Selbstverständlich zeigt Google Books von "Analysis I" nur eine Voransicht. Das Buch ist ein Standardwerk, das noch vielfach verkauft wird. Wer es dennoch nicht glaubt: bitte Link einfach anklicken und selbst davon überzeugen.Hier steht es auch noch einmal ausdrücklich auf dem Knopf zur Voransicht: "Voransicht des Buches". Solche Möglichkeiten zur Voransicht bietet Google Books bei Tausenden von Büchern, das ist überhaupt nichts Besonderes. --80.129.96.15616:21, 5. Mai 2009 (CEST)Beantworten
Die Nennung derjenigen Schüler von Barner, die selbst Professoren wurden und ihrerseits Schüler hatten, ebenso dass der Koautor des weitverbreiteten Analysis-Buches einer seiner Schüler war, ist meines Erachtens selbstverständlich eine sinnvolle und erwähnenswerte Ergänzung. --80.129.96.15616:28, 5. Mai 2009 (CEST)Beantworten
Nach seiner Berufung nach Freiburg im Jahre 1961 im Alter von 40 Jahren hat er noch genauzwei wissenschaftliche Aufsätze (im Jahr 1969 und im Jahr 1987) verfasst. Ein heutiger Professorwäre mit einem solchen Werk unter ziemlichem Rechtfertigungsdruck (und kaum Wikipedia-relevant).Es waren aber wohl andere Zeiten, wo man auch als Verwalter von Wissenschaft zu Ruhm und Ansehen kommen konnte.(nichtsignierter Beitrag von2A00:5BA0:20:67:0:0:0:103 (Diskussion)08:48, 13. Jun. 2020 (CEST))Beantworten