Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Dammuferfluss

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

EinDammuferfluss (auchDammfluss genannt) ist einFluss, dessen Ufer von natürlichen Dämmen gebildet werden. Durch fortwährende Ablagerung von Sedimenten (auch im Uferbereich) erhöht der Fluss ständig die Aufschüttung seinesBettes und fließt in selbstgeschaffenen Bahnen über dem Niveau derFlussaue. Die Uferdämme bewirken, dass Nebenflüsse längere Strecken parallel fließen, bevor sie schließlich entweder in den Fluss oder parallel zu diesem ins Meer münden.

Wenn einUferwall bricht (z. B. nachHochwassern), entsteht ein Nebenarm in den tieferen Bereichen, bis auch diese mit Sediment gefüllt sind. Abhängig von der Höhe der Uferwälle können so auch Dammuferseen entstehen, welche häufig vermooren. Verzweigte Dammuferflüsse werden meist alsanastomosierende Flüsse bezeichnet.

Heute verhindern künstliche Dämme größtenteils, dass diese Flüsse zu Hochwasserzeiten aus ihrenBetten treten.

Beispiele für Dammuferflüsse:

Beispiele paralleler Nebenflüsse:

Quellen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Dammuferfluss&oldid=174363168
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp