1462Bischof vonBelley und anschliessend bis zu seinem Tode Bischof vonLausanne.

Leben

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Guillaume war der Sohn von Etienne, Herr von Romans und Saint-André-en-Bresse und seiner Gemahlin Claudine de Saint-Amour. Guillaume warBenediktiner in der in der Nähe von Lyon gelegenen Abtei auf der Île Barbe. Er wurde 1440Prior vonPréterive in Savoyen und 1446Abt des piemontesischenKlosters Saint-Michel de la Cluse. Er wurde 1460 Bischof vonBelley und 1462 vonPius II. gegen den Widerstand des Herzogs vonSavoyen in die Diözese Lausanne transferiert. Guillaume residierte imSchloss Ouchy, das er renovieren liess.[1]

Literatur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Martin Schmitt:Mémoires historiques sur la diocèse de Lausanne. Tome deux. Fribourg 1859,S. 194–195 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche). 

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Anmerkungen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Geschichte von Schloss Ouchy. In: swisscastles.ch. Abgerufen am 1. Juni 2012. 
VorgängerAmtNachfolger
Pierre de BolomierBischof von Belley
1460–1462
Jean de Varax
Georg von SaluzzoBischof von Lausanne
1462–1466
Jean Michel
Normdaten (Person):Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 8. Mai 2024.
Personendaten
NAMEVarax, Guillaume de
KURZBESCHREIBUNGBischof von Bellay und Lausanne
GEBURTSDATUM14. Jahrhundert oder 15. Jahrhundert
STERBEDATUM11. April 1466
STERBEORTLausanne
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Guillaume_de_Varax&oldid=244791744
Kategorien:
Versteckte Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp