Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Ekkehardt Belle

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ekkehardt Belle, 2021 – während den Aufnahmen zum HörspielBlaues Herz im Wolfy-Office in Ludwigsburg.

Ekkehardt „Ekki/Ecki“ Belle (*18. Mai1954 inGlehn,Korschenbroich; †31. Januar2022 inMünchen[1]) war eindeutscherSchauspieler,Synchronsprecher,Hörspielsprecher undSynchronregisseur.

Biografie

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Bereits als Kind wirkte Belle inWerbe- undFernsehfilmen u. a. nebenPeter Alexander,Theo Lingen undMartin Held mit. Ab 1973 spielte er inSexfilmen wieJunge Mädchen mögen’s heiß, Hausfrauen noch heißer,Matratzen-Tango,Was Schulmädchen verschweigen,Die Nichte der O. undSchulmädchen-Report 5 mit.

Einem breiten Publikum bekannt wurde er durch die Titelrolle in demZDF-VierteilerDie Abenteuer des David Balfour, der zu Weihnachten 1978 ausgestrahlt wurde. 1979 gab ihmFranz Josef Gottlieb die Hauptrolle des Stefan in der SexkomödieSunnyboy und Sugarbaby. Im gleichen Jahr spielte er auch die Hauptrolle in der ZDF-ProduktionMerlin. In der Zeit von 1980 bis 1986 wirkte er in achtDerrick-Folgen mit, zuletzt in der EpisodeDer Fall Weidau. 1983 stand Belle nebenMartin Held undGert Fröbe für die Fernsehverfilmung des KomödienklassikersDer Raub der Sabinerinnen vonFranz und Paul von Schönthan vor der Kamera und spielte in der WeihnachtsserieNesthäkchen mit.

Aus dem Filmgeschäft zog sich Belle nach eigenen Angaben zurück, weil er keine Lust mehr darauf hatte, für seine Rollen „Klinken zu putzen“, und er die Sicherheit und Unabhängigkeit schätzte, die ihm die Synchronrollen schenkten.[2] Nach Mitte der 1980er-Jahre erfolgten kaum noch Filmauftritte, eine Ausnahme bildete im Jahr 2013Der blinde Fleck.

Belle konnte sich seit den 1980er-Jahren als gefragter Synchronsprecher profilieren, unter anderem als deutsche Stimme vonBill Bixby,Steven Seagal,Lorenzo Lamas undKevin Sorbo.[3] Laut eigenen Angaben sprach er weit über 3000 Rollen.[4] In denHarry-Potter-Filmen lieh er im deutschsprachigen Raum demSprechenden Hut, in der AnimeserieOne Piece der FigurSmoker und in der ZeichentrickserieDarkwing Duck dem Hauptantagonisten Fiesoduck seine Stimme. In der ersten Staffel der Fantasy-SerieGame of Thrones synchronisierte erMark Addy in der Rolle des Robert Baratheon. Im November 2008 war Belle in der Pasinger Fabrik in München in dem Live-HörspielSpring Heeled Jack auf der Bühne zu erleben. 2021 war Belle, unter der Regie von Thomas Plum, als Hans Berg im Krimi-HörspielBlaues Herz zu hören.[5]Blaues Herz sollte ursprünglich ein Live-Hörspiel werden und wurde im Auftrag von Belle von Thomas Plum geschrieben. Aufgrund derCorona-Pandemie konnte dieses Vorhaben nicht umgesetzt werden, so wurde es als reguläres Hörspiel von Wolfy-Office produziert.[6]Im selben Jahr synchronisierte er den Erzähler im Hörspiel zum Film vonDie Olchis : Willkommen in Schmuddelfing.

Belle lebte mit seiner Frau bis zu deren Tod in München. Zuvor war er mehrere Jahre mit seiner Balfour-KolleginAude Landry liiert. Sein NeffeMaximilian Belle und seine NichteJacqueline Belle sind ebenfalls in derSynchronbranche tätig. Ekkehardt Belle starb im Alter von 67 Jahren an den Folgen einer Operation.[7]

Filmografie (Auswahl)

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Sprecher (Auswahl)

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Filme

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Serien

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Hörspiele

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Belege

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Trauer in München: Schauspieler und Synchron-Star Ekkehardt Belle ist tot, abendzeitung-muenchen.de, 1. Februar 2022
  2. Interview auf TV-Nostalgie vom 27. November 2005, abgerufen am 22. Mai 2016
  3. Ekkehardt Belle in: titania-medien
  4. Massengeschmack-TV: Tanz der Teufel, Hulk, Steven Seagal: Kult-Sprecher Ekkehardt Belle. 28. April 2017, abgerufen am 13. Mai 2019. 
  5. Hörspiel-Premiere: Regiedebüt von Thomas Plum mit dem Zweiteiler „Blaues Herz“. Abgerufen am 6. Oktober 2021. 
  6. BLAUES HERZ von THOMAS PLUM & WOLFY-OFFICE. Abgerufen am 6. Februar 2022. 
  7. Abendzeitung Germany: Trauer in München: Schauspieler und Synchron-Star Ekkehardt Belle ist tot. 1. Februar 2022, abgerufen am 1. Februar 2022. 
  8. 113 (2021). Abgerufen am 6. Februar 2022 (deutsch). 
  9. Hörspiel-Premiere: Regiedebüt von Thomas Plum mit dem Zweiteiler „Blaues Herz“. Abgerufen am 6. Oktober 2021. 
Personendaten
NAMEBelle, Ekkehardt
ALTERNATIVNAMENBelle, Ekki; Belle, Ecki
KURZBESCHREIBUNGdeutscher Schauspieler und Synchronsprecher
GEBURTSDATUM18. Mai 1954
GEBURTSORTGlehn (Korschenbroich)
STERBEDATUM31. Januar 2022
STERBEORTMünchen
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Ekkehardt_Belle&oldid=255191832
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp