Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Cecelia Wolstenholme

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Jenny Kastein (links) und Cecelia Wolstenholme (1931)

Cecelia „Cee Cee“ Wolstenholme, nach HeiratCecelia Thornton (*18. Mai1915 inManchester; †25. Oktober1968 ebenda) war einebritischeSchwimmerin. Sie gewann beiEuropameisterschaften eine Gold- und eine Bronzemedaille. BeiCommonwealth Games erhielt sie eine Goldmedaille.

Karriere

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Cecelia Wolstenholme trat für denMoss Side Swim Club in Manchester an. Ihre Spezialdisziplin war dasBrustschwimmen.

Bei denBritish Empire Games 1930 im kanadischen Hamilton wurden die Schwimmwettbewerbe nicht auf metrischen Strecken, sondern auf Yards-Distanzen ausgetragen. Über 200 Yards Brust siegte Wolstenholme vor ihrer englischen MannschaftskameradinMargery Hinton und der SchottinEllen King.[1] Im Jahr darauf bei denEuropameisterschaften 1931 in Paris gewann Wolstenholme über 200 Meter Brust mit fast zwei Sekunden Vorsprung auf die NiederländerinJenny Kastein, weitere zwei Sekunden dahinter erschwamm Margery Hinton die Bronzemedaille.[2]

Bei denOlympischen Spielen 1932 in Los Angeles schied Wolstenholme im Vorlauf über 200 Meter Brust aus.[3] Zwei Jahre später bei denEuropameisterschaften 1934 in Magdeburg wurde Wolstenholme Fünfte über 400 Meter Freistil. Die britische 4-mal-100-Meter-Freistilstaffel mitOlive Bartle, Margery Hinton,Edna Hughes und Cecelia Wolstenholme belegte den dritten Platz hinter den Niederländerinnen und den Deutschen.[4]

Cecelia Wolstenholme gewann 1930 den Titel über 200 Yards Brust bei den Meisterschaften der englischenAmateur Swimming Association (ASA) und wurde viermal Zweite. Ihre ebenfalls für denMoss Side Swim Club startende SchwesterBeatrice Wolstenholme gewann in den Jahren von 1933 bis 1935 fünf Meistertitel der ASA.

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Cecelia Wolstenholme – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Fußnoten

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Medaillengewinnerinnen bei den Commonwealth Games bei gbrathletics
  2. Europameisterschaften 1931 bei the-sports.org
  3. 200 Meter Brust 1932 in der Datenbank vonOlympedia.org (englisch), abgerufen am 11. Juli 2023.
  4. Europameisterschaften 1934 bei the-sports.org
Europameisterinnen über 200 m Brust

1927: Hilde Schrader |1931: Cecelia Wolstenholme |1934: Martha Genenger |1938: Inge Sørensen |1947: Petronella van Vliet |1950: Raymonde Vergauwen |1954: Ursula Happe |1958: Ada den Haan |1962: Anita Lonsbrough |1966: Galina Prosumenschtschikowa |1970: Galina Prosumenschtschikowa |1974: Karla Linke |1977: Julija Bogdanowa |1981: Ute Geweniger |1983: Ute Geweniger |1985: Tanja Bogomilowa |1987: Silke Hörner |1989: Susanne Börnike |1991: Jelena Rudkowskaja |1993: Brigitte Becue |1995: Brigitte Becue |1997: Ágnes Kovács |1999: Ágnes Kovács |2000: Beatrice Câșlaru |2002: Mirna Jukić |2004: Mirna Jukić |2006: Kirsty Balfour |2008: Julija Jefimowa |2010: Anastassija Tschaun |2012: Sara Nordenstam |2014: Rikke Møller Pedersen |2016: Rikke Møller Pedersen |2018: Julija Jefimowa |2020: Molly Renshaw |2022: Lisa Mamié |2024: Kristýna Horská

Personendaten
NAMEWolstenholme, Cecelia
ALTERNATIVNAMENWolstenholme, Cee Cee; Thornton, Cecelia
KURZBESCHREIBUNGbritische Schwimmerin
GEBURTSDATUM18. Mai 1915
GEBURTSORTManchester
STERBEDATUM25. Oktober 1968
STERBEORTManchester
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Cecelia_Wolstenholme&oldid=244538513
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp