Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

EuroBerlin France

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet vonEuroberlin France)
EuroBerlin France / EuroBerlin
Logo der EuroBerlin France
Boeing 737-300 der EuroBerlin France
IATA-Code:EE
ICAO-Code:EEB
Rufzeichen:EUROBER
Gründung:1988
Betrieb eingestellt:1994
Sitz:Paris,Frankreich Frankreich
Heimatflughafen:Berlin-Tegel
Flottenstärke:3
Ziele:National und kontinental
EuroBerlin France / EuroBerlin hat den Betrieb 1994 eingestellt. Die kursiv gesetzten Angaben beziehen sich auf den letzten Stand vor Einstellung des Betriebes.

EuroBerlin France, ab 1990EuroBerlin, war eine hauptsächlich im Verkehr von und nach(West-)Berlin tätigefranzösisch-deutscheFluggesellschaft mit Sitz inParis und Basis auf demFlughafen Berlin-Tegel. Sie war einJoint Venture zwischenLufthansa undAir France.

Geschichte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

EuroBerlin France wurde 1988 auf Initiative der damals noch staatlichen Deutschen Lufthansa AG zusammen mit der ebenfalls staatlichen Air France im Rahmen der regierungspolitischen deutsch-französischen Zusammenarbeit als Joint-Venture gegründet. Da nur Fluggesellschaften derSiegermächte desZweiten Weltkrieges West-Berlin anfliegen durften (vergleiche die Geschichte vonAir Berlin), hielt Air France 51 % der Anteile, während der Lufthansa-Konzern eine Kapitalbeteiligung von 49 % hatte. Den Flugbetrieb nahm die Gesellschaft am 7. November 1988 mit Beginn des Winterflugplans auf.

Auf diese Weise verschaffte sich der Lufthansa-Konzern durch dieSlots vorausschauend einen marktstrategisch wertvollen indirekten Zugang nach West-Berlin. Mit der Wiedervereinigung Deutschlands im Jahr 1990 war dieses marktstrategische Ziel erreicht, so dass EuroBerlin France im selben Jahr in EuroBerlin umbenannt wurde. Bis zu ihrer Auflösung im Dezember 1994 flog sie als Zubringer im Auftrag der Lufthansa, welche die EuroBerlin-Slots am Flughafen Berlin-Tegel ab diesem Zeitpunkt selbst genutzt hat.

DasLogo auf demSeitenleitwerk der Flugzeuge von EuroBerlin France symbolisierte dieses Joint-Venture der beidenFlagcarrier: Die Kreisfläche erinnerte an die stilisierte Sonne der Lufthansa, die „gestückelte“Trikolore an Air France.

Als Fluggerät wurden ausschließlich sieben moderne, imVereinigten Königreich registrierteBoeing 737-300 eingesetzt, deren Sitzplatzkapazitäten durchschnittlich zu 60 % gewinnbringend ausgelastet waren. Die Maschinen wurden von der britischen CharterfluggesellschaftMonarch Airlines imWetlease betrieben. Die Cockpit-Crews wurde jeweils von Monarch gestellt, während die Kabinenbesatzungen eigenes Personal war.[1]

Flugziele

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

EuroBerlin France verband den Flughafen Berlin-Tegel mit den westdeutschen ZielenDüsseldorf,Frankfurt am Main,Hamburg,Köln/Bonn,München undStuttgart. Neben den Linienflügen erfolgten auch saisonaleBedarfsflüge an das Mittelmeer sowie nach Großbritannien, Irland und Skandinavien.

Flotte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Zur Auflösung der Gesellschaft im Jahr 1994 bestand die Flotte der EuroBerlin aus drei Flugzeugen:

  • 3 Boeing 737-300 (geleast von Monarch Airlines)

Siehe auch

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Euroberlin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Beeck, Passagierflugzeuge der Fluggesellschaften Europas, Stuttgart 2003
Passagiere
Größte Gesellschaften

CondorDiscover AirlinesEurowingsLufthansaLufthansa CityLineTUIfly

Kleinere Gesellschaften

AerotoursAir HamburgArcus-AirAvanti AirBaltic SeaplaneBHS AviationBin AirBMW FlugdienstBusinesswingsClipper AviationDeutsche Zeppelin-ReedereiFLN Frisia-LuftverkehrGerman AirwaysGFDHeli Service InternationalIAS Itzehoer AirserviceLEAV AviationLufthansa City AirlinesMHS AviationNorthern HeliCopterOFD Ostfriesischer FlugdienstPrivate WingsRotorflugRWL LuftfahrtgesellschaftSundairUSCVolkswagen AirserviceWestküstenflugWDL Luftschiffgesellschaft

Geschäftsflugzeugcharter

ACM Air CharterAero-Dienstair-taxi europeAir Alliance ExpressAir IndependenceAirGO Private AirlineAtlas Air ServiceCCF Manager AirlineDC AviationEFD Eisele FlugdienstExcellent AirFAI rent-a-jetHahn Air LinesJet Executive International CharterPADAVIATIONPlatoon AviationSilver Cloud AirStar Wings DortmundSylt AirWindrose Air

Fracht

AerologicEuropean Air Transport LeipzigLufthansa Cargo

Ehemalige

Abacus AirAero FlightAero LloydAir BerlinAir BremenAir Cargo GermanyAir CommerzAir EvexAir OmegaAir TrafficAll-AirAmadeus FlugdienstAntares AirtransportAtlantisAugsburg AirwaysAugusta AirAviactionAzur AirB-Air CharterBavaria FluggesellschaftBavaria GermanairBayerischer FlugdienstBerlineBerliner SpezialflugBizairBlue WingsBonairBremenflyBremerhaven AirlineBritannia AirwaysCalairCargoLogic GermanyChallenge AirCirrus AirlinesCity-air GermanyCity-FlugCologne Commercial FlightComfort AirCondor LuftreedereiContact AirConti-FlugContinentale Deutsche LuftreedereiDauairdbaDELAGDelta AirDeutsche Luft-ReedereiDeutsche Zeppelin-ReedereiDIX AviationDLT Deutsche LuftverkehrsgesellschaftEagle AviationEastwest AirlinesEFS Flug-ServiceElbe AirElbeflugESS LuftfahrtunternehmenEuro City LineEuroBerlin FranceEuropean Air ExpressExcellent AirFairjetsField AviationFilder Air ServiceFLM AviationFlugdienst FehlhaberFly AlphaFox AirFTI FluggesellschaftGeneral AirGermanairGermaniaGermania ExpressGerman CargoGerman Sky AirlinesGerman WingsGermanwingsHADAG AirHamburg AirlinesHamburg AirwaysHamburg InternationalHanseflugHanse ExpressHapag-Lloyd ExecutiveHapag-Lloyd ExpressHapag-Lloyd FlugHelgoland AirlinesHoliday ExpressHolstenflugHössl & WinklerInterflugInterregional FluggesellschaftJetairJetlineJet ConnectionKHDLTULuftfahrtgesellschaft WalterLufttransport SüdLuftverkehr Friesland HarleMSR Flug-CharterMTM AviationNightexpressNora Air ServicesNordaviaNorthern Air CharterNürnberger FlugdienstOLT Express GermanyPaninternationalPhoenix Air ServicePleuger FlugdienstPTL LuftfahrtunternehmenRAS FlugRatioflug LuftfahrtunternehmenRegio AirRegional Air ExpressRFG – RegionalflugRheingau Air ServiceRumpler LuftverkehrSaarland AirlinesS.A.T.Senator Aviation CharterSkyTeamSmall Planet AirlinesStuttgarter FlugdienstSüdflugSüdwestflugSunexpress DeutschlandTempelhof AirwaysTempelhof Express AirlinesThomas Cook AviationTransportflugTrans-AviaTriple Alpha LuftfahrtgesellschaftVHM Schul- und CharterflugVibroairVIP-FlightsWDL AviationWiking Helikopter ServiceWirtschaftsflugXL Airways GermanyYourways

Virtuelle
Fluggesellschaften
Aktuelle
Ehemalige

Aero Services ExecutiveAéromaritimeAerotourAigle Azur (1946)Aigle Azur (1970)Air AfriqueAir AlpesAir AlsaceAir Anjou TransportsAir Atlantique (Frankreich)Air CharterAir FretAir GuadeloupeAir GuyaneAir InterAir LecAir LibAir LibertéAirlinairAir LittoralAir MartiniqueAir MéditerranéeAir MooreaAir NauticAir NolisAir Outre MerAir RouergueAir Saint BarthelemyAir Saint MartinAir VendéeAOM French AirlinesAtlantique Air AssistanceBlue LineBretagne Air ServicesBrit AirCatairCIDNACompagnie Aérienne de Transports Indochinois (CATI)•Compagnie Air TransportCorseairCorsairflyCrossair EuropeEuralairEuroBerlin FranceEurope Aéro ServiceFlandre AirFrench BlueHex’AirJoonL’AvionMinerveNew Axis AirwaysOpenSkiesProteus AirlinesPyrenairRegional AirlinesRégional Compagnie Aérienne EuropéenneRousseau AviationSFAirSITASociété Transafricaine d'Aviation (STA)STAAP (Société de Transports Aériens Alpes Provence)STAEO (Société des Transports Aériens d'Extrême-Orient)Star AirlinesStar EuropeTAITAT European AirlinesTEA FranceUATTrans-UnionUni-AirUTAXL Airways France

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=EuroBerlin_France&oldid=252104523
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp