Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

The Gillette Company

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet vonGillette Company)
The Gillette Company

Logo
RechtsformAktiengesellschaft
Gründung1901
Auflösung1. Oktober 2005
SitzBoston,Massachusetts,
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Mitarbeiterzahl29.000 (2004)
Umsatz10,3 Mrd.US-Dollar (2004)
BrancheRasierzubehör
Websitewww.gillette.com

The Gillette Company war einUS-amerikanischesUnternehmen mit Sitz inBoston im US-BundesstaatMassachusetts, das international tätig war. Die Gesellschaft produzierteRasierapparate (Markenname:Gillette), elektrische Geräte (Markenname:Braun),Zahnpflegeprodukte (Markenname:Oral-B) undBatterien (Markennamen: bis November 2014Duracell;[1]Daimon).

Im Bereich von Rasierzubehör waren das Unternehmen und seine Marke Weltmarktführer. Der größte Marktkonkurrent ist die MarkeWilkinson Sword. Das Unternehmen Gillette, das 2004 nach Schätzungen einen Umsatz von 10,3 MilliardenUS-Dollar und dabei einen Gewinn von 2,3 Milliarden US-Dollar erwirtschaftet hatte, beschäftigte im selben Zeitraum weltweit etwa 29.000 Mitarbeiter. Am 1. Oktober 2005 wurde Gillette vonProcter & Gamble übernommen, als Marke jedoch weitergeführt.[2]

Geschichte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Das Unternehmen wurde 1901 von dem US-amerikanischen ErfinderKing C. Gillette zur Produktion vonRasierhobeln undRasierklingen in Boston gegründet.

Hauptartikel:King Camp Gillette

1926 übernahm dieGillette Company das Berliner UnternehmenRoth-Büchner AG, damals der größte deutsche Rasierklingenproduzent (Fabrikmarke „Rotbart“). Die Firma hatte ihren Sitz in derBerlin-Tempelhofer Oberlandstraße und war 1925 durch die Fusion derMetallwarenfabrik Hugo Büchner GmbH mit derMaschinen- und Apparatebaufabrik Otto Roth AG entstanden. Otto Roth war der ehemalige Chefkonstrukteur von Büchner, der bereits 1907 in Berlin mit der Herstellung von Rasierklingen begonnen hatte.[3]

Ab 1955 lautete die Firmenbezeichnung der deutschen NiederlassungGillette Roth-Büchner GmbH und ab 1973Gillette Deutschland GmbH. Die Verwaltungs- und Produktionsstätten befinden sich noch heute am Standort Oberlandstraße.

Hauptartikel:„Gillette“ im Artikel Oberlandstraße

Am 28. Januar 2005 gab der Konsumgüterproduzent Procter & Gamble bekannt, das damals noch börsennotierte Unternehmen für 57 Milliarden US-Dollar kaufen zu wollen. Die US-amerikanische WettbewerbsbehördeFTC stimmte der Übernahme am 30. September 2005 zu.[4] Seit dem 1. Oktober 2005 gehört die Gillette Company damit zu Procter & Gamble, das damit nach dem NahrungsmittelkonzernNestlé zweitgrößter Produzent von Konsumgütern weltweit wurde.

Im November 2014 kaufteBerkshire Hathaway Duracell für 6,4 Milliarden Dollar.

Produkte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
GilletteAristocrat, etwa 1934
GilletteMach 3 mit drei Klingen, 1998
GilletteFusion Proglide mit fünf Klingen, 2010

Es folgt eine Liste der Gillette-Produkte mit Jahresangabe (chronologisch geordnet):

  • 1901: The Gillette Safety Razor (erste Rasierhobel mit austauschbarer Klinge für die Heimrasur)
  • 1914: Gillette Aristocrat
  • 1919: Gillette New Improved - New Standard
  • 1920: Gillette Old Type Ball End Handle
  • 1930: Gillette NEW Deluxe Tuckaway
  • 1930er: Gillette NEW Criterion
  • 1930er: Gillette NEW Big Boy
  • 1930er: Gillette NEW Belmont (erstes twist to open-Design)
  • 1930er: Gillette NEW Bar Handle
  • 1930er: Gillette NEW Ball Handle
  • 1938: Gillette 15
  • 1947: Gillette 40s Style Super Speed
  • 1955: Gillette Red Tip Super Speed
  • 1958: Gillette 195 AdjustableFatboy
  • 1965: Gillette Techmatic (ähnlich heutigem Design)
  • 1969: Gillette Super Adjustable
  • 1971: Gillette Trac II (weltweit erster Systemrasierer, besitzt zwei Klingen, bekannt auch unter den NamenG II oderGII)
  • 1976: Gillette Good News! (Einwegrasierer, entstanden als Reaktion auf die Einwegrasierer von Bic)
  • 1977: Gillette Atra/Contour (weltweit erster Rasierer mit zweidimensional beweglichem Kopf)
  • 1985: Gillette Atra Plus/Contour Plus (Atra/Contour mit Feuchtigkeitsfilm)
  • 1990: Gillette Sensor (DesignDieter Rams/Jürgen Greubel)
  • 1995: Sensor Excel
  • 1998: Gillette Mach 3 (drei Klingen)
  • 2001: Gillette Mach 3 Turbo (Mach 3 mit Reibung verminderndem Zusatz)
  • 2004: Gillette Mach 3 Power (Mach 3 mit Vibrationsfunktion (AAA-Batterie))
  • 2006: Gillette Fusion und Gillette Fusion Power: (fünf Klingen und fünf Klingen mit Vibrationsfunktion)
  • 2010: Gillette Fusion ProGlide und Gillette Fusion ProGlide Power (schmalere Klingen und schmalere Klingen mit Vibrationsfunktion)
  • 2014: Gillette Fusion ProGlide FlexBall (mit dreidimensional beweglichem Kopf)

Marken

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

DieMarkenführung wechselt im Konzernzusammenhang. Seit Übernahme der Gillette Company durch Procter & Gamble werden dieMarkenrechte in Deutschland teilweise durch dieWella GmbH repräsentiert.[5]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Gillette products – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. abdpa, Reuters: Procter & Gamble verkauft Batteriehersteller: Warren Buffett schnappt sich Duracell. In: handelsblatt.com. 13. November 2014, abgerufen am 24. März 2024. 
  2. Procter & Gamble übernimmt Gillette für 57 Milliarden Dollar. FAZ.NET, 28. Januar 2005, abgerufen am 4. Januar 2013. 
  3. Michael Thiele:Vom „Schnutenschaber“ zum „Mach 3“ – Das Gillette-Werk in Tempelhof. In: Bezirksamt Tempelhof von Berlin (Hrsg.):Von Eisen bis Pralinen, Tempelhof und seine Industrie. Begleitbuch zur Ausstellung. 2000,OCLC248037720, S. 59 f.
  4. Procter & Gamble ist bei Gillette am Ziel. Handelsblatt Online, 30. September 2005, abgerufen am 4. Dezember 2013. 
  5. European Union Intellectual Property Office, Wella-Markenrepräsentanz (Memento desOriginals vom 11. Januar 2015 imInternet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/oami.europa.eu derProcter&Gamble GmbH
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=The_Gillette_Company&oldid=251660138
Kategorien:
Versteckte Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp