Curt Ackermann, auchPeter Cornelius, (*8. April1905 inDortmund; †1988 inMünchen) war ein deutscherSchauspieler,Synchronsprecher,Dialogbuchautor undSynchronregisseur.
Curt Ackermann war ein erfolgreicher Theaterschauspieler auf den Bühnen Berlins (unter anderen imRenaissance-Theater). 1933 gab er zudem sein Filmdebüt, blieb aber in Film- und Fernsehproduktionen ein seltener Gast. So spielte er unter anderem 1936 inDer geheimnisvolle Mister X.
Zwischen 1946 und 1979 war Ackermann umfangreich in der Synchronisation tätig. Seine männliche Stimme eines Gentlemans und seine Präzision bei der Arbeit waren Garanten für weit über 500 Besetzungen in Synchronrollen. So war er lange Zeit die Standard-Stimme von so bekannten Schauspielern wieCary Grant (unter anderemCharade,Ein Hauch von Nerz oderÜber den Dächern von Nizza),Burt Lancaster (unter anderemMassai – Der große Apache,Trapez oderVera Cruz),Jeff Chandler (unter anderemAttila,Der gebrochene Pfeil oderDurchbruch auf Befehl),Vittorio de Sica (unter anderemDie amourösen Abenteuer der Moll Flanders oderVäter und Söhne),David Niven (Der rosarote Panther oderImmer die verflixten Frauen) undGregory Peck. Daneben synchronisierte er zeitweilig auchJohn Wayne (Die Comancheros sowieDer Seefuchs) und die frühen Filme vonRobert Mitchum (unter anderemDuell im Atlantik,Bandido oderDie Nacht des Jägers). 1982 widmete ihm die ARD in der ReiheDie deutsche Stimme ein Porträt als Synchronsprecher Cary Grants.
Darüber hinaus war Curt Ackermann als Synchronautor und Synchronregisseur tätig und schrieb unter anderem die deutschen Dialogfassungen vonFrühstück bei Tiffany undEin Hauch von Nerz.
Seine Grabstätte befindet sich auf demOstfriedhof in München.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Ackermann, Curt |
ALTERNATIVNAMEN | Cornelius, Peter |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Schauspieler, Synchronsprecher, Dialogbuchautor und Synchronregisseur |
GEBURTSDATUM | 8. April 1905 |
GEBURTSORT | Dortmund |
STERBEDATUM | 1988 |
STERBEORT | München,Bayern |