Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

CNN

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet vonCNN.com)
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unterCNN (Begriffsklärung) aufgeführt.
CNN
Fernsehsender (Privatrechtlich)
ProgrammtypSpartenprogramm (Information)
EmpfangKabel,Satellit,Satellitenradio
Bildauflösung480i (SDTV) (CNN)
1080i (HDTV) (CNN HD)
Sendestart1. Juni 1980
SpracheEnglisch
SitzAtlanta,Georgia,
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
EigentümerWarner Bros. Discovery
Liste der Listen von Fernsehsendern
Website

Cable News Network (abgekürzt:CNN) ist einUS-amerikanischerFernsehsender mit Sitz imCNN Center inAtlanta,Georgia.

Er wurde vonTed Turner als weltweit erster reinerNachrichtensender gegründet und begann seinen Sendebetrieb am 1. Juni 1980. CNN wurde bis 2022 vomTurner Broadcasting System betrieben, welches seit 1996 eine Tochterfirma des MedienkonzernsWarnerMedia ist. Im April 2022 wurde CNN von diesem Mutterkonzern, der unter dem CEO David Zaslav mittlerweileWarner Bros. Discovery heißt, einverleibt.[1] Präsident des Senders war bis Februar 2022Jeff Zucker, ab Mai 2022 bis Juni 2023 warChris Licht Präsident undCEO.

Die politische Ausrichtung des Senders gilt alslinks/liberal und denDemokraten nahestehend, unter Chris Licht sollte CNN nun ausschließlich „objektiven Journalismus“ betreiben. In der Folge kam es zu Änderungen des Programms und auch zum Rauswurf zweier prominenter,Trump-kritischer Kommentatoren, was in den Vereinigten Staaten eine Debatte über eine „Säuberung“ und einen Rechtsruck bei CNN hin zu denRepublikanern auslöste.[2][3] Im Juni 2023 trat Chris Licht zurück.[4]

Geschichte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
CNN-Studio, Januar 2009

Nach dem erfolgreichen Aufbau des Senders WTBS gründete Medienunternehmer Ted Turner im Jahre 1980 den Nachrichtensender CNN mit 225 Angestellten in 10 Büros und einem Startkapital von 20 Millionen US-Dollar. Zu diesem Zeitpunkt wurden Nachrichten in den großen amerikanischen Fernsehprogrammen nur in abendlichen 30-Minuten-Sendungen angeboten. Der Sendebetrieb startete am 1. Juni 1980 um 18 UhrEST mit einer Ansprache von Turner („Wir werden erst abschalten, wenn die Welt untergeht“)[5] und einem Bericht über die versuchte Ermordung des BürgerrechtlersVernon Jordan.David Walker undLois Hart waren die beiden ersten Nachrichtensprecher.[6] Zum Sendestart war CNN nur in knapp 1,7 Millionen Haushalten zu empfangen und arbeitete in den ersten Jahren defizitär. In dieser Zeit erwarb sich CNN auch den SpottnamenChicken Noodle News (Network). Trotzdem investierte Turner weiter in die Infrastruktur des Senders und eröffnete weitere Studios in anderen Ländern. 1983 kaufte Turner den Hauptkonkurrenten von CNN, denSatellite News Channel vonABC.[7]

Mit der Berichterstattung über dieChallenger-Katastrophe, die CNN live übertrug, dem Fall derBerliner Mauer sowie der Liveberichterstattung über den Beginn desZweiten Golfkrieges vonPeter Arnett,Bernard Shaw undJohn Holliman vom Dach des Hotel Raschid inBagdad wurde CNN national wie auch international einer breiten Öffentlichkeit bekannt. Mit der steigenden Akzeptanz des Kabelfernsehens in den USA stiegen auch die Einschaltquoten von CNN. Kennzeichnend für das Programm von CNN und später auch aller anderen Nachrichtensender wurden die sogenannten „Breaking News“; Unterbrechungen des normalen Programms bei aktuellen Ereignissen. Am 30. August 1995 wurde der Internetauftritt alsCNN Interactive gegründet; alsCNN.com wurde er zu einem der meistbesuchten Online-Nachrichtenportale der USA.[8] 1996 verkaufte Ted Turner CNN für 7,4 Mrd. US-Dollar an den MedienkonzernTime Warner und wurde Vizepräsident des Konzerns, verantwortlich für die Fernsehsparte.[9] Dennoch musste CNN mit der zunehmenden Konkurrenz im Markt der Nachrichtensender Einbußen hinnehmen. So ist der Sender seit Jahren hinter dem HauptkonkurrentenFox News nur noch die Nummer zwei in der Zuschauergunst. 2009 verließ aufgrund von inhaltlichen Differenzen mitLou Dobbs der letzte Moderator der Anfangszeit und Gründer vonCNNfn den Sender.[10]

Mitte Februar 2017 ließ die venezolanische Regierung die terrestrische ÜbertragungCNN en Español in Venezuela abschalten. Vorausgegangen war ein Streit über Berichte des Senders, wonachVenezuela im Mittleren Osten seit Jahren Pässe und Visa für mehrere tausend US-Dollar verkaufe.[11]

Übernahme durch Warner Bros. Discovery und politische Neuausrichtung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Im April 2022 wurde CNN vonWarner Bros. Discovery, dem Mutterkonzern vonTurner Broadcasting System, übernommen. Hauptaktionär von Warner Bros. Discovery ist der MultimilliardärJohn Malone, der in rechten Republikaner-Kreisen verkehrt und unter anderem 250.000 US-Dollar an das AmtseinführungskomiteeDonald Trumps spendete. Malone forderte mehrmals, CNN müsse denFox News ähnlicher werden. Der Präsident von Warner Bros. Discovery,David Zaslav – der als Malone sehr nahestehend gilt – ernannte im Mai 2022 dannChris Licht zum Nachfolger des bisherigen CNN-ChefsJeff Zucker. Kurz hintereinander trennte sich CNN dann von zwei prominenten Gesichtern, dem Chefmedienkorrespondenten Brian Stelter und dem Korrespondenten für das Weiße Haus, John Harwood. Stelter hatte auf CNN 30 Jahre lang die wöchentliche Sendung „Reliable Sources“ (Verlässliche Quellen) moderiert und sich darin kritisch mit der Konkurrenz von Fox News auseinandergesetzt, wie auch mit den sich zunehmend radikalisierenden Republikanern und Donald Trump. In seiner letzten Sendung, im Wissen, dass ihm gekündigt würde, nannte John Harwood Donald Trump einen „verlogenen Demagogen“ und schloss sich Joe Bidens Aussage an, wonach Trump und seine Anhängerschaft eine Bedrohung für die Demokratie darstellten. Beide Kündigungen – teilweise wurde in US-Medien sogar von einer Säuberung gesprochen – wurden als klares Zeichen dafür gesehen, dass Chris Licht gleich zu Beginn Trump-kritische Stimmen loswerden wolle, um die neue, vermeintlich „neutralere“ Linie von David Zaslav und John Malone umzusetzen.[12][13][14] Im Juni 2023 trat Chris Licht zurück.[4]

Programm

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Montag bis Freitag

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Zeit (EST)SendungBeschreibungModerator
05.00–06.00 UhrEarly StartMorning-ShowKasie Hunt
06.00–09.00 UhrCNN This MorningMorning-ShowPoppy Harlow &Phil Mattingly[15]
09.00–12.00 UhrCNN News CentralNachrichtensendungJohn Berman,Kate Bolduan &Sara Sidner
12.00–13.00 UhrInside Politics with Dana BashPolitische ThemenDana Bash[16]
13.00–16.00 UhrCNN News CentralPolitik und WeltgeschehenBrianna Keilar &Boris Sanchez
16.00–18.00 UhrThe Lead with Jake TapperRückblick auf die Ereignisse des bisherigen TagesJake Tapper
18.00–19.00 UhrThe Situation Room with Wolf BlitzerPolitische ThemenWolf Blitzer
19.00–20.00 UhrErin Burnett OutFrontInvestigatives FormatErin Burnett
20.00–21.00 UhrAnderson Cooper 360°Politische ThemenAnderson Cooper
21.00–22.00 UhrThe Source with Kaitlan CollinsPolitische ThemenKaitlan Collins
22.00–23.00 UhrCNN NewsNightPolitische ThemenAbby Phillip
23.00–24.00 UhrLaura Coates LivePolitische ThemenLaura Coates

Samstag

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Zeit (EST)SendungBeschreibungModerator
6:00–9:00 UhrCNN This Morning WeekendMorning-ShowVictor Blackwell &Amara Walker
First of AllMorning-ShowVictor Blackwell
SmerconishWochenrückblickMichael Smerconish
The Chris Wallace ShowNachrichtensendungChris Wallace
Christiane AmanpourNachrichtensendungChristiane Amanpour
CNN NewsroomNachrichtensendungFredricka Whitfield
CNN NewsroomNachrichtensendungJim Acosta

Sonntag

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Zeit (EST)SendungBeschreibungModerator
06:00–09:00 UhrCNN This Morning WeekendMorning-ShowVictor Blackwell &Amara Walker
09:00–10:00 UhrState of the Union with Jake Tapper and Dana BashPolitische Kommentare & InterviewsJake Tapper &Dana Bash
10:00–11:00 UhrFareed Zakaria GPSWeltgeschehenFareed Zakaria
11:00–12:00 UhrInside Politics with Manu RajuPolitikManu Raju
12:00–13:00 UhrState of the Union with Jake Tapper and Dana Bash
(Wiederholung)
Politische Kommentare & InterviewsJake Tapper &Dana Bash
13:00–20:00 UhrCNN NewsroomNachrichtensendungFredricka Whitfield
13:00–20:00 UhrCNN NewsroomNachrichtensendungJim Acosta
20:00–22:00 UhrAnderson Cooper 360°Politische ThemenAnderson Cooper
22:00–23:00 UhrThe Whole Story with Anderson CooperWeltgeschehenAnderson Cooper

Sendezeiten können variieren.[17]

Büros

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
CNN-Center, Atlanta
CNN-Büros weltweit

CNN hat weltweit Büros, in denen Nachrichtenbeiträge recherchiert und gesendet werden. DasCNN Center in Atlanta im US-Bundesstaat Georgia ist der Hauptsitz von CNN undCNN International, daneben gibt es noch weitere Büros in den USA, u. a. in Washington D.C., New York und Los Angeles.

In London befindet sich das größte CNN-Büro außerhalb der USA, verantwortlich fürEuropa, denNahen Osten undAfrika. Weitere Büros in diesem Gebiet sind u. a. in Berlin, Paris, Moskau, Rom, Madrid, Istanbul, Jerusalem, Beirut, Dubai, Abu Dhabi, Bagdad, Kairo, Lagos und Johannesburg.

Die zentrale Sendeanstalt für den asiatischen Raum (Asienzentrum) ist in Hongkong angesiedelt, weitere Studios sind u. a. in Peking, Mumbai, Tokio und Islamabad.

Im November 2014 kündigte CNN an, sich mit der Verbreitung seines Programmes aus Russland zurückzuziehen. CNN sendete bereits in den frühen Neunzigern aus Russland, als die sowjetischen Pressekontrollen unter PräsidentGorbatschow gelockert worden waren. Seit 2015 ist das Programm des Senders in Russland nicht mehr terrestrisch zu sehen.Als Begründung wurde die Verschärfung von russischen Gesetzen genannt, die die Eigentümerstruktur ausländischer Medienhäuser regeln.[18] Die russische ZeitungWedomosti begründet den Rückzug dagegen mit einer fehlenden Lizenz für Russland.[19] Korrespondenten von CNN berichten nach wie vor aus Russland.

Marktposition

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Seit der Gründung entstanden neben dem nationalen US-Kanal weitere reine Nachrichtensender, wie zum BeispielFox News Channel,MSNBC und der SchwestersenderHLN. Nachdem CNN jahrelang den Markt beherrschte, war der Sender 2008 nur noch die Nummer zwei hinter Fox News und vor MSNBC; 2021 war der Sender auf den dritten Platz hinter Fox News und MSNBC zurückgefallen.[20] CNN verzeichnete 2022 weitere Einbrüche.[21]

Verbreitungswege

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

AlsCable News Network startete CNN seine Übertragung zunächst in US-amerikanischen Kabelnetzen. Bald jedoch wurde das Programm auch über diverse Satelliten in den USA übertragen. Der AblegerCNN International nutzt Transponder verschiedener Satelliten für Europa, Asien, Afrika und Ozeanien. In Europa wirdCNN International überAstra 19,2° Ost verbreitet.[22] Außerhalb der USA ist der Empfang des dort verbreiteten Programms (mit anderen Inhalten und nur dort ausgebreiteter Werbung im Vergleich zu CNN International) über einschlägige Drittanbieterwebseiten per Streaming möglich.

LautAlexa rangiert die Websitecnn.com auf Platz 18 der beliebtesten Websites in den Vereinigten Staaten und auf Platz 76 der beliebtesten Websites im Internet.[23]

Ableger und Beteiligungen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Seit seiner Gründung hat CNN auch in anderen Ländern Beteiligungen an Fernsehsendern erworben und auch neue Sender aufgebaut. Im eigenen Land gründete der Sender im Jahre 1982 den Ableger CNN2, der später inCNN Headline News und 2008 schließlich inHLN umbenannt wurde. Mittlerweile eingestellt sind der 1995 gegründete FinanzsenderCNNfn und der SportsenderCNN Sports Illustrated (CNNSI). Über Breitband-Internetverbindungen ist das Programm von CNN/US durch ein Bezahlsystem in den USA zu empfangen, ebenfalls seit 2007 ist das Programm von CNN auch in HD-Qualität zu empfangen (CNN HD).

Als bekanntester Ableger gilt der ebenfalls englischsprachige SenderCNN International, den weltweit mehr als eine Milliarde Menschen in 212 Ländern empfangen können. Dieser hat seinen Hauptsitz ebenfalls in Atlanta, sendet aber große Teile seines Programms aus den Büros in London und Hongkong. Zur Abgrenzung wird der Hauptsender in Amerika auchCNN/U.S. (oderCNN Domestic[24]) genannt.

In Deutschland war CNN bis 2006 am Nachrichtensendern-tv beteiligt. Weitere Ableger in der jeweiligen Landessprache existieren z. B.in Chile (CNN Chile), in der Türkei (CNN Türk), in Indonesien (CNN Indonesia), in Lateinamerika (CNN en Español), in Indien (CNN-IBN), in Portugal (CNN Portugal), in Brasilien (nur lizenziert) (CNN Brasil) und in Japan (CNNj). Vom 9. Juni 1997 bis Ende 2003 gab es im CNN-Programm ein 15-minütiges deutsches Programmfenster, das dreimal am Tag ausgestrahlt wurde (CNN-D). Es wurde zum 1. Januar 2004 eingestellt.[25]

Am 8. Oktober 2012 kündigte CNN die Gründung vonCNN Films an, um Original-Dokumentarfilme in Spielfilmlänge zu erwerben und in Auftrag zu geben.

Im Juli 2014 gab der US-RadiokonzernCumulus Media bekannt, dass er seine Kooperation mit ABC Radio News beenden und eine neue Partnerschaft mit CNN eingehen werde. Seit 2015 liefert CNN internationale und nationale Audio-Nachrichteninhalte für die angeschlossenen Stationen mittels des Cumulus-eigenen ZuspieldienstsWestwood One. Zudem werden einzelne Hörfunkberichte angeboten sowie aktuelle Inhalte für die Homepages der Sender. Der Dienst wird ohne eigenes Logo („unbranded“) verbreitet, was den angeschlossenen Stationen ermöglicht, die Inhalte in ihr eigenes Angebot einzubauen und mit einem eigenen Brand zu versehen.[26]

Neben den Fernsehprogrammen betreibt CNN zwölfWebseiten in verschiedenen Sprachen, zum Beispiel aufArabisch,Koreanisch undJapanisch.

Im Oktober 2017 startete in derSchweiz der englischsprachige SenderCNN Money Switzerland. CNN Money war nicht Eigentum von CNN, sondern bekam von CNN die Lizenz für die Marke.[27][28] Täglich wurde von 18 bis 21 Uhr live gesendet, weitere vier Stunden Programm wurden zuvor aufgezeichnet.[29][27] Im August 2020 wurdeCNN Money Switzerland eingestellt.[30]

Kontroversen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Im Präsidentschaftswahlkampf 2016 spielte die langjährige CNN-MitarbeiterinDonna Brazile vor einer von CNN ausgerichteten TV-Debatte dem WahlkampfteamHillary Clintons Fragen zu. Nach Veröffentlichung der E-Mails durch die Enthüllungsplattform WikiLeaks gab CNN die Trennung von Brazile bekannt.[31] CNN-JournalistJake Tapper nannte dieses Verhalten „sehr, sehr besorgniserregend“ und vom journalistischen Standpunkt her „entsetzlich“.[32]

Im Juni 2017 zeigte ein in sozialen Medien veröffentlichtes Video, wie CNN-ModeratorinBecky Anderson in London eine kleine Gruppe muslimischer Demonstranten gegen islamistisch motivierten Terrorismus hinter einer Polizeiabsperrung dirigiert und gruppiert. Dies brachte CNN den Vorwurf ein, die Demonstration inszeniert zu haben. CNN wies den Vorwurf Nachrichten zu inszenieren zurück; dies sei „nonsense“.[33] Ebenfalls im Juni 2017 mussten die drei CNN-Journalisten Thomas Frank, Eric Lichtblau und Lex Harris den Sender verlassen, nachdem sie auf CNN.com eine falsche Geschichte über den Trump-BeraterAnthony Scaramucci veröffentlicht hatten.[34] CNN trennte sich auch von ModeratorReza Aslan, nachdem dieser Donald Trump auf Twitter als „a piece of shit“ bezeichnet hatte.[35]

US-Präsident Donald Trump bezeichnete CNN bei Pressekonferenzen, Interviews und Parteiveranstaltungen wiederholt als „Fake news“.[36] Im Juli 2017 postete er auf Twitter eine Videomontage, die zeigt, wie er im Wrestlingstil einem Mann mit der Faust mehrfach ins – mit einem CNN-Logo überblendete – Gesicht schlägt. CNN gelang es, die Identität des Videomachers herauszufinden, der sich anschließend bei CNN entschuldigte. CNN.com erklärte, sich die Veröffentlichung des Namens vorzubehalten, „sollte sich daran etwas ändern“. Dies kritisierten verschiedene Stimmen als bedenklich und unethisch.[37]Eine Studie derHarvard Kennedy School vom Mai 2017 zur Medienberichterstattung über die ersten 100 Tage derPräsidentschaft Donald Trumps kam zu dem Ergebnis, dass 93 Prozent aller CNN-Berichte dieser Periode ihn unvorteilhaft und in negativem Ton dargestellt hätten.[38]

Im Dezember 2017 veröffentlichte CNN einen Bericht, der angebliche illegale Verbindungen zwischen Donald Trumps Wahlkampfteam und WikiLeaks beziehungsweise Moskau beweisen sollte. Nachdem jedoch dieWashington Post aufgedeckt hatte, dass CNN zentrale Fakten falsch dargestellt hatte, musste der Nachrichtensender seine Falschmeldung wieder zurücknehmen. DieNew York Times und andere Kommentatoren warnten, die fehlerhafte Berichterstattung von CNN und anderen Medien wie ABC, Bloomberg oder The Wall Street Journal würde das Vertrauen in die Medien weiter aushöhlen.[39] Die Washington Post kritisierte, dass CNN Donald Trump neue Munition für seine Fake-News-Vorwürfe liefere.[40]

CNN geriet während derCOVID-19-Pandemie in die Kritik, da der ModeratorChris Cuomo regelmäßig freundschaftlich seinen BruderAndrew Cuomo (Gouverneur von New York,Demokratische Partei) mit positivem Schlaglicht auf dessen Corona-Politik als Gouverneur interviewte, obwohl wegen der engen Verwandtschaft der beiden ein offensichtlicher Interessenskonflikt vorlag und Andrew Cuomo wegen vieler Corona-Toter in New York zeitgleich in der Kritik stand. Journalistische Regeln erlauben derartige Interviews wegen der persönlichen Interessenskonflikte der involvierten Journalisten eigentlich nicht.[41][42][43]

Anfang 2024 erklärten Mitarbeiter von CNN, die israelfreundliche Ausrichtung des Senders führe zu journalistischem Fehlverhalten, zu einem Wiederkäuenisraelischer Propaganda und einer Zensur palästinensischer Perspektiven. CNN-Journalisten in den USA und in anderen Ländern sagten, die Anweisungen des Managements, die Darstellungen aus palästinensischer Sicht stark einschränken oder völlig verhindern, während Erklärungen der israelischen Regierung stets für bare Münze genommen werden, führen zu einer verzerrten, einseitigen und unvollständigen Berichterstattung.[44]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Weitere Inhalte in den
Schwesterprojekten der Wikipedia:

Commons– Medieninhalte (Kategorie)
Wiktionary– Wörterbucheinträge

Literatur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Fabian Fellmann: US-Medien: Rückt CNN nach rechts? Abgerufen am 26. Dezember 2022. 
  2. Medientalk: Driftet CNN nach rechts? – Medientalk – SRF. Abgerufen am 26. Dezember 2022. 
  3. ‘Is there a purge?’: John Harwood’s CNN exit viewed as strategy shift. In:Washington Post.ISSN 0190-8286 (washingtonpost.com [abgerufen am 26. Dezember 2022]). 
  4. abCNN-Chef Chris Licht tritt zurück. In: Spiegel.de, 7. Juni 2023.
  5. Der Spiegel zum 25. Geburtstag von CNN, abgerufen am 17. November 2009.
  6. CNN First Broadcast with David Walker and Lois Hart—June 1, 1980. Abgerufen am 16. Mai 2011 (englisch). 
  7. This Day in History: June 1, 1980. CNN launches. (Memento vom 12. Februar 2010 imInternet Archive) In:History.com (englisch).
  8. CNN.com celebrates 20 years. In:CNN.com (englisch); James Stayner:Web 2.0 and the transformation of news and journalism. In: Andrew Chadwick, Philip N. Howard (Hrsg.):Routledge Handbook of Internet Politics. Routledge, Abingdon, New York 2009, S. 201–214, hierS. 208; Julie Moos:The top 5 news sites in the United States are… In:Poynter.org, 21. April 2011 (englisch); Kenneth Olmstead, Amy Mitchell, Tom Rosenstiel:Navigating News Online: The Top 25. In:Pew Research Center, 9. Mai 2011 (englisch).
  9. Mathias Müller von Blumencron:Sie melken die Story zu Tode. In:Der Spiegel.Nr. 21, 1998 (online – Interview mit Ted Turner). 
  10. Lou Dobbs verlässt CNN, cnn.com, abgerufen am 17. November 2009.
  11. Pressefreiheit: Venezuela lässt CNN abschalten. In:sueddeutsche.de.ISSN 0174-4917 (sueddeutsche.de [abgerufen am 16. Februar 2017]). 
  12. Peter Kafka: Billionaire John Malone loves Fox News. But he owns a piece of CNN. 26. August 2022, abgerufen am 26. Dezember 2022 (englisch). 
  13. CNN-Neuausrichtung: „Wahrer Journalismus“ wie bei Fox News. Abgerufen am 26. Dezember 2022. 
  14. ‘Is there a purge?’: John Harwood’s CNN exit viewed as strategy shift. In:Washington Post.ISSN 0190-8286 (washingtonpost.com [abgerufen am 26. Dezember 2022]). 
  15. [1]
  16. [2]
  17. CNN TV Schedule. In: us.cnn.com. 11. August 2022, abgerufen am 26. Februar 2024 (englisch). 
  18. CNN zieht sich aus Russland zurück, Artikel inKurier vom 11. November 2014.
  19. Neues Mediengesetz: CNN zieht sich aus Russland zurück. In:Frankfurter Allgemeine Zeitung. 11. November 2014,ISSN 0174-4909 (faz.net [abgerufen am 17. Januar 2017]). 
  20. Fox News Tops June And Q2 Viewership, But Plunge In Ratings Continues Across All Major Cable News Networks, deadline.com, abgerufen am 11. Juli 2022
  21. Justin Baragona: Not Even a New Boss Can Stop CNN’s Ratings Freefall. In: thedailybeast.com. 1. Juli 2022, abgerufen am 26. Februar 2024 (englisch). 
  22. INFOSAT Verlag & Werbe GmbH:Frequenzwechsel des US-Nachrichtensenders CNN International auf Astra 19,2° Ost. In:INFOSAT & INFODIGITAL – Alles aus der digitalen Welt. 26. Januar 2015 (infosat.de [abgerufen am 16. Februar 2017]). 
  23. cnn.com Competitive Analysis, Marketing Mix and Traffic—Alexa. In: alexa.com. Archiviert vom Original am 15. Juni 2020; abgerufen am 11. Juni 2020 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.alexa.com 
  24. CNN Show Pages, www.cnn.com. Abgerufen am 30. August 2016 (englisch). 
  25. Keine Entlassungen bei der DFA: CNN Deutschland verlässt den Medienhafen. In: rp-online.de. 5. Januar 2004, abgerufen am 7. Februar 2024. 
  26. Claire Atkinson: Cumulus buys CNN news content for radio. In: New York Post. 31. Juli 2014, abgerufen am 19. Februar 2017. 
  27. abWie viel CNN steckt in CNN Money Switzerland, Urs Gredig? Auf:Schweizer Radio und Fernsehen vom 24. Januar 2018.
  28. CNN Money Switzerland meldet Konkurs an in Cash vom 17. August 2020.
  29. CNN Money startet mit vier Moderatorinnen (Memento desOriginals vom 9. November 2018 imInternet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bilanz.ch In: Bilanz vom 29. Juni 2017.
  30. TV-Sender in Coronakrise – CNN Money Switzerland stellt den Betrieb ein. In: Schweizer Radio und Fernsehen. 17. August 2020, abgerufen am 17. August 2020. 
  31. Clinton soll über Fragen in TV-Debatte informiert worden sein zeit.de, abgerufen am 21. September 2017.
  32. CNN's Jake Tapper blasts leak of town hall question to Clinton campaign: 'Journalistically it's horrifying Washingtonpost.com, abgerufen am 21. September 2017.
  33. Fake-News-Vorwurf gegen CNN. Inszenierte Demo-Bilder taz.de, abgerufen am 19. Juli 2017.
  34. 'Fake news': Trump tweets glee as three CNN journalists resign over Russia story theguardian.com, abgerufen am 19. Juli 2017.
  35. Caitlin Yilek: CNN host calls Trump ‘a piece of s–t’ after London attack - Washington Examiner. In: washingtonexaminer.com. 4. Juni 2017, abgerufen am 26. Februar 2024 (englisch). 
  36. Trump zu CNN-Reporter: „Sie sind Fake News“ welt.de, abgerufen am 10. April 2017.
  37. CNN steht nach Trumps Video-Attacke nun selbst in der Kritik sueddeutsche.de, abgerufen am 19. Juli 2017.
  38. News Coverage of Donald Trump’s First 100 Days shorensteincenter.org, abgerufen am 17. Februar 2018.
  39. CNN Corrects a Trump Story, Fueling Claims of ‘Fake News’ The New York Times, abgerufen am 9. Januar 2018.
  40. CNN armed Trump with new ammunition. Sure enough, he launched another ‘fake news’ attack washingtonpost.com, abgerufen am 9. Januar 2018.
  41. Charlotte Klein: Oh, so now Chris Cuomo can’t cover his brother for CNN. In: Vanity Fair. 2. März 2021, abgerufen am 4. März 2021 (englisch). 
  42. Chris Cuomo: Darf der Moderator seinen Bruder, Andrew Cuomo, interviewen? In: Süddeutsche Zeitung. 27. Juni 2020, abgerufen am 4. März 2021. 
  43. CNN reinstates ban on Chris Cuomo interviewing, doing stories on governor brother. In: USA Today. Abgerufen am 4. März 2021 (englisch). 
  44. Chris McGreal:CNN staff say network’s pro-Israel slant amounts to ‘journalistic malpractice’The Guardian, 4. Februar 2024; Shannon Thaler:CNN staffers allege network has ‘systemic and institutional’ pro-Israel biasNew York Post, 5. Februar 2024;‘Journalistic malpractice’: CNN staff rebel over network’s pro-Israel coverageArab News, 5. Februar 2024.
Fernsehsender vonWarner Bros. Discovery
International

