Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Floyd Crosby

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Floyd Crosby (*12. Dezember1899 inNew York City; †30. September1985 inOjai,Kalifornien; eigentlichFloyd Delafield Crosby) war einUS-amerikanischerKameramann.

Leben und Wirken

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Crosby war zunächst in der Baumwollindustrie und an derNew Yorker Börse tätig. Nach dem Besuch desNew York Institute of Photography begann er Mitte der 1920er Jahre alsFotograf zu arbeiten und wechselte zu Beginn der 1930er Jahre ins Filmgeschäft und wurde Kameramann. 1927 begleitete Crosby, als Fotograf und Kameramann, den ForscherWilliam Beebe auf dessen Haiti Reise. 1931 wurde Crosby vonRobert Flaherty, mit dem er zuvor schon zusammengearbeitet hatte, undF. W. Murnau als Kameramann für das SüdseedramaTabu engagiert. Für seine Leistung wurde Crosby mit einem Oscar für dieBeste Kamera ausgezeichnet. Im Anschluss an die Dreharbeiten in der Südsee, filmte Crosby für eine Brasilien-Expedition und spezialisierte sich auf Dokumentarfilme. Bei der 1933 erschienenen DokumentationMatto Grosso führte Crosby die Kamera und übernahm die Co-Regie.Im Jahr 1940 heiratete Crosby Aliph Van Cortland Whitehead, ein Jahr später kam der gemeinsame SohnDavid Crosby, der nachmaligeRockmusiker, zur Welt. Während desZweiten Weltkrieges ging Crosby zur US-Luftwaffe und drehte für dasAir Transport Command Ausbildungsfilme für Piloten. Im Jahr 1946 verließ Crosby die Luftwaffe und kehrte ins Filmgeschäft zurück. Nachdem er bei einigen weiteren Dokumentationen die Kamera geführt hatte, folgte 1952Fred Zinnemanns WesternZwölf Uhr mittags, für den Crosby mit einemGolden Globe für dieBeste Schwarzweißkamera ausgezeichnet wurde.

Im Jahr 1954 begann Crosbys Zusammenarbeit mitRoger Corman. Beginnend mit dem 1954 in neun Tagen abgedrehten WesternFünf Revolver gehen nach Westen, bis zu dem 1963 erschienenen HorrorfilmDie Folterkammer des Hexenjägers entstanden 21 Filme, unterschiedlicher Genres und zumeistB-Movies, unter der Regie Cormans mit Crosby als Kameramann. Insbesondere CormansEdgar-Allan-Poe-Verfilmungen profitierten von Crosbys flexibler, und doch schneller Kameraarbeit, die für die Entwicklung des Horrorfilms in den 60er und 70er Jahren stilbildend wurde. Im Jahr 1960 ließ Crosby sich scheiden und ehelichte noch im gleichen Jahr Betty Cormack.

Neben seiner Arbeit für den Film, führte Crosby die Kamera in Fernsehserien wie 1955 bei 26 Folgen vonTV Reader’s Digest oder 1960 beiWanted: Dead or Alive. Zu Beginn der 1970er-Jahre setzte sich Crosby in Ojai, Kalifornien, zur Ruhe.

Auszeichnungen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • 1931: Auszeichnung mit demOscar fürTabu.
  • 1953: Auszeichnung mit demGolden Globe fürZwölf Uhr mittags.

Filmografie (Auswahl)

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Personendaten
NAMECrosby, Floyd
ALTERNATIVNAMENCrosby, Floyd D.
KURZBESCHREIBUNGUS-amerikanischer Kameramann
GEBURTSDATUM12. Dezember 1899
GEBURTSORTNew York City, USA
STERBEDATUM30. September 1985
STERBEORTOjai, USA
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Floyd_Crosby&oldid=237561281
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp