Fournier et Marcadier | |
---|---|
Rechtsform | |
Gründung | 1963 |
Auflösung | 1969 |
Sitz | Mions,Frankreich |
Leitung | Marcel Fournier, André Marcadier |
Branche | Automobilindustrie |
Fournier et Marcadier war einfranzösischer Hersteller vonAutomobilen.[1][2]
Marcel Fournier und André Marcadier gründeten 1963 das Unternehmen inLyon und begannen mit der Produktion von Rennwagen. Der Markenname lauteteFournier-Marcadier. 1967 erfolgte der Umzug nachMions. Im gleichen Jahr begann die Produktion von Straßenfahrzeugen, die auch alsKit Car erhältlich waren.[2] 1969 trennten sich die beiden Partner. Unter Leitung von André Marcadier wurde 1970 aus dem UnternehmenAutomobiles Marcadier. Insgesamt entstanden etwa 110 Fahrzeuge.[3]
DieBarquette FM war ein offener, zweisitziger Rennsportwagen. DerVierzylindermotor stammte vomRenault 8 und war in Fahrzeugmitte montiert. DerRadstand betrug 227 cm. Der Bausitz kostete 1965 6700Französische Franc. Zwischen 1963 und 1966 entstanden etwa 60 Bausätze.[3]
DerMonoplace ARAL aus den Jahren 1966 bis 1969 war ein einsitziger Rennwagen, der für die spätereFormule France gefertigt wurde. Motor, Motoranordnung und Radstand entsprachen derBarquette FM. Das Unternehmen fertigte etwa 20 Fahrzeuge.[3]
Das einzige Modell für die Straße war derBarzoi. Dies war einCoupé mitFlügeltüren auf einem Rohrrahmen. DerVierzylindermotor mit 1000 cm³ bis 1600 cm³Hubraum war in Fahrzeugmitte montiert und stammte vom Renault 8 Gordini. Bei einem Radstand von 227 cm und einer Spurbreite von etwa 136 cm waren die Fahrzeuge 360 cm lang, 156 cm breit und 98 cm hoch. Zwischen 1967 und 1969 entstanden etwa 30 Fahrzeuge.[3]