Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Fünf unter Verdacht

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Film
TitelFünf unter Verdacht
ProduktionslandDeutschland
OriginalspracheDeutsch
Erscheinungsjahr1950
Länge85 Minuten
Altersfreigabe
Produktions­unternehmenCCC-Film
Stab
RegieKurt Hoffmann
DrehbuchJohanna Sibelius,
Eberhard Keindorff
ProduktionArtur Brauner
MusikHerbert Trantow
KameraBruno Stephan
SchnittJohanna Meisel
Besetzung

sowie ungenannt

Fünf unter Verdacht ist einKriminalfilm desRegisseursKurt Hoffmann aus dem Jahr 1950. In derHauptrolle verkörpertHans Nielsen den Kriminalrat Thomsen, der einen Mord aufklärt.

Handlung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die dänische Hafenstadt Belgesund ist in einen dichten Nebel getaucht. Unter mysteriösen Umständen wird der Hausmeister eines privaten Gymnasiums ermordet. Als man seine Leiche findet, beginnt umgehend der eifrige Kriminalrat Thomsen, die genauen Umstände des Mordes zu ermitteln.

Es dauert nicht lange, bis er erkennt, dass sowohl die Schüler des Gymnasiums wie auch die Lehrer wohl einiges zu verbergen haben und in zwielichtige Geschehnisse eingebunden sind. Nach erfolgreicher Ermittlungsarbeit und einer wilden Verfolgungsjagd gelingt es ihm, den Mörder dingfest zu machen.

Produktionsnotizen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die Dreharbeiten begannen am 26. Oktober 1949 und endeten am 6. Dezember desselben Jahres. Der Drehort warBerlin.[1] Als Atelier diente das Filmstudio Berlin-Tempelhof.[2]Franz Bi war gemeinsam mitBotho Höfer für die Filmbauten verantwortlich.[3]

Erscheinungstermine und abweichende Filmtitel

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Fünf unter Verdacht wurde am 3. März 1950 inStuttgart uraufgeführt. InGriechenland kam er unter dem TitelPente ypo ypopsian in die Kinos, in denUSA unter dem TitelCity in the Fog. Des Weiteren wurden inDeutschland noch die TitelStadt im Nebel undMord in Belgesund verwendet.[4]

Kritiken

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Das Lexikon des internationalen Films bescheinigte dem Kriminalfilm, der in derNachkriegszeit gedreht wurde, eine ausgezeichnete Kameraführung und Lichtregie.[5]

Vorlage

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

DieLiteraturverfilmung basiert auf demRomanThomsen verhört die Prima derSchriftsteller Herbert Moll und Rudolf Becker.[3]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Mord in Belgesund (1950) – Filming Locations – IMDb. In: imdb.com. Abgerufen am 25. August 2015 (englisch). 
  2. Alfred Bauer:Deutscher Spielfilm Almanach. Band 2: 1946–1955, S. 113
  3. abFünf unter Verdacht. In: filmportal.de. Deutsches Filminstitut, abgerufen am 30. September 2017. 
  4. Mord in Belgesund (1950) – Release Info – IMDb. In: imdb.com. Abgerufen am 25. August 2015 (englisch). 
  5. Fünf unter Verdacht. In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst, abgerufen am 2. März 2017. 
Filme vonKurt Hoffmann

Paradies der Junggesellen (1939) •Hurra! Ich bin Papa! (1939) •Quax, der Bruchpilot (1941) •Kohlhiesels Töchter (1943) •Ich vertraue Dir meine Frau an (1943) •Ich werde dich auf Händen tragen (1943) •Das verlorene Gesicht (1948) •Heimliches Rendezvous (1949) •Fünf unter Verdacht (1950) •Der Fall Rabanser (1950) •Taxi-Kitty (1950) •Fanfaren der Liebe (1951) •Königin einer Nacht (1951) •Klettermaxe (1952) •Liebe im Finanzamt (1952) •Musik bei Nacht (1953) •Hokuspokus (1953) •Moselfahrt aus Liebeskummer (1953) •Der Raub der Sabinerinnen (1954) •Das fliegende Klassenzimmer (1954) •Feuerwerk (1954) •Drei Männer im Schnee (1955) •Ich denke oft an Piroschka (1955) •Heute heiratet mein Mann (1956) •Salzburger Geschichten (1957) •Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull (1957) •Das Wirtshaus im Spessart (1958) •Wir Wunderkinder (1958) •Der Engel, der seine Harfe versetzte (1959) •Das schöne Abenteuer (1959) •Lampenfieber (1960) •Das Spukschloß im Spessart (1960) •Die Ehe des Herrn Mississippi (1961) •Schneewittchen und die sieben Gaukler (1962) •Liebe will gelernt sein (1963) •Schloß Gripsholm (1963) •Dr. med. Hiob Prätorius (1965) •Das Haus in der Karpfengasse (1965) •Hokuspokus (1966) •Liselotte von der Pfalz (1966) •Herrliche Zeiten im Spessart (1967) •Rheinsberg (1967) •Morgens um sieben ist die Welt noch in Ordnung (1968) •Ein Tag ist schöner als der andere (1969) •Der Kapitän (1971)

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Fünf_unter_Verdacht&oldid=245337049
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp