Bayliss, Thomas & Company Excelsior Motor Company Ltd. | |
---|---|
![]() | |
Rechtsform | Limited |
Gründung | 1874 |
Auflösung | 1964 |
Sitz | Tyseley,Birmingham |
Branche | Automobilhersteller |
Excelsior Motor Company Ltd., zuvorBayliss, Thomas & Company, war einbritischer Hersteller vonFahrrädern,Motorrädern,Automobilen undMotoren.[1][2]
Das UnternehmenBayliss, Thomas & Company wurde 1874 inCoventry zur Produktion von Fahrrädern gegründet. 1896 kam die Motorradproduktion dazu. Zwischen 1904 und 1905 entstanden erstmals Automobile.[1] Der Markenname lauteteExcelsior. 1920 erfolgte die Umfirmierung inExcelsior Motor Company Ltd. und der Umzug nachTyseley beiBirmingham. Zwischen 1922 und 1929 wurden erneut Automobile hergestellt, die alsBayliss-Thomas vermarktet wurden. 1964 endete die Motorradproduktion.Excelsior-Britax wurde das Nachfolgeunternehmen.[2]
Zu Beginn der 1950er-Jahre baute Excelsior die TT 1 mit Zweizylinder-Zweitaktmotor, Hubraum 246 cm³ (Bohrung 50 mm, Hub 62 mm) und Vierganggetriebe mit Fußschaltung. Der Motor leistete 10,2 PS bei 4500/min. Das Fahrgestell war ein Rahmen aus nahtlos gezogenen Stahlrohren mit Teleskopgabel und Geradeweg-Hinterradfederung eigener Herstellung; Bereifung 3.00–19. In Deutschland wurde die TT 1 für 2235,00 DM angeboten. Damit lag sie im Preis deutlich über den deutschen Fabrikaten. Außer der TT 1 gab es ein Sportmodell S/TT 1 mit 14,5 PS für 2435,00 DM.[3]
Excelsior-Motorräder wurden auch bei Rennen eingesetzt. Unter anderem gewann der englische FahrerSydney Alfred Crabtree 1928 beimGroßen Preis von Deutschland für Motorräder auf dem Nürburgring mit einer Excelsior-Jap die Klasse bis 250 cm³. Er fuhr die 13 Runden auf der Gesamtstrecke von Nord- und Südschleife bzw. 367,439 km in 4:08:01,3 Stunden, was einem Durchschnitt von 88,88 km/h entspricht. L. C. Crabtree belegte ebenfalls auf Excelsior-Jap Platz zwei in der Klasse bis 175 cm³³.[4]
Dies waren dreirädrige Fahrzeuge. Der Motor leistete 4,5PS.[1]
Folgende Unternehmen verwendeten Einbaumotoren von Excelsior:Berkeley Cars,Bonallack & Sons,Coronet Cars,Electrical Engineering Construction Company,Frisky,Opperman Limited,Russon Cars sowieMascot aus Schweden.
In derMotorrad-Europameisterschaft gelangen Excelsior vier Fahrertitel.
Vereinigtes Konigreich Syd Crabtree (2)
Vereinigtes Konigreich Eric Fernihough (1)
Irland Henry Tyrell-Smith (1)
Bei den international renommierten Straßenrennen auf derIsle of Man gelangen dem Hersteller insgesamtfünf Siege.