Cecil Charles Sandford (*21. Februar1928 inBlockley,Cotswold,Gloucestershire; †28. November2023) war einbritischerMotorradrennfahrer.
In seiner Karriere konnte Sandford zweimalMotorrad-Weltmeister werden und zweimal dieTourist Trophy gewinnen.
Cecil Sandford begann seine Karriere bei Grasbahnrennen in seinerenglischen Heimat.
ZurSaison 1950 wurde ihm ein Platz imWerksteam des englischen MotorradherstellersA.J.S., an der Seite des amtierenden 500-cm³-WeltmeistersLeslie Graham angeboten. Sandford debütierte mit einem fünften Platz beimUlster Grand Prix in der 350-cm³-Klasse in derMotorrad-Weltmeisterschaft.1951 startete er aufVelocette in den Klassen bis 250 und bis 350 cm³.
ZurSaison 1952 wechselte Cecil Sandford, wie auch Leslie Graham, ins Team desitalienischen HerstellersMV Agusta, für die er in der 125-cm³-Klasse antrat. Sandford gewann drei der sechs ausgetragenen Rennen und erreichte zwei dritte Plätze. Damit wurde er überlegen vor dem ItalienerCarlo UbbialiWeltmeister und bescherte MV Agusta den ersten von bis heute 38 Fahrer-WM-Titeln.
1953 schaffte es Sandford nicht, seinen WM-Titel zu verteidigen. Hinter demDeutschenWerner Haas aufNSU wurde er Vizeweltmeister der 125er-Klasse.
Nach einem achten Platz1954 in der 125-cm³-WM wechselte Cecil Sandford zurSaison 1955 zuMoto Guzzi, für die er bei den 250ern den dritten und bei den 350ern den fünften Rang in der Weltmeisterschaft einfuhr.1956 ging er aufF.B Mondial und imDKW-Werksteam an der Seite vonAugust Hobl,Karl Hofmann undHans Bartl an den Start.
In derSaison 1957 konnte Cecil Sandford dann seinen zweiten WM-Titel gewinnen. Er siegte bei derTourist Trophy auf derIsle of Man sowie beim Ulster Grand Prix inNordirland und gewann den 250-cm³-Titel überlegen vor seinem Mondial-MarkenkollegenTarquinio Provini. Wegen der steigenden Kostenzogen sich am Ende der Saison 1957 F.B Mondial und einige andere italienische Hersteller aus der Weltmeisterschaft zurück, deshalb entschied sich auch Cecil Sandford dazu, seine Karriere am Saisonende zu beenden.
Ende November 2023 starb Sandford im Alter von 95 Jahren.[1]
Jahr | Klasse | Maschine | Durchschnittsgeschwindigkeit |
---|---|---|---|
1952 | Ultra Lightweight (125 cm³) | MV Agusta | 75,54 mph (121,57 km/h) |
1957 | Lightweight (250 cm³) | F.B Mondial | 75,81 mph (122 km/h) |
Saison | Klasse | Ergebnis | Maschine | Siege |
---|---|---|---|---|
1950 | 350 cm³ | 13. | A.J.S. | 0 |
1951 | 250 cm³ | 12. | Velocette | 0 |
350 cm³ | 9. | Velocette | 0 | |
1952 | 125 cm³ | Weltmeister | MV Agusta | 3 |
1953 | 125 cm³ | 2. | MV Agusta | 0 |
500 cm³ | 15. | MV Agusta | 0 | |
1954 | 125 cm³ | 8. | MV Agusta | 0 |
1955 | 250 cm³ | 3. | Moto Guzzi | 0 |
350 cm³ | 5. | Moto Guzzi | 0 | |
1956 | 125 cm³ | 13. | F.B Mondial | 0 |
350 cm³ | 5. | DKW | 0 | |
1957 | 125 cm³ | 6. | F.B Mondial | 0 |
250 cm³ | Weltmeister | F.B Mondial | 2 |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Sandford, Cecil |
ALTERNATIVNAMEN | Sandford, Cecil Charles (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | britischer Motorradrennfahrer |
GEBURTSDATUM | 21. Februar 1928 |
GEBURTSORT | Blockley,Cotswold,Gloucestershire |
STERBEDATUM | 28. November 2023 |