Ed O’Ross (eigentlichEdward Orss; *5. Juli1949 inPensacola,Florida)[1] ist ein amerikanischerSchauspieler.
Edward Orss wuchs inPittsburgh auf, wo er die Munhall High School besuchte und danach ab 1964 amPoint Park College und amCarnegie Institute of Technology studierte. Nach einigen Erfolgen als Amateurboxer ging er nachNew York City, wo er Schauspiel beiStella Adler undUta Hagen studierte. 1982 hatte er sein Filmdebüt inPeter LilienthalsDear Mr. Wonderful an der Seite vonJoe Pesci.
In der Folge spielte Ed O’Ross vor allem Charakterrollen, häufig als Polizist, Offizier oder Gangster. Drei seiner eindrucksvollsten Auftritte hatte er 1987 als Drogendealer Mendez inLethal Weapon, als Lt. Touchdown inFull Metal Jacket und als Detective Willis inThe Hidden. Weitere Rollen in Actionfilmen folgten, so an der Seite vonCarl Weathers inAction Jackson (1988), mitArnold Schwarzenegger inRed Heat (1988), mitEddie Murphy undNick Nolte inUnd wieder 48 Stunden (1990) sowie mitJean-Claude Van Damme undDolph Lundgren inUniversal Soldier (1992).
Seit Mitte der 1990er arbeitet O’Ross verstärkt für das Fernsehen, so in einer Nebenrolle als Blumenhändler Nikolai inSix Feet Under – Gestorben wird immer und mit Gastauftritten u. a. inBoston Legal,Chicago Hope – Endstation Hoffnung,CSI: NY,Frasier,New York Cops – NYPD Blue,Seinfeld (und demSpin-offLass es, Larry!) sowieWalker, Texas Ranger.
Personendaten | |
---|---|
NAME | O’Ross, Ed |
ALTERNATIVNAMEN | Orss, Edward (wirklicher Name) |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 5. Juli 1949 |
GEBURTSORT | Pensacola,Florida |