Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Guards Division

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel behandelt den ehemaligen administrativen Verband. Für den gleichnamigen Gefechtsverband sieheGuards Division (Erster Weltkrieg).

DieGuards Division (deutschGardedivision) war ein administrativer Verband desBritischen Heers, der von 1968 an fünfRegimenter Fußgarde und einReservebataillon verwaltete. In dessen Verantwortungsbereich fiel auch die Abstellung von dreiKompanien und zwei Bataillonen für den „öffentlichen Dienst“. Obwohl die Garde insbesondere mit dem zeremoniellen Auftritt als Leibwache assoziiert wird, sind alle Bataillone auch reguläreInfanterie. Die Guards Division ging 2022 in derGuards and Parachute Division auf.

Geschichte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

1968 wurde die seit 1856 bestehende Gardebrigade, die ebenfalls als administrativer Verband für die Gardeinfanterieregimenter verantwortlich war, bzw. das mit ihr verknüpfte Infanteriedepot „A“ zur Guards Division umgewidmet. Standort der Hauptquartiere waren dieWellington Barracks (Wellington-Kaserne) inLondon.

Am 30. September 2022 ging die Guards Division im Rahmen einer Heeresreorganisation zusammen mit dem bis dahin administrativ eigenständigem Fallschirmjägerregiment in derGuards and Parachute Division (Garde- und Fallschirmdivision) auf.[1]

Organisation

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die Guards Division unterstand demLondon District, dem für alle Heerestruppen im GroßraumLondon zuständigen Kommando, das auch zeremonielle Aufgaben (Public Duties and State Ceremonial) organisiert. Der Guards Division unterstanden die Stammeinheiten der Gardeinfanterie (5 Regimenter mit in Summe 5 Bataillonen und 3 Kompanien) und eine Reserveeinheit (1 Bataillon).

  • 1. BataillonGrenadier Guards (Grenadiergarde)
  • 1. BataillonColdstream Guards
  • 1. BataillonScots Guards (Schottische Garde)
  • 1. BataillonIrish Guards (Irische Garde)
  • 1. BataillonWelsh Guards (Walisische Garde)
  • 1. BataillonLondon Guards
    • Ypres Company, (Grenadier Guards)
    • No 17 Company, (Coldstream Guards)
    • G (Messines) Company, (Scots Guards)
    • No 15 (Loos) Company, (Irish Guards)
  • Inkrementelle Kompanien
    • Nijmegen-Kompanie (2. Bataillon Grenadiergarde)
    • 7. Kompanie (2. Bataillon Coldstream-Garde)
    • F-Kompanie (2. Bataillon Schottische Garde)

Die London Guards sind eineReservisteneinheit ohne Regimentsstatus; die Kompanien sind jeweils einem der anderen Bataillone zugeordnet. Die inkrementellen Kompanien versehen ausschließlich zeremoniellen Dienst und sind sowohl Stellvertreter ihrer ansonsten deaktivierten Bataillone als auch Grundstock für deren jederzeit mögliche Reaktivierung. Obwohl mit ihren Regimentern verbunden, werden sie als unabhängige Kompanien geführt.

Nicht unterstellt waren zwei Teileinheiten anderer Truppen, aber weil sie mit Soldaten der Fußgarden und der Garde-Kavallerie gebildet sind, herrschte besondere Verbundenheit mit:

Operative Unterstellung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Field Army
    • Strike Experimentation Group bzw.2nd Strike Brigade
      • Scots Guards, (mechanisierte Infanterie)
    • 11th Infantry Brigade
      • Coldstream Guards, (leichte Infanterie)
      • Irish Guards, (leichte Infanterie)
      • London Regiment, (leichte Infanterie), Verstärkung für Coldstream Guards & Irish Guards
  • Home Command
    • London District
      • Grenadier Guards, (leichte Infanterie)
      • Welsh Guards, (mechanisierte Infanterie)
      • Nijmegen Company, (Leibwache)
      • No 7 Company, (Leibwache)
      • F Company, (Leibwache)

Unterschied zur Household Division

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die Fußgarderegimenter sind der infanteristische Teil derHousehold Division, deren kavalleristischer Teil dieHousehold Cavalry bildet. Die Household Division ist auch ein administrativer Verband, dessen Kommandeur in Personalunion denLondon District befehligt.

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Siehe auch

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Nachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. https://rmhistorical.com/files/content/Infantry%20Reductions%20%26%20Reorganization.pdf
  2. The Parachute Regiment. In: www.facebook.com. Abgerufen am 25. Juli 2020 (englisch). 
  3. Guards Parachute Platoon, 3 PARA | ParaData. In: www.paradata.org.uk. Abgerufen am 25. Juli 2020 (englisch). 
  4. 22nd Special Air Service Regiment: Service. In: web.archive.org. 24. Oktober 2007, archiviert vom Original am 24. Oktober 2007; abgerufen am 25. Juli 2020 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.regiments.org 
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Guards_Division&oldid=247155794
Kategorien:
Versteckte Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp