DerAFC Sunderland (offiziell:Sunderland Association Football Club) – auch bekannt alsThe Black Cats – ist ein englischer Fußballverein aus der IndustriestadtSunderland im Nordosten von England. Er gewann sechsmal die englische Meisterschaft und zweimal denFA Cup. Der letzte große Titel liegt mit dem FA Cup 1973 allerdings schon lange zurück.
Den AFC Sunderland undNewcastle United verbindet eine traditionsreiche Rivalität. Spiele beider Mannschaften werden „Tyne and Wear Derby“ genannt. Seit 1997 spielt Sunderland im 49.000 Zuschauer fassendenStadium of Light. Zuvor war der Verein imRoker Park beheimatet. Nach vier Jahren in der dritten Liga ist der Verein seit 2022 in der zweithöchsten englischen Spielklasse, derEFL Championship aktiv.
Sunderland undAston Villa erschienen 1895 in einer frühen Fußballmalerei von Thomas M.M. Hemy
Der Verein wurde im Jahr 1879 unter dem NamenSunderland & District Teachers Association gegründet. Sieben Jahre später, nun unter dem NamenSunderland Association Football Club, wurde der Verein professionell und rekrutierte die ersten „ausländischen“ Spieler ausSchottland. Der AFC war später die erste Fußballmannschaft, die dreimalenglischer Meister wurde; der SchotteJohnny Campbell wurde mehrmals Torschützenkönig.
Im Jahr 2003 stieg man aus derPremier League ab und spielte zwei Jahre lang in derFootball League Championship. Nach derSaison 2004/05 stieg der Club als Meister der Football League Championship wieder in die Premier League auf, stieg nach derSaison 2005/06 als 20. sofort wieder ab. Ein siebenköpfiges irisches Konsortium mit dem NamenDrumaville Consortium kaufte 2006 den Verein aus der Eigentümerschaft von Bob Murray heraus.Niall Quinn als Mitglied dieser Vereinigung wurde als Trainer eingesetzt. Nach schwachem Abschneiden in der Liga folgte ihmRoy Keane als Trainer; Quinn selbst übernahm den Posten des Vereinspräsidenten. Noch in dergleichen Saison gelang dem AFC Sunderland der Aufstieg in die Premier League. In derSpielzeit 2007/08 wurde die Klasse mit Rang 15 gehalten.
Im März 2013 übernahmPaolo Di Canio den Trainerposten.[1] Di Canio war aufgrund seines klaren Bekenntnisses zum italienischenFaschismus umstritten.David Miliband trat deswegen aus Protest als Vize-Präsident und Aufsichtsratschef zurück.[2] Di Canio wurde im September 2013 entlassen, nachdem eine verbale Auseinandersetzung mit mehreren Spielern die tiefen Gräben in der Mannschaft aufgezeigt hatte. Di Canio hatte zuvor mehrmals öffentlich Spieler kritisiert.[3] Nachfolger wurdeGustavo Poyet.[4]
Im Juli 2016 übernahmDavid Moyes den Trainerposten. Mit ihm stieg der AFC Sunderland als Tabellenletzter derSaison 2016/17 aus der Premier League mit 24 Punkten ab. Nach Saisonende wechselte TorhüterJordan Pickford, der seit seinem achten Lebensjahr die Nachwuchsabteilung des AFC Sunderland durchlaufen hatte, für die Rekordsumme von umgerechnet 34 Millionen Euro zumFC Everton.[5]Eine Saison später stieg man als Tabellenletzter auch aus der zweithöchsten englischen Liga ab. Diese Saison wurde in derNetflix-SerieSunderland 'til I Die dokumentiert.[6] In der Folge verkaufte Ellis Short, der US-amerikanische Eigentümer, den Club an ein internationales Konsortium von Investoren um den englischen Unternehmer und Fußball-Manager Stewart Donald.[7]
In derSaison 2018/19 wechselte der nordirische StürmerWill Grigg für rund 4,6 Millionen Euro vom ZweitligistenWigan Athletic zum klassentieferen AFC Sunderland. Es war der bis dahin teuerste Transfer eines Spielers zu einem Klub aus der League One.[8] Das Team schloss in der Liga auf Rang 5 ab und verlor in den Aufstiegs-Playoffs gegenCharlton Athletic. 2022 gelang als Tabellenfünfter nach Play-off-Siegen überSheffield Wednesday undWycombe Wanderers die Rückkehr in die EFL Championship.
Paul Days, John Hudson, Bernard Callaghan, Paul Callaghan:Sunderland AFC: The Official History 1879–2000. Business Education Publishers Ltd., Sunderland 1999,ISBN 978-0-9536984-1-7.
Garth Dykes, Doug Lamming:All the Lads: A Complete Who’s Who of Sunderland A.F.C. Polar Print Group Ltd., Leicester 1999,ISBN 978-1-899538-14-0.
Rob Mason, Mike Gibson, Barry Jackson:Sunderland AFC – The Absolute Record. Twocan, 2020,ISBN 978-1-913362-79-9.