Cho Jung-tai (chinesisch: 卓榮泰;Pinyin: Zhuó Róngtài;Wade-Giles: Cho2 Jung2-tʻai4; geboren am22. Januar1959 inTaipeh) ist eintaiwanischer Politiker. Seit Mai 2024 ist er Vorsitzender desExekutiv-Yuan und damitPremierminister derRepublik China (Taiwan).
Cho gehörte von 1990 bis 1998 dem Stadtrat von Taipeh an, bis er erstmals in denLegislativ-Yuan, das taiwanische Parlament, gewählt wurde.[1][2] Er blieb bis 2004 Abgeordneter, als er während der Regierung vonChen Shui-bian zum stellvertretenden Generalsekretär des Präsidenten ernannt wurde.[3]
Während der Präsidentschaftskandidatur vonFrank Hsieh 2008 übernahm Cho das Amt des Generalsekretärs derDemokratischen Fortschrittspartei, das er jedoch nach der erfolglosen Kandidatur Hsiehs wieder verlor.[4]
Im Jahr 2017 kehrte er als Generalsekretär des Exekutiv-Yuan unter PremierministerWilliam Lai. in den öffentlichen Dienst zurück.[5] Im Jahr 2019 wurde Cho Nachfolger vonTsai Ing-wen als Vorsitzender der Demokratischen Fortschrittspartei.[6][7] Er blieb Vorsitzender der Partei bis Mai 2020, als Tsai das Amt wieder übernahm.[8]
Cho war eine zentrale Figur im Wahlkampf des damaligen VizepräsidentenLai Ching-te um die Präsidentschaft bei den Wahlen 2024. Nach seinem Sieg ernannte Lai Ching-te bei seinem Amtsantritt am 20. Mai Cho Jung-tai zu seinem Premierminister.[9]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Cho, Jung-tai |
ALTERNATIVNAMEN | 卓榮泰 (chinesisch); Zhuó Róngtài (Pinyin); Cho2 Jung2-tʻai4 (Wade-Gile) |
KURZBESCHREIBUNG | taiwanischer Politiker und Premierminister |
GEBURTSDATUM | 22. Januar 1959 |
GEBURTSORT | Taipeh |