Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Conchata Ferrell

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Conchata Ferrell (2016)

Conchata Galen Ferrell (*28. März1943 inCharleston,West Virginia; †12. Oktober2020 inSherman Oaks,Los Angeles,Kalifornien) war eineUS-amerikanischeSchauspielerin. Bekannt wurde sie vor allem durch ihre Rolle als HaushälterinBerta in der FernsehserieTwo and a Half Men.

Leben

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Conchata Galen Ferrell wurde 1943 in Charleston als Tochter von Luther Martin Ferrell und Mescal Loraine (George) Ferrell geboren.[1] Sie studierte an derWest Virginia University und absolvierte in Sozial- und Erziehungswissenschaften an derMarshall University. Ab Anfang der 1970er Jahre trat Ferrell am Theater auf.Lanford Wilson sah Ferrell alsAgnes in einer Inszenierung seines EinaktersLudlow Fair und war von ihrem Auftritt so begeistert, dass er für sie die Rolle derApril im StückThe Hot l Baltimore schrieb.[1] Ferrell verkörperte diese Rolle von 1973 bis 1976 in 1.166 Auftritten am New Yorker Circle in the Square Theater. Für ihre Rolle imOff-Broadway-TheaterstückThe Sea Horse wurde sie 1974 mit einemDrama Desk Award, einemTheatre World Award und einemObie Award ausgezeichnet.[1]

In der Fernsehadaption vonHot l Baltimore übernahm Ferrell 1975 erneut die Rolle derApril. Fortan trat sie in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen auf. In dem WesternLand meines Herzens spielte sie nebenRip Torn eine der Hauptrollen und gewann 1981 denWestern Heritage Award. In der KomödiePizza Pizza – Ein Stück vom Himmel (1988) spielte sie die Rolle der PizzeriabesitzerinLeona, bei derDaisy Arujo (Julia Roberts),Kat Arujo (Annabeth Gish) undJojo (Lili Taylor) arbeiten. 1990 trat sie inTim Burtons FantasyfilmEdward mit den Scherenhänden an der Seite vonJohnny Depp undWinona Ryder auf.

Für ihre Rolle derSusan Bloom, die sie in der FernsehserieL.A. Law von 1991 bis 1992 spielte, wurde sie 1992 für einenEmmy Award nominiert. Im Jahr 1996 trat sie in der FernsehserieTownies auf. InErin Brockovich (2000) übernahm sie die Rolle derBrenda. Von 2003 bis 2015 war sie als Haushälterin Berta an der Seite vonCharlie Sheen undJon Cryer, später auchAshton Kutcher in der FernsehserieTwo and a Half Men (ab Staffel 1 Folge 4) zu sehen. Für diese Rolle erhielt sie 2005 und 2007 weitere Nominierungen für einen Emmy Award.

Ferrell war seit 1979 mit dem Tontechniker Arnie Anderson liiert und seit 1986 verheiratet. Aus der Beziehung ging eine Tochter (* 1982) hervor, Anderson brachte zwei weitere Töchter mit in die Ehe.[2]

Im Dezember 2019 wurde Ferrell aufgrund einer Infektion ins Krankenhaus eingeliefert. Im Mai 2020 folgte ein weiterer Krankenhausaufenthalt, bei dem Ferrell einenHerzinfarkt erlitt. Seither befand sie sich zur Erholung in einer Pflegeeinrichtung.[3] Sie starb am 12. Oktober 2020 im Alter von 77 Jahren.[1][4]

Die Berliner SchauspielerinRegina Lemnitz war häufig als ihre Synchronsprecherin tätig.

Filmografie (Auswahl)

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • 1975: Hot l Baltimore (Fernsehserie, 13 Episoden)
  • 1975: Eiskalt(Deadly Hero)
  • 1976:Network
  • 1977:Detektiv Rockford – Anruf genügt (The Rockford Files, Fernsehserie, Episode 3x21)
  • 1977: The Girl Called Hatter Fox (Fernsehfilm)
  • 1978: Tod in einer kleinen Stadt (A Death in Canaan, Fernsehfilm)
  • 1978: Who’ll Save Our Children? (Fernsehfilm)
  • 1979:Love Boat (Fernsehserie, zwei Episoden)
  • 1979: Land meines Herzens(Heartland)
  • 1979: Before and After (Fernsehfilm)
  • 1979–1981: B.J. und der Bär (B.J. and the Bear, Fernsehserie, fünf Episoden)
  • 1980: The Seduction of Miss Leona (Fernsehfilm)
  • 1980: Reunion (Fernsehfilm)
  • 1980: Verhängnisvolle Leidenschaft (Rape and Marriage: The Rideout Case, Fernsehfilm)
  • 1982:Quincy (Quincy M.E., Fernsehserie, Episode 7x14)
  • 1982: Life of the Party: The Story of Beatrice (Fernsehfilm)
  • 1982:Cagney & Lacey (Fernsehserie, Episode 2x04)
  • 1983: Emergency Room (Fernsehfilm)
  • 1984: Nadia (Fernsehfilm)
  • 1984–1985: E/R (Fernsehserie, 22 Episoden)
  • 1985: North Beach and Rawhide (Fernsehfilm)
  • 1986: Samaritan: The Mitch Snyder Story (Fernsehfilm)
  • 1986: Der Junge vom schwarzen Fluß(Where the River Runs Black)
  • 1986: Picnic (Fernsehfilm)
  • 1986:Matlock (Fernsehserie, Episode 1x09)
  • 1987:Sledge Hammer! (Sledge Hammer!, Fernsehserie, Episode 1x21)
  • 1987: Blinde Sehnsucht (Eye on the Sparrow, Fernsehfilm)
  • 1988: Maybe Baby – Am Anfang war der Klapperstorch(For Keeps)
  • 1988:Wer ist hier der Boss? (Who’s the Boss?, Fernsehserie, Episode 4x19)
  • 1988: Portrait of a White Marriage
  • 1988:Pizza Pizza – Ein Stück vom Himmel(Mystic Pizza)
  • 1988: Unter fremden Sternen (Goodbye, Miss 4th of July, Fernsehfilm)
  • 1989:Mord ist ihr Hobby (Murder, She Wrote, Fernsehserie, Episode 5x09)
  • 1989:Wo bitte geht’s zum Militär? (Your Mother Wears Combat Boots, Fernsehfilm)
  • 1989: A Peaceable Kingdom (Fernsehserie, zehn Episoden)
  • 1990: Ketten aus Gold(Chains of Gold)
  • 1990: Gegensätze ziehen sich an (Opposites Attract, Fernsehfilm)
  • 1990:Edward mit den Scherenhänden(Edward Scissorhands)
  • 1991: Tödliche Absichten (Deadly Intentions… Again?, Fernsehfilm)
  • 1991: Die Mütter-Mannschaft (Backfield in Motion, Fernsehfilm)
  • 1991–1992:L.A. Law – Staranwälte, Tricks, Prozesse (L.A. Law, Fernsehserie, 14 Episoden)
  • 1992–1995:Küß’ mich, John (Hearts Afire, Fernsehserie, 33 Episoden)
  • 1993: Family Affairs – Mein Vater der Spieler(Family Prayers)
  • 1993:True Romance
  • 1993:Zwischen Himmel und Hölle(Heaven & Earth)
  • 1994: Samurai Cowboy
  • 1996:Freeway
  • 1996:Walker, Texas Ranger (Fernsehserie, Episode 4x25)
  • 1996: Tödliches Erwachen (Sweet Dreams, Fernsehfilm)
  • 1996:Ein Präsident für alle Fälle(My Fellow Americans)
  • 1996: Townies (Fernsehserie, 14 Episoden)
  • 1997:Touch
  • 1997–1998: Teen Angel (Fernsehserie, 17 Episoden)
  • 1998: Revenant – Sie kommen in der Nacht(Modern Vampires)
  • 1998:Buffy – Im Bann der Dämonen (Buffy the Vampire Slayer, Fernsehserie, Episode 2x20)
  • 1999:Friends (Fernsehserie, Episode 6x05)
  • 1999:JAG – Im Auftrag der Ehre (JAG, Fernsehserie, Episode 4x20)
  • 2000: Mörderische Verführung(Crime + Punishment in Suburbia)
  • 2000:Erin Brockovich
  • 2001: Die Fremde (Stranger Inside, Fernsehfilm)
  • 2001: Amy & Isabelle (Fernsehfilm)
  • 2001:Emergency Room – Die Notaufnahme (ER, Fernsehserie, Episode 8x01)
  • 2001:K-PAX – Alles ist möglich(K-PAX)
  • 2002:Mr. Deeds
  • 2002: Push, Nevada (Fernsehserie, 6 Episoden)
  • 2002:Sabrina – Total Verhext! (Sabrina, the Teenage Witch, Fernsehserie, Episode 6x19)
  • 2003:Becker (Fernsehserie, Episode 5x19)
  • 2003:Für alle Fälle Amy (Judging Amy, Fernsehserie, Episode 5x07)
  • 2003–2015:Two and a Half Men (Fernsehserie, 211 Episoden)
  • 2004: Surviving Eden
  • 2007: Kabluey
  • 2012:Frankenweenie (Sprechrolle)
  • 2014: Wishin’ and Hopin’
  • 2015:Krampus
  • 2015: Postal Jerks (Fernsehfilm)
  • 2016:Grace and Frankie (Fernsehserie, Episode 2x03)
  • 2016: The Axe Murders of Villisca
  • 2017:The Ranch (Fernsehserie, fünf Episoden)
  • 2018: Magische Weihnachten – A Very Nutty Christmas (A Very Nutty Christmas, Fernsehfilm)

