Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Eishockey-Oberliga 1983/84

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Eishockey-Oberliga
◄ vorherigeSaison 1983/84nächste ►
Meister:EC Bad NauheimEC Bad Nauheim
Aufsteiger:ERC Sonthofen
EC Bad Nauheim
VERE Selb
Absteiger:DEC Inzell
Bad Reichenhaller EG
↑↑ 1. Bundesliga  |  ↑ 2. Bundesliga  |  • Oberliga  |  Regionalliga ↓

DieEishockey-Oberliga wurde wie in derVorsaison in Form einer Gruppe Süd und einer Gruppe Nord durchgeführt.

Modus

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

In derGruppe Nord teilten sich die acht teilnehmenden Mannschaften nach einer als Einfachrunde durchgeführtenVorrunde in eineMeisterschaftsrunde Nord der besten vier und eineQualifikationsrunde Nord der schlechteren vier Mannschaften auf.Die Teilnehmer an der Meisterschaftsrunde Nord und die besten drei der Qualifikationsrunde Nord nahmen nach Abschluss ihrer ebenfalls als Einfachrunde ausspielten Runden an derRelegation zur 2. Bundesliga Nord teil, wo sich derEC Bad Nauheim für die2. Bundesliga Nord 1984/85 qualifizieren konnte. Der letzte der Qualifikationsrunde –Grefrather EC – nahm an derRelegation zur Oberliga Nord gegen die sportlich qualifizierten Teilnehmer aus derRegionalliga Nord bzw. Süd-West teil.

Im Gegensatz dazu nahmen nach der ebenfalls als Einfachrunde ausspielten Vorrunde in der Gruppe Süd, an der 14 Mannschaften teilnahmen, die besten acht Mannschaften an derRelegation zur 2. Bundesliga Süd teil, wo sich derVERE Selb und derERC Sonthofen für die2. Bundesliga Süd 1984/85 qualifizieren konnte. Die weiteren Mannschaften nahmen an derRelegation zur Oberliga Süd mit den Teilnehmern aus derRegionalliga Süd 1983/84 teil.

Oberliga Nord

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Vorrunde

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
KlubSpSUNTorePunkte
1EC Bad Nauheim (N)141400184:4728:0
2SC Solingen14101392:6921:7
3EC Nordhorn14923112:6120:8
4HC Zweibrücken (N)14806106:9216:12
5.TV Jahn Wolfsburg (N)1432971:1328:20
6.Grefrather EC14311063:1137:21
7.VERC Lauterbach14311064:1087:21
8.ERC Westfalen Dortmund (N)14211158:1185:23

Meisterschaftsrunde Nord

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
KlubSpSUNTorePunkte
1EC Bad Nauheim641154:259:3
2EC Nordhorn631251:247:5
3HC Zweibrücken620429:374:8
4SC Solingen620422:604:8

Qualifikationsrunde Nord

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
KlubSpSUNTorePunkte
1.TV Jahn Wolfsburg650155:2410:2
2.ERC Westfalen Dortmund631233:327:5
3.VERC Lauterbach621326:365:7
4.Grefrather EC602415:372:10

Relegation zur Oberliga Nord

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Gruppe Nord

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
KlubSpSUNTorePunkte
1.EHC Bremerhaven (RL)650158:2110:2
2.EC Hannover (RL)640245:258:4
3.Berliner SC (RL)620438:324:8
4.ESC Wedemark (RL)600611:140:12

Gruppe Süd/West

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
KlubSpSUNTorePunkte
1.ERC Rödermark (RL)650147:2010:2
2.Grefrather EC640239:238:4
3.Mainzer EC (RL)620424:944:8
4.Eintracht Frankfurt 1b (RL)610520:432:10

Oberliga Süd

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Vorrunde

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
KlubSpSUNTorePunkte
1VERE Selb (A)261835197:10039:13
2ERC Sonthofen261736181:8837:15
3TEV Miesbach261736156:13337:15
4EHC Klostersee261538129:10333:19
5.EV Ravensburg261349138:12030:22
6.TSV Peißenberg2614210132:12130:22
7.VfL Waldkraiburg (N)2614111161:12829:23
8.EV Regensburg2614111139:12329:23
9.ERC Ingolstadt2612311133:14227:25
10.EHC Stuttgart2612212133:12126:26
11.EA Schongau2610214137:16722:30
12.EHC 80 Nürnberg (N)26541789:12614:38
13.DEC Frillensee Inzell (N)26412180:2089:43
14.Bad Reichenhaller EG (N)26102563:1882:50

Relegation zur Oberliga Süd

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Gruppe A

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
KlubSpSUNTorePunkte
1.ERC Ingolstadt1090173:2518:2
2.EHC 80 Nürnberg1081186:3317:3
3.ERSC Amberg (RL)1051475:6111:9
4.DEC Frillensee Inzell1040650:728:12
5.EV Pegnitz (RL)1030750:728:12
6.ESV Burgau (RL)10001041:1250:20

Gruppe B

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
KlubSpSUNTorePunkte
1.EA Schongau1090196:4118:2
2.EHC Stuttgart1081194:3717:3
3.SC Memmingen (RL)1051445:5111:9
4.ESV Buchloe (RL)1030743:476:14
5.Bad Reichenhaller EG1030752:796:14
6.EV Fürstenfeldbruck (RL)1010930:1052:18

Oberligameisterschaft 1984

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • EC Bad Nauheim – VERE Selb 8:3, 3:6

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Spielzeiten der dritthöchsten deutschen Eishockeyligen
Gruppenliga (1961–1965)

1961/62 •1962/63 •1963/64 •1964/65

Logo des DEB
Logo der Oberliga Süd
Regionalliga (1965–1973)

1965/66 •1966/67 •1967/68 •1968/69 •1969/70 •1970/71 •1971/72 •1972/73

Oberliga (1973–1994)

1973/74 •1974/75 •1975/76 •1976/77 •1977/78 •1978/79 •1979/80 •1980/81 •1981/82 •1982/83 •1983/84 •1984/85 •1985/86 •1986/87 •1987/88 •1988/89 •1989/90 •1990/91 •1991/92 •1992/93 •1993/94

2. Liga (1994–1998)

1994/95 •1995/96 •1996/97 •1997/98

1. Liga (1998/99)

1998/99

Oberliga (seit 1999)

1999/2000 •2000/01 •2001/02 •2002/03 •2003/04 •2004/05 •2005/06 •2006/07 •2007/08 •2008/09 •2009/10 •2010/11 •2011/12 •2012/13 •2013/14 •2014/15 •2015/16 •2016/17 •2017/18 •2018/19 •2019/20 •2020/21 •2021/22 •2022/23 •2023/24 •2024/25 •2025/26

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Eishockey-Oberliga_1983/84&oldid=254473637
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp