台北松山機場 Táiběi Sōngshān Jīchǎng | ||
---|---|---|
Flughafenterminal 1, (2009) | ||
Kenndaten | ||
ICAO-Code | RCSS | |
IATA-Code | TSA | |
Koordinaten | 25° 4′ 11″ N,121° 33′ 9″ O25.069722222222121.55255Koordinaten:25° 4′ 11″ N,121° 33′ 9″ O | |
Höhe überMSL | 5 m (16 ft) | |
Verkehrsanbindung | ||
Entfernung vom Stadtzentrum | 5 km nordöstlich von Taipeh | |
Straße | Minsheng East / Dunhua North Roads | |
Basisdaten | ||
Eröffnung | 1936 | |
Betreiber | Civil Aeronautics Administration | |
Terminals | 1 | |
Passagiere | 6.143.000[1](2016) | |
Luftfracht | 43.641 t[1](2016) | |
Flug- bewegungen | 59.351[1](2016) | |
Start- und Landebahn | ||
10/28 | 2605 m × 60 m Beton/Asphalt | |
Webseite | ||
www.tsa.gov.tw |
DerFlughafen Taipeh-Songshan (chinesisch 臺北松山機場 / 台北松山机场,PinyinTáiběi Sōngshān Jīchǎng,englischTaipei Songshan Airport,IATA-Code:TSA,ICAO-Code:RCSS) ist der imgleichnamigen Stadtbezirk vonTaipeh gelegene kleinere Flughafen der Hauptstadt derRepublik China auf Taiwan. Er bedient schwerpunktmäßig Inlandsflüge; es existieren aber auch einige regelmäßige internationale Verbindungen in benachbarte ostasiatische Länder.[2]
Jahr | Flugbe- wegungen | Passagiere (in 1000) | Fracht (in t) |
---|---|---|---|
1952 | 5.133 | 26 | 3.122 |
1971 | 46 357 | 2 133 | 54.033 |
1981 | 21.638 | 2.035 | 7.188 |
1991 | 68.532 | 4.192 | 14.034 |
2001 | 151.617 | 10.092 | 13.924 |
2007 | 68.084 | 4.471 | 13.115 |
2008 | 49.264 | 3.102 | 11.831 |
2009 | 44.655 | 3.091 | 11.406 |
2010 | 48.925 | 3.713 | 14.355 |
2011 | 58.185 | 5.259 | 34.492 |
2012 | 58.170 | 5.676 | 31.311 |
2013 | 60.066 | 5.847 | 36.320 |
2014 | 61.881 | 6.105 | 43.528 |
2015 | 57.642 | 5.861 | 45.218 |
2016 | 59.351 | 6.143 | 43.641 |
Der zunächst als Militärbasis genutzte Flughafen entwickelte sich gemeinsam mit Taipeh zum bedeutenden Verkehrsknotenpunkt. Ab der Fertigstellung des internationalen Flughafens naheTaoyuan 1979 wurden von Songshan aus nur noch nationale Passagierflüge innerhalb von Taiwan und den zur Republik China gehörenden umliegenden Inseln abgefertigt.
Die Inbetriebnahme des ersten Abschnittes der HochgeschwindigkeitsbahnTaiwan High Speed Rail, die Taipeh entlang der Westküste von Taiwan u. a. mitTaichung,Chiayi,Tainan undKaohsiung (Zuoying) verbindet, leitete einen starken Rückgang des Passagieraufkommens zu diesen Flugzielen ein. Die meisten betroffenen Verbindungen wurden gestrichen. Mit Aufnahme von Charterverbindungen zu Zielen in der Volksrepublik China 2008 sowie besserer Verkehrsanbindung des Flughafens an das U-Bahn-Netz 2009 wurde der Flughafen wieder attraktiver.
Direkt vor dem Hauptgebäude gibt es getrennte Haltezonen für Taxis, Stadt- und Überlandbusse sowie einen Parkplatz. Taxis, die am Flughafen Passagiere absetzen, dürfen nicht sofort neue Passagiere mitnehmen, sondern müssen sich in einer Warteschlange „anstellen“. Besonders bei Regen kann es sich lohnen, den kurzen Fußweg zur Flughafenausfahrt auf sich zu nehmen, anstatt am Hauptgebäude in der Schlange zu warten, da an der nahe gelegenen Tankstelleneinfahrt oft freie Taxis stehen. Überlandbusse sind mit dem Namen des Abgangs- und Zielortes (oft nur auf Chinesisch, teilweise auch transkribiert in lateinischen Buchstaben), Stadtbusse zusätzlich mit Liniennummern versehen.
Vom und zum internationalenFlughafen Taipeh-Taiwan Taoyuan verkehrt einShuttlebus, die Fahrt dauert ca. 1 Stunde bei direkter Fahrt (KuoKuang oder FreeGo Bus), mit Zwischenhalten in Taipeh entsprechend länger (Yatung oder Toward You Air Bus).
Der Flughafen hat einen direkten Zugang zumU-Bahn-Netz von Taipeh. Eine unterirdische Haltestelle der braunen Neihu-Linie befindet sich unmittelbar vor dem Terminal.