Theater (Auswahl)

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • 1970:Three Sisters (Circle Theatre, New York City)
  • 1973–1976: The Hot l Baltimore (Circle in the Square Downtown, New York City)
  • 1974: The Sea Horse (Circle Theatre, New York City)
  • 1974: Battle of Angels (Circle Theatre, New York City)
  • 1975: The Elephant in the House (Circle Theatre, New York City)
  • 1976: Wine Untouched (18th Street Playhouse, New York City)
  • 1980: Here Wait (Los Angeles)
  • 1986: Getting Out (Center Theatre Group, Mark Taper Forum, Los Angeles)
  • 1986: Picnic (Center Theatre Group, Ahmanson Theatre, Los Angeles)
  • 1993: Naked at the Coast (Naked Angels Company)

Auszeichnungen (Auswahl)

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Conchata Ferrell – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. abcdNellie Andreeva: Conchata Ferrell Dies: Former ‘Two and a Half Men’ Co-Star Was 77. In: deadline.com. 13. Oktober 2020, abgerufen am 13. Oktober 2020 (amerikanisches Englisch). 
  2. Susan Stewart:Heavyweight Attorney. In:Chicago Tribune, 7. November 1991.
  3. 'Two and a Half Men’ Star Conchata Ferrell in Long-Term Care After Heart Attack. Abgerufen am 17. Juli 2020 (englisch). 
  4. Conchata Ferrell ist tot – sie spielte Berta in Two and a Half Men. Redaktionsnetzwerk Deutschland, 13. Oktober 2020, abgerufen am 13. Oktober 2020.
  5. Obie Award 1974 Winners. In: obieawards.com, abgerufen am 13. Oktober 2020.
  6. Theatre World Award Recipients (Memento desOriginals vom 4. Oktober 2015 imInternet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.theatreworldawards.org. In: theatreworldawards.org, abgerufen am 13. Oktober 2020.
Personendaten
NAMEFerrell, Conchata
ALTERNATIVNAMENFerrell, Conchata Galen (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNGUS-amerikanische Schauspielerin
GEBURTSDATUM28. März 1943
GEBURTSORTCharleston,West Virginia,Vereinigte Staaten
STERBEDATUM12. Oktober 2020
STERBEORTSherman Oaks,Los Angeles,Kalifornien,Vereinigte Staaten
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Conchata_Ferrell&oldid=254487038
Kategorien:
Versteckte Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp