Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Fluviatiles Sediment

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Typisches Sediment, hierKies
Fluviatiles Geröll mit unterschiedlichen Gesteinsarten in einem alpinen Wasserlauf (Wildschönauer Ache)

Alsfluviatile oderfluviale (vonlateinischfluvius „Fluss“, also etwa „von Flüssen verursachte“)Sedimente, umgangssprachlichFlussablagerung, bezeichnet man in denGeowissenschaften von einemFließgewässer mitgeführtes zerkleinertes Gestein.

Fluvial transportierte Sedimente sind meist gut gerundet und können alleGesteine umfassen, die imEinzugsgebiet des jeweiligen Flusses oderStromes vorkommen. Sie besitzenKorngrößen, die – je nach Lage im Unter- oder Oberlauf des Gewässers – von feinemSand bis zuGeröll reichen (0,1 mm bis etwa 20 cm). Einzelne Steine bezeichnet man in Süddeutschland und darüber hinaus alsWacken.

Varianten

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Bei fluvial transportierten Sedimenten wird zwischenLösungsfracht,Schweb- bzw.Suspensionsfracht undGeröll- bzw.Feststofffracht unterschieden.

Lösungsfracht ist der Anteil der Gesamtfracht, der imWasser gelöst transportiert wird. Die Feststofffracht ist nicht im Wasser gelöst und wird entweder springend (saltierend) oder rollend-schiebend transportiert.Schwebstoffe sind wegen ihres Gewichtes frei in der Wassersäule schwebend.

Durch den Transport werden ursprüngliche Kanten abgeschliffen. Wassermenge und Geschwindigkeit bestimmen die Größe der Fracht in einem Fließgewässerabschnitt. Ein Maß hierfür ist dieTransportkapazität des Fließgewässers. Nimmt die Transportkapazität bei gleich bleibender Geschiebefracht ab, lagert sich das Material ab (Sedimentation).

Ob in einem FließgewässerabschnittErosion (Abräumen von Material) oderSedimentation (Ablagerung) vorherrscht, wird mit demBelastungsverhältnis ausgedrückt. Dabei bezeichnen Zahlen > 1 Sedimentation, < 1 Erosion, und 1 das Gleichgewicht.

Erosion tritt z. B. bei der Bildung von Flusstälern in bergigem bzw. hügeligem Gelände auf. Bei der Seitwärtsverlagerung vonmäandrierenden Flüssen kommt es beimPrallhang zur Erosion (Kolkbildung oder Auskolkung) und beimGleithang zur Ablagerung.

Auswirkungen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Der fluviale Transport kann zu bedeutenden Ablagerungen von Sedimenten führen, die sich z. B. inFlussterrassen und in ober- oder unterirdischenSchotterbänken ansammeln – bedeutsame Rohstoffquellen fürKiesgruben.

Am meisten und weitesten werden Gesteine in niederschlagsreichen Zeiten transportiert, vor allem inEiszeiten und beiÜberschwemmungen. In den Eiszeiten hat der fluviale Transport zur Bildung vielerFlussterrassen geführt, die weite Landschaften prägen – etwa in denDonauländern, im Einzugsgebiet desRheins oder inPolen undRussland. Überschwemmungen können auch heute noch zur Verlagerung von Flussläufen führen, wenn einHochwasser führender Fluss seinGeschiebe in einem flachen Mäander ablagert und sich so selbst den Weg blockiert.

Ökologisch bedeutsam ist bei vielenFlüssen mit geringem Gefälle, dass ihr Schlamm beiHochwasser in den Uferregionen eine wichtige Dotierung mitNährstoffen bedeutet. Beispiele sind die früher – bis zumBau desAssuan-Staudamms – jährlich erfolgendenNil-Überschwemmungen, die den fruchtbarenNilschlamm auf die flussnahen Felder ablagerten und damitÄgypten zu einer intensivenLandwirtschaft verhalfen. Ähnliches gilt für die großen FlüsseChinas, wobei dieser Effekt nun beimJangtsekiang ebenfalls durch denDrei-Schluchten-Damm entfällt; aus ähnlichen Gründen wird der in Angriff genommene Aufstau im Oberlauf desEufrat kritisiert.

Das Ausbleiben regelmäßiger Überschwemmungen kann auch – wie z. B. bei derDonauregulierung – zur Eintiefung desFlussbettes führen und denGrundwasserspiegel deutlich absenken.

Siehe auch

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Andere Sedimentationsformen durch Gewässer heißenfluvioglazial (Mischform Fluss/Gletscher) sowielimnisches undmarinesSediment (See- bzw. Meeresablagerungen). Siehe außerdem:

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Fluviatiles_Sediment&oldid=251488038
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp