Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Carl-Spitteler-Quai

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Carl-Spitteler-Quai im Winter
Die Liegende von Roland Duss (1940), Zu Ehren von Carl Spitteler am Spitteler Quai

DerCarl-Spitteler-Quai (kurz: Spitteler-Quai) ist die östliche Fortsetzung desNationalquais in der StadtLuzern. Er liegt auf dem rechten Ufer desVierwaldstättersees zwischen dem HotelPalace und der Hausermatte bzw. demLuzernerquai und ist autofrei.

Pläne zur Erweiterung des Quais bestanden schon in der Zeit desErsten Weltkriegs. Aus Kostengründen wurden diese nicht ausgeführt. Während der Stadtrat noch 1920 gegen eine Verlängerung der bestehenden Quais stimmte, wurde 1923 mit dem Bau des noch unbenannten Quais begonnen. Im Jahr 1931 erhielt der Quai zu Ehren des schweizerischen NobelpreisträgersCarl Spitteler den heutigen Namen.[1]

An seinem östlichen Ende liegt ein Park und ein Kinderspielplatz, gefolgt von der Anlage des Carlton-Tivoli-Tennis-Clubs. Die Skulptur «Die Liegende» vonRoland Duss wurde 1940 zu Ehren des Luzerner Ehrenbürgers Carl Spitteler auf dem gleichnamigen Quai aufgestellt.[2]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Carl-Spitteler-Quai – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

47.0558.3216666666667Koordinaten:47° 3′ 18″ N,8° 19′ 18″ O; CH1903: 667090 / 211930

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Zentralplus vom 12. Januar 2019:Einst berühmter Luzerner gerät immer mehr in Vergessenheit (Memento desOriginals vom 24. Mai 2019 imInternet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.zentralplus.ch
  2. Stadt Luzern: Luzerns anstössige Skulpturen
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Carl-Spitteler-Quai&oldid=252746469
Kategorien:
Versteckte Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp