Delius Klasing Verlag | |
---|---|
![]() | |
Rechtsform | Gesellschaft mit beschränkter Haftung |
Gründung | 1911 in Berlin |
Gründer | Johannes Klasing, Konrad Delius |
Sitz | Bielefeld |
Geschäftsführung | Rüdiger Dienst, Tim Ramms, Lars Rose |
Eigentümer | Mediengruppe Klambt |
Beschäftigte | 226(2022) |
Website | www.delius-klasing.de |
DieDelius Klasing Verlag GmbH ist ein deutscherSpecial-Interest-Verlag. Das Unternehmen publiziertBücher,Kalender, Zeitschriften undelektronische Medien in den HauptsegmentenWassersport,Radsport,Sport undAutomobil. DerVerlag hat seinen Sitz imostwestfälischenBielefeld. DieZeitschriftenredaktionen undBuchlektorate sind an den StandortenHamburg undMünchen ansässig;[1] die Redaktion vonModell Fahrzeug befindet sich inNürnberg.
Der Verlag wurde 1911 vonKonrad Delius und dessen SchwiegervaterJohannes Klasing inBerlin gegründet. Johannes Klasing ist der Sohn vonAugust Klasing, Mitgründer des VerlagsVelhagen & Klasing. Der Verlag spezialisierte sich zunächst auf Automobil- undLuftfahrt-Themen und gab die ZeitschriftenIllustrierte Aeronautische Mitteilungen,Allgemeine Automobil Zeitung (AAZ) undDer Motorradfahrer heraus.
Nach demErsten Weltkrieg folgte das Themenfeld Wassersport. 1914 erschien das erste Delius Klasing-Buch unter dem TitelPannen und ihre Behebung auf der Tour zum Preis von 90 Pfennig. 1923 übernahm der Verlag die ZeitschriftYacht vom Berliner VerlagDr. Wedekind. 1929 wurde das BuchSeemannschaft erstmals aufgelegt. Auch Periodika für Wirtschaftsverbände gehörten zum Programm, so dieDeutsche Schirmmacher-Zeitung als Organ des Verbands der deutschen Schirm-Großfabrikanten,[2] der Brau-Industrie-Kalender[3] oder der Seifen-Industrie-Kalender.[4] Die Familien Delius und Klasing blieben auch im weiteren Verlauf der Unternehmensgeschichte verbunden. So trat Christian Klasing 1928 als Kommanditist in das Unternehmen Delius & Comp ein.[5]
Mitte 1937 firmierte das vormalsDelius & Comp benannte Unternehmen zuDelius, Klasing & Comp um.[6] Periodika zu Automobilthemen blieben auch in den 1930er Jahren ein wichtiges Tätigkeitsfeld. So wurde in Zusammenarbeit mit demReichsverband der Automobilindustrie die Kraftverkehrs-BibliographieAuto-Bücherschau herausgegeben.[7] Aber auch andere technische Titel erschienen, neben Automobiltechnik etwa auch zum Modellsegeln.
Nach demZweiten Weltkrieg waren rund 10.000Exemplare derSeemannschaft dasStartkapital für den Verlag im ostwestfälischen Bielefeld.
Konrad-Wilhelm Delius übernahm 1946 mit 29 Jahren die Geschäftsleitung, unterstützt von seinen Brüdern Kurt und Hans-Heinrich. Im Jahr 1950 gründete Konrad-Wilhelm Delius mit der ZeitschriftGute Fahrt ein Automagazin speziell für Fahrer vonVolkswagen. Im Jahr 1963 startete der Verlag mit dem LehrbuchFührerschein A für Segler sein Ausbildungsprogramm für Sportbootfahrer. 1974 folgte die AutoreparaturreiheSo wird’s gemacht vonHans-Rüdiger Etzold. Im Jahr 2011 erschien der 150. Band in dieser Reihe. 1977 wurde die Zeitschriftsurf gegründet.
1982 wurde der damalige Verleger Konrad Delius Mitglied derGeschäftsleitung. 1988 fusionierte Delius Klasing mit dem Hamburger VerlagEdition Maritim. Ende der1980er Jahre wurde das Themen-Portfolio um den BereichFahrrad und Freizeitsport erweitert. 1989 wurde mitBike das ersteMountainbike-Magazin in Deutschland gegründet, 1997 folgte die Übernahme desRennradmagazinsTour. Im Jahr 1994 wurde der VerlagEdition Moby Dick übernommen. Dieser 1980 gegründete Verlag ausKiel stärkte das Fahrrad-Buchprogramm.
Das Verlagsprogramm umfasst mehr als 700 lieferbare Buchtitel,Kalender,Software-Produkte, Internetseiten undApps. AlsCorporate-Publishing-DienstleisterDKCP ist Delius Klasing für Unternehmen aus der Automobil- und Schifffahrtsindustrie aktiv; ein hier gestalteter Titel ist das Porsche-KundenmagazinChristophorus. 2018 wurde derVerlag Die Werkstatt aus Göttingen übernommen,[8] dessen Schwerpunkt auf Sport- und insbesondere Fußballsachbüchern liegt.
2019 startete Delius Klasing mit derYachtakademie eine Fahrschule für Yachten und Boote.[9] Ein weiteres Geschäftsfeld des Unternehmens ist derEvent-Bereich mit Veranstaltungen für Rennradfahrer, Mountainbiker und Wassersportler.
Seit September 2022 ist Delius Klasing Teil derMediengruppe Klambt. Lars Rose (53), Verleger des Familienunternehmens mit Sitz in Speyer, steht seitdem in gleicher Funktion an der Spitze von Delius Klasing. Er verantwortet die Geschicke des Special Interest-Medienhauses gemeinsam mit Rüdiger Dienst und Tim Ramms.
Wassersport:
Fahrradsport:
Automobil:
52.0162788.531667Koordinaten:52° 0′ 58,6″ N,8° 31′ 54″ O