DasChristentum auf den Komoren ist eineMinderheitenreligion.
Etwa 1 % der Bevölkerung sindChristen. Sie stehen der Mehrheit derMuslime gegenüber. Ungefähr 4.300 Katholiken gehören zumApostolischen Vikariat Archipel der Komoren. Sie stellen damit etwa 0,5 % derkomorischen Bevölkerung. Die ca. 1.680 Protestanten sind etwa 0,25 % der Bevölkerung der Komoren.
Laut der World Christian Encyclopedia gibt es mindestens je eine Gemeinde derSiebenten-Tags-Adventisten und derÈglise réformée des Comores.
Es herrscht keine umfassendeReligionsfreiheit; Nichtmuslimen werden beispielsweise gewisse Rechte wie Zeugenaussagen bei Gericht verweigert.
Westliche, meistevangelikale Gruppen, denen missionarische Tätigkeiten untersagt sind, bieten humanitäre Hilfe an. Sie erhalten keine staatliche Registrierung als Religionsgemeinschaft.Christliche Mission ist gesetzlich unter Androhung von Gefängnisstrafe und einem Bußgeld verboten. 2006 wurden vier Personen wegenProselytenmacherei zu drei Monaten Gefängnis verurteilt. Nach Angaben der OrganisationOpen Doors ist das Ausmaß der Diskriminierung von Christen auf den Komoren erheblich.[1]
Auf der InselNjazidja ist die Freiheit der Christen größer als in den andern Teilen der Komoren. Römisch-katholische Kirchen gibt es inMoroni(Église de Sainte Thérèse de l’Enfant Jésus) sowie inMutsamudu. Eine evangelische Kirche befindet sich in Moroni.