Hallo Raumflugfreunde!
Zur zeit recherchiere ich gerade einige Informationen über den Flug von Sigmund Jähn. In diesem Zusammenhang ist mir aufgefallen, dass die fast alle anderen Quellen den 03.09.78 als Tag der Landung angeben. Der Empfang Jähns in Berlin war laut eines rbb-Beitrages am 21.09. und in Anklam war offensichtlich er am 23.09.08. Ich denke, hier hat sich ein Fehler eingeschlichen. Da ich aber absolut kein Raumfahrtexperte bin, will ich hier nicht einfach drauflos korrigieren - zumal ich die exakte Landezeit nicht kenne. Vielleicht findet sich ja ein Fachmann, der hier noch mal nachprüfen und dann verbessern kann. --Sterup03:03, 28. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
Derzeit im Artikel:Während der 125 Erdumkreisungen wurden zahlreiche wissenschaftliche Experimente durchgeführt. Nanu? Da hat jemand vor zwei Jahren Informationen aus dem Jähn-Artikel reinkopiert, und keinem ist aufgefallen, dass das Raumschiff nach diesen 125 Erdumkreisungen noch 900 weitere Orbits im All blieb? --Asdert 15:09, 28. Mai 2009 (CEST) Ich habe die Zeitangabe präzisiert (das war die Zeit, als sie zu viert an Bord der Saljut waren) und da noch die Sache mit dem Umkoppeln dazu geschrieben. Das halte ich für erwähnenswert. --Asdert16:08, 28. Mai 2009 (CEST)Beantworten