Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Cisterna cerebellomedullaris

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Liquorräume amHirnstamm. Nr. 3 kennzeichnet dieCisterna cerebellomedullaris, der Pfeil den Zugang durch das Foramen Magendii.

DieCisterna cerebellomedullaris (Syn.Cisterna magna) ist eine Erweiterung desSubarachnoidalraums die zwischen der Unterfläche desKleinhirns (Cerrebellum) und dem verlängerten Mark (Medulla oblongata) liegt. Sie ist beim Menschen etwa 3 cm breit und hat eine Tiefe von etwa 2 cm. In der Mittelebene kann die Zisterne durch dieFalx cerebelli eingeengt sein. Sie steht über die beiden Foramina Luschkae und das Foramen Magendii mit dem viertenHirnventrikel in Verbindung und enthält Hirnwasser (Liquor cerebrospinalis).

Diese Erweiterung des Subarachnoidalraums kann zurEntnahme von Hirnwasser punktiert werden. Bei dieser alsSubokzipitalpunktion bezeichneten Prozedur wird eine Nadel über die Öffnung zwischenHinterhauptbein undAtlas in dieCisterna cerebellomedullaris geführt.

Literatur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Theodor H. Schiebler, Walter Schmidt:Anatomie: Zytologie, Histologie, Entwicklungsgeschichte, makroskopische und mikroskopische Anatomie des Menschen. 5. Auflage. Thieme, Stuttgart 2013,ISBN 978-3-662-05733-9,S. 845. 
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Cisterna_cerebellomedullaris&oldid=222660513
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp