Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Christiane Rücker

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Christiane Rücker
Signatur von Christiane Rücker

Christiane Rücker (*12. Juni1944 inSchertendorf,Niederschlesien,Deutsches Reich) ist einedeutscheSchauspielerin.

Leben

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Christa Rücker, wie sie ursprünglich hieß, ist die ältere von zwei Töchtern des Holzschnitzers, Musikers und späteren Schreiners Ernst Rücker und seiner Ehefrau Frieda, einer gelernten Krankenschwester. Nach derVertreibung lebte sie mit ihren Eltern inZorneding beiMünchen.

Sie wurde Buchhalterin bei einer Baubeschlägefirma und absolvierte von 1962 bis 1965 eine Schauspielausbildung an der Schauspielschule Zerboni, nahm 1963 bis 1965 Privatunterricht beiLilly Ackermann und ein halbes Jahr Gesangsunterricht in München. Gleichzeitig arbeitete sie alsFotomodell und wurde mehrfachCovergirl bei verschiedenen Illustrierten. Bald kamen auch kleine Filmrollen hinzu.

Christiane Rücker, wie sie sich jetzt nannte, wurde im Film regelmäßig als „lockeres Mädchen“ eingesetzt. 1969 erhielt sie durchHarry Meyen erste Theaterrollen imTheater am Kurfürstendamm. Sie konzentrierte sich später vornehmlich auf die Theaterarbeit und hatte 1974 in Wien und 1976 in Berlin alsGigi großen Bühnenerfolg an der Seite vonJohannes Heesters. Ähnlich erfolgreich war sie alsIrma la Douce. Sie spielte vor allem inBerlin,Hamburg,Frankfurt undKöln, meist im Rahmen von Tourneen.

Felix Dvorak holte sie mehrmals an die von ihm geleiteten Berndorfer Festspiele und in seine inMontreux ausgezeichnete satirische TV-Show MAD IN AUSTRIA.

Nach mehreren Affären, u. a. mit dem US-SerienstarTy Hardin, und einer gescheiterten Beziehung mit dem Autor und Regisseur Andreas Raab unternahm sie im April 1979 mit Schlaftabletten und Alkohol einen Selbstmordversuch. Danach fand sie imVeda eine neue Lebensgrundlage, seither lebt sie vegetarisch und alkoholfrei.

1982 verpflichtete sie sich, alle ihre Fähigkeiten in den Dienst einer Wohlfahrtsarbeit zu stellen. Sie gründete den Verein „Goldener Lotus, Hilfswerk Bengalen“, der sich für Bedürftige in West-Bengalen engagiert. Vorwürfe wegen Spendenbetrugs und Urkundenfälschung sowie der Verbindung zuHare Krishna, wie sie u. a. von der IllustriertenQuick und dem SektenbeauftragtenFriedrich Wilhelm Haack erhoben wurden, konnte sie auf gerichtlichem Wege zurückweisen.[1]

Christiane Rücker war von 1965 bis zur Scheidung am 16. September 1968 mit ihrem Jugendfreund Clemens verheiratet. 1992 heiratete sie einen Journalisten ausSarajevo, sie wurden nachvedischem Ritual getraut.

Filmografie

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Theater (Auswahl)

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • 1969: Du weisst doch, ich versteh’ kein Wort, wenn das Badewasser läuft (Komödie am Kurfürstendamm)
  • 1970: Liebe für Liebe (Berliner Tournee)
  • 1970: Versuchs doch mal mit kleinen Mädchen (Theater am Dom Köln)
  • 1972: Stille Wasser (Theater in der Josefstadt Wien)
  • 1974: Herr Puntila und sein Knecht Matti (Theater in der Josefstadt Wien)
  • 1975: Gigi (Theater an der Wien)
  • 1976: Irma La Douce (Komödie Frankfurt)
  • 1978: Eule und Kätzchen (Komödie Hamburg)
  • 1981: Meine dicke Freundin (Theater am Dom Köln)
  • 1982: Blaubarts 8. Frau (Kammerspiele Wien)
  • 1985: Wer doppelt liebt... (Theater am Dom Köln)
  • 1991: Minna von Barnhelm (Tournee Grabowski)
  • 1995: Sind Sie der Ehemann? (Kleines Theater Bad Godesberg)
  • 1996: Das Biest (Theater am Dom Köln)
  • 1997: Tartuffe (Festspiele Röttingen)
  • 2001: Die Dinnerparty (Fritz-Remond-Theater Frankfurt)
  • 2003: Ein verrücktes Wochenende (Theater am Holstenwall Hamburg)
  • 2008: Geliebtes Mischmasch (Neues Theater Hannover)
  • 2011: Ein Herz und eine Seele (Komödie Braunschweig)
  • 2013: Der Kurschattenmann (Komödie Frankfurt)
  • 2016: Schick mir keine Blumen (Komödie am Altstadtmarkt Braunschweig)
  • 2020: Wer hat Angst vorm weißen Mann (Komödie im Bayerischen Hof)
  • 2021–2023: Die Feuerzangenbowle (Komödie im Bayerischen Hof)
  • 2023: Die Schöne und das Biest (Luisenfestspiele Wunsiedel)
  • 2023: Der Brandtner Kaspar 2 (Luisenfestspiele Wunsiedel)

Veröffentlichungen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Schattenspiele mit Licht. Autobiographisches. Verlag Peter Erd, München 1989,ISBN 3-8138-0154-3
  • Unterwegs nach Indien. Meine Reise zur inneren Harmonie. Herbig Verlagsbuchhandlung GmbH, München 2000,ISBN 3-7766-2143-5.

Literatur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Christiane Rücker – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. zum Rechtsstreit über das Hilfswerk Goldener Lotus (Memento vom 29. Januar 2019 imInternet Archive), AGPF AKTUELL I/89, 22. März 1989
Personendaten
NAMERücker, Christiane
KURZBESCHREIBUNGdeutsche Schauspielerin
GEBURTSDATUM12. Juni 1944
GEBURTSORTSchertendorf, heutePolen
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Christiane_Rücker&oldid=252175257
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp