![]() | |
Geburtsdatum | 7. August2002 |
Geburtsort | Augsburg,Deutschland |
Größe | 172 cm |
Gewicht | 77 kg |
Position | Center |
Schusshand | Links |
Karrierestationen | |
bis 2016 | ESV Kaufbeuren |
2016–2022 | Adler Mannheim |
2022–2023 | Schwenninger Wild Wings |
2023–2024 | Iserlohn Roosters |
seit 2024 | Augsburger Panther |
Florian Elias (*7. August2002 inAugsburg) ist eindeutscherEishockeyspieler, der seit Juli 2024 bei denAugsburger Panthern aus derDeutschen Eishockey Liga (DEL) unter Vertrag steht. Zuvor spielte derCenter bereits für dieAdler Mannheim,Schwenninger Wild Wings undIserlohn Roosters in der DEL. Sein jüngerer BruderMoritz Elias ist ebenfalls professioneller Eishockeyspieler.
Nach Anfängen beimAugsburger EV und demESV Kaufbeuren kam Florian Elias im Sommer 2016 zu denJungadlern Mannheim, wo der Stürmer in den ersten beiden Jahren in der Schüler-Bundesliga mit 144Scorerpunkten in 75 Partien auf sich aufmerksam machte. Schon mit 15 Jahren lief er erstmals auch für dasDNL-Team der Jungadler auf. Zweimal gewann er mit den Mannheimern die DNL-Meisterschaft, in derSaison 2019/20 war er mit 26 Treffern zudem der erfolgreichste Torschütze der Nachwuchsliga.[1]
Zur Spielzeit 2020/21 erhielt Elias von den Adlern erstmals einen Profivertrag. Er sollte hauptsächlich perFörderlizenz für dieHeilbronner Falken in derDEL2 aufs Eis gehen[1], setzte sich aber schon in seiner Debütsaison imDEL-Team in Mannheim durch. Nach drei Treffern und insgesamt acht Scorerpunkten in 34 Partien wurde er zumDEL-Rookie des Jahres gewählt. In den Playoffs zog er sich eine Handverletzung zu, sodass er die Saison vorzeitig beenden musste.[2] Angesichts der überzeugenden Leistungen in der DEL und auch in den Junioren-Nationalmannschaften galt Elias als Kandidat für denNHL Entry Draft 2021[3][4], wurde letztlich aber von keinem NHL-Team ausgewählt. In Mannheim konnte er in derSpielzeit 2021/22 seine Punkteausbeute auf der Vorsaison bestätigen. Im Sommer 2022 verliehen ihn die Adler schließlich an dieSchwenninger Wild Wings, bei denen er in derSaison 2022/23 mit acht Toren eine neue persönliche DEL-Bestmarke aufstellte.
ZurSaison 2023/24 wurde Elias für ein Jahr von denIserlohn Roosters verpflichtet. Mit sechs Scorerpunkten in 41 Einsätzen erfüllte er jedoch nicht die Erwartungen. Der Stürmer wechselte daher im Juli 2024 zum LigarivalenAugsburger Panther, von denen sein BruderMoritz bereits unter Vertrag genommen worden war.
Florian Elias durchlief ab 2017 die Nachwuchs-Nationalmannschaften desDeutschen Eishockey-Bundes. 2019 gelang ihm bei derWeltmeisterschaft der Division I mit derU18-Nationalmannschaft der Aufstieg in die Top-Division. Gewonnen wurde im Dezember 2019 auch ein Fünf-Nationen-Turnier in der Schweiz, bei dem Elias mit zwei Toren und sechs Vorlagen der Topscorer war.[5]2020 wurde er als Mitglied des deutschen Perspektivteams mit dem NamenTop Team Peking für denDeutschland Cup nominiert.[6]
Mit derU20-Nationalmannschaft nahm der Augsburger an derJunioren-Weltmeisterschaft 2021 teil. Gemeinsam mit den späterenNHL-StürmernTim Stützle undJohn-Jason Peterka bildete er die erste Reihe und gehörte mit vier Treffern und fünf Vorlagen auch bei diesem Turnier zu den erfolgreichsten Scorern. Als erstes deutsches U20-Team überhaupt konnte sich die Mannschaft für das Viertelfinale qualifizieren.[7] In der Folge führte Elias das deutsche Aufgebot bei der zunächstabgebrochenen U20-Junioren-Weltmeisterschaft 2022 alsMannschaftskapitän an. Bei den zwei deutschen Turnierspielen blieb er punktlos.
Stand: Ende der Saison 2024/25
Reguläre Saison | Playoffs | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Saison | Team | Liga | Sp | T | V | Pkt | SM | Sp | T | V | Pkt | SM | ||
2015/16 | ESV Kaufbeuren U16 | Schüler-BL | 4 | 0 | 1 | 1 | 0 | – | – | – | – | – | ||
2016/17 | Jungadler Mannheim U16 | Schüler-BL | 36 | 22 | 29 | 51 | 42 | – | – | – | – | – | ||
2017/18 | Jungadler Mannheim U16 | Schüler-BL | 33 | 52 | 37 | 89 | 43 | 3 | 0 | 3 | 3 | 2 | ||
2017/18 | Jungadler Mannheim U19 | DNL | 4 | 2 | 3 | 5 | 4 | – | – | – | – | – | ||
2018/19 | Jungadler Mannheim U20 | DNL | 27 | 16 | 17 | 33 | 41 | 5 | 1 | 2 | 3 | 2 | ||
2019/20 | Jungadler Mannheim U20 | DNL | 30 | 26 | 23 | 49 | 12 | – | – | – | – | – | ||
2020/21 | Adler Mannheim | DEL | 34 | 3 | 5 | 8 | 12 | 4 | 0 | 1 | 1 | 2 | ||
2020/21 | Heilbronner Falken | DEL2 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | – | – | – | – | – | ||
2021/22 | Adler Mannheim | DEL | 41 | 3 | 5 | 8 | 2 | 7 | 1 | 2 | 3 | 0 | ||
2022/23 | Schwenninger Wild Wings | DEL | 56 | 8 | 2 | 10 | 6 | – | – | – | – | – | ||
2023/24 | Iserlohn Roosters | DEL | 41 | 2 | 4 | 6 | 0 | – | – | – | – | – | ||
2024/25 | Augsburger Panther | DEL | 40 | 11 | 10 | 21 | 40 | – | – | – | – | – | ||
Schüler-Bundesliga gesamt | 73 | 74 | 67 | 141 | 85 | 3 | 0 | 3 | 3 | 2 | ||||
DNL gesamt | 61 | 44 | 43 | 87 | 57 | 5 | 1 | 2 | 3 | 2 | ||||
DEL gesamt | 212 | 27 | 26 | 53 | 60 | 11 | 1 | 3 | 4 | 2 |
VertratDeutschland bei:
Jahr | Team | Veranstaltung | Resultat | Sp | T | V | Pkt | SM | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2019 | Deutschland | U18-WM Div. IA | 1. Platz | 5 | 0 | 4 | 4 | 0 | |
2021 | Deutschland | U20-WM | 6. Platz | 5 | 4 | 5 | 9 | 4 | |
2022 | Deutschland | U20-WM | Abbruch | 2 | 0 | 0 | 0 | 2 | |
Junioren gesamt | 12 | 4 | 9 | 13 | 6 |
(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielteAssists; Pkt oder Pts = erzielteScorerpunkte; SM oder PIM = erhalteneStrafminuten; +/− =Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielteÜberzahltore; SH = erzielteUnterzahltore; GW = erzielte Siegtore;1 Play-downs/Relegation;Kursiv: Statistik nicht vollständig)
Torhüter:Konrad Fiedler |Strauss Mann
Verteidiger:Kristian Blumenschein |Mick Köhler |Leon van der Linde |Riley McCourt |Max Renner |Denis Reul (C) |Thomas Schemitsch |Nolan Zajac
Angreifer:Nicholas Baptiste |Jason Bast |D. J. Busdeker |Chris Collins |Riley Damiani |Florian Elias |Moritz Elias |Anrei Hakulinen |Christian Hanke |Cody Kunyk (A) |Anthony Louis (A) |Marco Niewollik |Alexander Oblinger |Luca Tosto |T. J. Trevelyan (A) |Justin Volek |Mark Zengerle
Cheftrainer: Larry Mitchell Assistenztrainer: Thomas Dolak General Manager: Larry Mitchell
Personendaten | |
---|---|
NAME | Elias, Florian |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Eishockeyspieler |
GEBURTSDATUM | 7. August 2002 |
GEBURTSORT | Augsburg,Deutschland |