Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Franz Rieger (Orgelbauer)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Franz Rieger

Franz Rieger (*13. Oktober1812 inZossen,Kaisertum Österreich; †29. Januar1885 inJägerndorf,Österreich-Ungarn) war einOrgelbaumeister und der Begründer des im Orgelbau tätigen UnternehmensFranz Rieger & Söhne, Jägerndorf, auf das auch die FirmaRieger-Kloss zurückgeht.

Biografie

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Franz Rieger errichtete 1844 in Jägerndorf (Krnov) eine Orgelbauwerkstatt, nachdem er im selben Jahr nach seiner Lehre bei Josef Seyberth als geprüfter Meister aus Wien zurückgekehrt war. Für die Burgkirche in Jägerndorf baute Franz Rieger 1845 seine erste Orgel, ausgestattet mit 20Registern, zweiManualen undPedal.[1]

1852 erfolgte der Eintrag seines Unternehmens ins Handels- und Gewerbeadressbuch der österreichischen Monarchie. 1872 übergab er es seinen Söhnen Otto Anton Rieger (1847–1903) und Gustav Rieger (1848–1905). Bis 1880 wirkte er als Berater in der Firma weiter.

Verheiratet war Franz Rieger mit Rosalia geb. Schmidt, mit welcher er neun Kinder hatte. 1885 starb er an seinem Wohn- und Wirkungsort.

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. https://www.musiklexikon.ac.at/ml/musik_R/Rieger_Orgelbau.xml
Personendaten
NAMERieger, Franz
KURZBESCHREIBUNGschlesischer Orgelbaumeister und der Begründer des Orgelbauunternehmens Franz Rieger & Söhne, Jägerndorf
GEBURTSDATUM13. Oktober 1812
GEBURTSORTZossen
STERBEDATUM29. Januar 1885
STERBEORTJägerndorf
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Franz_Rieger_(Orgelbauer)&oldid=239963308
Kategorien:
Versteckte Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp