Galveston liegt etwa 80 km südöstlich vonHouston amGolf von Mexiko auf einer der Küste vorgelagerten, lang gestreckten schmalen InselGalveston Island, die auch die südliche Grenze derGalveston Bay bildet. Die Stadt stellt eineprincipal city der MetropolregionGreater Houston dar.
Die Stadt hat eine Fläche von 539,6 km², von der 119,5 km² Landfläche und 420,1 km² (77,85 %) Wasserfläche sind.
In Galveston herrschtOstseitenklima. Wind aus süd- und südöstlicher Richtung bringen warme Luft aus dem mexikanischen Wüstengebieten und feuchte Luft aus dem Golf von Mexiko. Im Sommer steigen die Temperaturen gewöhnlich über 32 Grad Celsius, während im Winter die Temperaturen meist zwischen 15 und 10 °C liegen.[3] Schneefall ist eher selten. Die durchschnittliche Menge Regen beträgt etwa 1000 mm pro Jahr.
Die erste ständige Siedlung von Europäern auf der Insel errichtete um 1816 derPiratenkapitänLouis Michel Aury als Operationsbasis zur Unterstützung desMexikanischen Unabhängigkeitskriegs gegen Spanien. Als er 1817 einen erfolglosen Überfall gegen die Spanier machte, nutzte der PiratJean Laffite die Gelegenheit, um Galveston zu besetzen, dort das „Piratenkönigreich“Campeche (engl. auchCampeachy) zu errichten und sich selbst als dessen Regierungschef auszurufen. 1821 stellte dieUS-Marine den Piraten die Forderung, die Insel zu verlassen oder zerstört zu werden. Lafitte brannte seine Siedlung nieder und verschwand. Der Legende zufolge soll sein Schatz immer noch auf der Insel, der Bolivar-Halbinsel oder aufHigh Island vergraben sein.
Mexiko nutzte Galveston ab 1825 als Handelshafen und errichtete 1830 eine Zollstation. ImTexanischen Unabhängigkeitskrieg diente die Insel als Hauptstützpunkt der texanischen Flotte. 1836 war Galveston kurze ZeitHauptstadt derRepublik Texas. Im selben Jahr erwarb eine Gruppe von Geschäftsleuten um den gebürtigen Kanadier Michel B. Menard für 50.000 US-Dollar 19 km² Land derAustin-Kolonie, um eine Stadt zu gründen. Am 20. April 1838 verkauften Menard und seine Partner die ersten Flächen weiter.1839 wurde die Stadt Galveston offiziell durch die Annahme einer Satzung gegründet und vom Kongress derRepublik Texas dasStadtrecht verliehen.
In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts war Galveston Handels- und Verkehrsdrehscheibe für Texas. Zwischen 1840 und 1870 kamen über eine Viertelmillion Einwanderer hier an, darunter viele Deutsche. Zeitweise erfolgten 70 Prozent der US-Ausfuhr von Baumwolle über Galveston. In den Volkszählungen von 1870 und 1880 war Galveston schließlich größte Stadt in Texas. Die Stadt ist bekannt für ihre zahlreichen Häuser im Stil derViktorianischen Architektur. Dann begann das Wachstum sich zu verlangsamen. Andere Metropolen wuchsen schneller, bereits 1890 war Galveston von San Antonio und Dallas überholt, 1900 auch von Houston. Der Schifffahrtsweg nach Houston wurde bis 1914 ausgebaggert, was zu weiteren wirtschaftlichen Verlusten beim Seeverkehr führte. Die Stadt hatte ihre herausragende Bedeutung endgültig verloren. Heute ist sie ein touristischer Anziehungspunkt.
Überschwemmungen in Galveston, verursacht durch Hurrikan Ike
Am 8. September 1900 suchteein Hurrikan Galveston heim, der die Stadt zum großen Teil zerstörte und geschätzt 8000 Menschenleben forderte, damals ein Fünftel der Bevölkerung. Galveston wurde erhöht wiederaufgebaut und es wurde eine Schutzmauer gegen die See errichtet (Galveston Seawall).
Am 13. September 2008 um 2:10 Uhr Ortszeit erreichteHurrikan Ike die Stadt. Schon vor der Ankunft des Sturmzentrums war Galveston weitgehend überschwemmt. Fünf Meter hohe Wellen schlugen über die Dämme. Eine der größten Attraktionen wurde zerstört – die 79 Jahre alte Tanz- und SpielhalleBalinese Ballroom, in der früher Stars aufgetreten waren, zum BeispielFrank Sinatra.
Galveston gilt alsmother seat (‚Muttersitz‘) derrömisch-katholischen Kirche in Texas. Bei der Gründung des Bistums Galveston 1847 war dieses für die Katholiken in ganz Texas zuständig; bei zunehmender Einwohnerentwicklung wurden später andere Diözesen abgespalten. In Anerkennung des Wachstums Houstons wurde die Diözese Galveston 1959 in Diözese Houston-Galveston umbenannt und dieSacred Heart Church in Houston wurde neben derKathedralbasilika St. Marien in Galveston zur Konkathedrale des Bistums. Im Dezember 2004 wurde das BistumGalveston-Houston zumErzbistum erhoben:Erzbistum Galveston-Houston.
Die St Joseph’s Church (die Josephskirche), 1859–60 gebaut, war die erste deutsche katholische Kirche in Texas. Die Kirche wurde 1969 geschlossen und ist heute ein Museum.
Galvestons historische Altstadt und seine Strände sind bedeutende Naherholungsziele für die Einwohner der RegionHouston. Viele wohlhabende „Houstonians“ besitzen auch Ferienhäuser oder -wohnungen in Galveston.
Zu diversen Sehenswürdigkeiten Galvestons gehören dasGalveston Island Railroad Museum, derStrand National Historic Landmark District, dasOcean Star Offshore Drilling Rig & Museum und mehrere historische Schiffe. Von Bedeutung für den Tourismus sind auch das Tourismus- und VergnügungszentrumMoody Gardens und der VergnügungsparkSchlitterbahn Water Park (Eröffnung: Mai 2005).
Nach dem Rückschlag in der wirtschaftlichen Entwicklung Galvestons durch die Hurrikankatastrophe von 1900 entwickelte sich Houston zum wirtschaftlichen Zentrum der Region.
Der Hafen von Galveston wird von Passagier- und Frachtschiffen angefahren.
Galveston ist Sitz einer High School und von drei akademischen Bildungsinstitutionen:
Galveston College,
Texas A&M University at Galveston und
Medical Branch derUniversity of Texas (UTMB), die seit 1891 ein großes Universitätskrankenhaus in Galveston betreibt, das mit über 15.000 Arbeitsplätzen der größte Arbeitgeber in Galveston County ist.
Galveston ist außerdem Sitz der Hauptverwaltungen derMoody National Bank und derAmerican National Insurance.