Animal PlanetDiscovery ChannelDMAXEurosportHGTVTLCTravel ChannelFood NetworkOWNInvestigation DiscoverySCIMOTORTRENDCooking ChannelDiscovery FamilyFine LivingafcDSportTheater DiscoveryDiscovery WorldDiscovery CivilisationDiscovery travel&livingeveLiving ChannelSpoon UniversitySeekerTHRILLISTfood tvDiscovery KidsNOW THISAHCDestination AmericaGreat American CountryQUEST ArabiyaDiscovery VelocityDiscovery ScienceSHEDfatafeatMagnolia NetworkTNTCartoon NetworkTCMBoomerangCartoonitoAdult SwimBoingTBSHBOWB ChannelWarner TVCNNCNN InternationalThe CW(zusammen mitParamount undNexstar)CINEMAXtruTVthe dodoGolf TVGolfDigestPGA Tour TVDiscovery SHOWCASEDKISSDiscovery AsiaSetana SportsFood KitchenDC NetworkTNT SportsTurner SportsRooster TeethPOGOOhKMondo TVEdenTABI ChanneltooncastHLNB/R

Deutschland

DMAXTLC DeutschlandEurosport 1Eurosport 2Eurosport 360 HDAnimal PlanetHGTVTele 5Warner TV SerieWarner TV FilmWarner TV ComedyCartoon NetworkCartoonitoDiscovery Channel

Dänemark

Kanal 4Kanal 56’erenCanal 9

Finnland

FriiKutonenTV5

Frankreich

Discovery Channel • Discovery Science •Discovery Investigation • Discovery Family •Eurosport 1Eurosport 2

Italien

Discovery ChannelDMAXFood NetworkFrisbeeGialloK2Motor TrendNOVEReal Time • Discovery Science • HGTV •BoingCartoonito

Norwegen

FEMREXTVNorgeVOX

Polen

DiscoveryDiscovery ScienceDTXDiscovery HistoriaDiscovery LifeInvestigation DiscoveryEurosport 1Eurosport 2Eurosport 3Eurosport 4Eurosport 5Animal PlanetTLC

Schweden

Kanal 5Kanal 9Kanal 11

Spanien

Discovery en EspañolDiscovery FamiliaDKissDMAXEurosport 1Eurosport 2El Garage TV

Vereinigtes Königreich/
Irland

Animal PlanetDiscoveryDiscovery HistoryDiscovery home&healthDiscovery TurboDMAXGood FoodHomeQUESTQUEST REDReallyTLCHGTV

Ehemalige Sender

Discovery GeschichteDiscovery HDNTL RadomskoThe Voice*7’erenTravel ChannelDiscovery Kids en EspañolThe WB

Streaming

BluTVDiscovery+HBO MaxMaxThe CW Seed(zusammen mitParamount undNexstar)Joyn(zusammen mitSeven.One Entertainment)Discovery GoEurosport PlayerGCNPlaySPORTSFood.DPlayCNN+SPACE (ehemals: TNT Go)

* nur noch über Webcast zu empfangen, einem norwegischen IPTV-Dienst
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=CNN&oldid=250434416#Geschichte
Kategorien:
Versteckte Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp