Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Fang (Ethnie)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet vonFang (Volk))
Fang-Krieger (1910)

DieFang sind eine im westlichenZentralafrika lebende ethnische Gruppe.

Verbreitung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die hauptsächlich auf den Staatsgebieten vonÄquatorialguinea (dort 80 % der Bevölkerung),Gabun (11,5 % der Bevölkerung) und – in kleinen Gruppen – im südlichenKamerun (12 % der Bevölkerung) leben.Pangwe (gleichnamig zur Ethnienbezeichnung auch Fang) ist die Bezeichnung für die Sprache dieser Gruppierung, die der Familie derBantusprachen zuzuordnen ist.

Die Fang hatten ursprünglich einemonotheistischeReligion.Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurden sie vonchristlichenMissionaren besucht, deren Lehren sie in ihren eigenen Glauben integrierten. Außerdem wurden sie stark vomMitsoghoglauben beeinflusst. Heute sind die meisten Fang Christen.

Bekannt sind die Fang für ihre Kunst, vor allem fürSchnitzereien und für die nach dem Namen der Kerbstegzithermvet benannte epische Erzähltradition. Die traditionellen Gruppentänze werden von einem Ensemble mit Xylophonenmendzan, großen, aufrecht stehenden Trommelnmbejn und hölzernenSchlitztrommelnnkul begleitet.

DasFang-Schwert ist unter den Bezeichnungenntsakh undfa bekannt.[1][2]

Während derKolonialzeit hatten die Fang eine eigene Währung, die ausKupfer undEisen bestand. Heute leben sie hauptsächlich vomKakaoanbau und von derFischerei.

Ein bekannter Fang war der ehemalige Staatspräsident von GabunLéon M’ba.

Literatur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Günther Tessmann:Die Pangwe. Völkerkundliche Monographie eines westafrikanischen Negerstammes. Ergebnisse der Lübecker Pangwe-Expedition 1907–09 und früherer Forschungen 1904–1907. 2 Bände, Ernst Wasmuth, Berlin 1913.
  • Xavier Cadet:Histoire des Fang, Peuple Gabonais. L’Harmattan, Paris 2009,ISBN 978-2-296-07581-8. (Zugleich: Diss., Université de Lille 3, Lille 2005). (Volltext im Webarchive, französisch).

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Fang – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Manfred A. Zirngibl, Alexander Kubetz:panga na visu. Kurzwaffen, geschmiedete Kultgegenstände und Schilde aus Afrika. HePeLo-Verlag, 2009,ISBN 978-3-9811254-2-9. S. 86–88, 287
  2. Sotheby’s:Fang-Schwert in der Auktion am 30. November 2010
Normdaten (Sachbegriff):GND:4075837-0 (GND Explorer,lobid,OGND,AKS)
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Fang_(Ethnie)&oldid=237471021
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp