Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Gero Pfennig

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Kandidatenplakat zur Bundestagswahl 1994

Gero Pfennig (*11. Februar1945 inJüterbog) ist ein deutscher Politiker (CDU).

Nach seinem Abitur 1964 studierte Pfennig Jura inBerlin undFreiburg im Breisgau. Von 1968 bis 1973 war er Assistent an derFreien Universität Berlin, um 1973 eineAssistenzprofessur zu erlangen. Zusammen mitEberhard Diepgen undKlaus-Rüdiger Landowsky gehörte er zur sog.K-Gruppe in der Berliner CDU. Er ist Herausgeber des KommentarsVerfassung von Berlin.

1964 trat Pfennig der CDU bei. Von 1971 bis 1975 war er Mitglied der BezirksverordnetenversammlungZehlendorf, ab 1975 war er Mitglied desAbgeordnetenhauses von Berlin. Von 1979 bis 1985 war er Mitglied desEuropäischen Parlaments, wo er unter anderem Mitglied im Haushaltsausschuss und im Institutionellen Ausschuss sowie Haushaltssprecher derEVP-Fraktion war. Er war zudem Mitverfasser des Vertragsentwurfs des Europäischen Parlaments zur Gründung derEuropäischen Union.

Vom 24. Februar 1977 bis 1980 war Pfennig Mitglied desDeutschen Bundestages, hatte alsBerliner Abgeordneter aber nur ein eingeschränktes Stimmrecht. Am 2. Dezember 1985, als er fürWolfgang Hackel nachrückte, zog er erneut in den Bundestag ein, dort bekam er erst am 8. Juni 1990 volles Stimmrecht. In der 11. und 12. Wahlperiode saß er als direkt gewählter Abgeordneter für den BerlinerWahlkreis Steglitz-Zehlendorf im Bundestag und war zur gleichen Zeit Vorsitzender desPetitionsausschusses sowie der Arbeitsgruppe Europäische Union und zudem europapolitischer Sprecher der CDU/CSU-Fraktion.

Pfennig ist Vorstandsvorsitzender desErnst-Lemmer-Instituts und des verbundenenFördererkreis Junge Politik e. V. inBerlin-Charlottenburg.

Literatur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Vorsitzende desPetitionsausschusses des Deutschen Bundestags
Personendaten
NAMEPfennig, Gero
KURZBESCHREIBUNGdeutscher Politiker (CDU), MdA, MdB, MdEP
GEBURTSDATUM11. Februar 1945
GEBURTSORTJüterbog
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Gero_Pfennig&oldid=250333021
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp