Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Christa Wiese

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Christa Elisa Bertha Wiese (*25. Dezember1967 inTemplin) ist eine deutscheLeichtathletin, die – für dieDDR startend – in den1980er Jahren eine erfolgreicheKugelstoßerin war. Bei denHallenweltmeisterschaften 1989 gewann sie die Bronzemedaille (18,02 - 17,99 - 17,55 - 18,32 –19,75 m – 19,48) hinterClaudia Losch undHuang Zhihong.

Ihre Bestweite von 20,50 m hatte sie bei den DDR-Hallenmeisterschaften am 12. Februar 1989 inSenftenberg gestoßen, als sieHeike Hartwig mit einem Zentimeter Rückstand unterlag. Dies war auch Wieses beste Meisterschaftsplatzierung. Ihre Bestleistung im Freien stellte sie mit 20,00 m am 31. Mai 1989 inSchwerin auf.

Christa Wiese gehörte demSC Neubrandenburg an. Sie hatte ein Wettkampfgewicht von 90 kg bei einer Größe von 1,81 m.

Literatur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Klaus Amrhein:Biographisches Handbuch zur Geschichte der Deutschen Leichtathletik 1898–2005. 2 Bände. Darmstadt 2005 publiziert über Deutsche Leichtathletik Promotion- und Projektgesellschaft
Personendaten
NAMEWiese, Christa
ALTERNATIVNAMENWiese, Christa Elisa Bertha (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNGdeutsche Leichtathletin
GEBURTSDATUM25. Dezember 1967
GEBURTSORTTemplin
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Christa_Wiese&oldid=194020940
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp