Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Browary

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Browary
Бровари
Wappen von Browary
Browary (Ukraine)
Browary (Ukraine)
Browary
Basisdaten
Staat:Ukraine Ukraine
Oblast:Oblast Kiew
Rajon:Rajon Browary
Höhe:138 m
Fläche:34,00km²
Einwohner:109.806(1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte:3.230 Einwohner je km²
Postleitzahlen:07400–07409
Vorwahl:+380 4594
Geographische Lage:50° 31′ N,30° 49′ O50.51416666666730.81Koordinaten:50° 30′ 51″ N,30° 48′ 36″ O
KATOTTH:UA32060050010081797
KOATUU:3210600000
Verwaltungsgliederung:1 Stadt, 3 Dörfer
Verwaltung
Adresse:вул. Гагаріна 15
07400 м. Бровари
Statistische Informationen
Browary (Oblast Kiew)
Browary (Oblast Kiew)
Browary
i1

Browary (ukrainischБровари,russischБровары = „die Bierbrauer“) ist eine Großstadt in derukrainischenOblast Kiew mit etwa 100.000 Einwohnern (2024).[1] Browary liegt zwölf Kilometer nordöstlich vonKiew und ist das Verwaltungszentrum des gleichnamigenRajons Browary, war jedoch verwaltungstechnisch bis Juli 2020 selbst kein Teil desselben.

Blick auf die Stadt
Siegespark in Browary

Geschichte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Erstmals erwähnt wurde die Stadt im Jahre 1630. Nach dem Bau der Eisenbahn und eines Bahnhofes 1868 wurde Browary zu einem wichtigen Transportzentrum. Von 1934 bis 1941 verkehrte im Ort die elektrisch betriebeneStraßenbahn Browary, diese ging aus der vorher schon existierendenBenzolstraßenbahn Kiew hervor.

Heute ist Browary ein bedeutender Industriestandort (Metallurgie, Brauereiwesen, Schuhindustrie). Die Stadt verfügt über eine entwickelte Sportinfrastruktur. Viele bekannte ukrainische Sportler undOlympiasieger studierten an der dortigen Berufsschule für Körperkultur, unter anderem die vom Boxsport bekannten BrüderVitali undWladimir Klitschko.

Im März 2022 wurde Browary zum Schauplatz schwerer Kämpfe beimRussischen Überfall auf die Ukraine.[2]

Hauptartikel:Hubschrauberabsturz von Browary 2023

Am 18. Januar 2023 kamen bei dem Absturz eines Hubschrauber vom TypAirbus Helicopters H225 desStaatlichen Dienstes für Notfallsituationen 18 Menschen ums Leben, darunter der ukrainischeInnenministerDenys Monastyrskyj, sein Stellvertreter und ein Staatssekretär.[3][4][5][6] Die Ursache ist unklar.[7]

Verwaltungsgliederung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Am 12. Juni 2020 wurde die Stadt zum Zentrum der neugegründetenStadtgemeinde Browary (Броварська міська громада/Browarska miska hromada). Zu dieser zählen auch die drei in der untenstehenden Tabelle aufgelisteten Dörfer[8], bis dahin bildete sie die gleichnamigeStadtratsgemeinde Browary (Броварська міська рада/Browarska miska rada) unter Oblastverwaltung stehend im Südwesten des ihn umgebendenRajons Browary.

Am 17. Juli 2020 kam es im Zuge einer großen Rajonsreform zum Anschluss des Rajonsgebietes an denRajon Browary[9].

Folgende Orte sind neben dem Hauptort Browary Teil der Gemeinde:

Name
ukrainisch transkribiertukrainischrussisch
KnjaschytschiКняжичіКняжичи (Knjaschitschi)
PeremoschezПереможецьПереможец
TrebuchiwТребухівТребухов (Trebuchow)

Einwohnerentwicklung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Entwicklung der Einwohnerzahl[10]

  • 1923 – 4.856
  • 1926 – 5.258
  • 1939 – 8.889
  • 1959 – 17.824
  • 1970 – 39.104
  • 1979 – 58.554
  • 1989 – 82.042
  • 2005 – 89.384
  • 2010 – 94.968
  • 2015 – 99.623
  • 2020 – 108.349

Partnerstädte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Browary unterhält mit folgenden StädtenPartnerschaften:

StadtLandseit
Fontenay-sous-BoisFrankreich Frankreich1986
SchtscholkowoRussland Russland1992
SluzkBelarus Belarus1992
Rockford (Illinois)Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten1995
ErlangenDeutschland Deutschland2022[11]
JenaDeutschland Deutschland2022[12]

Sendeanlage

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Hauptartikel:Sendeanlage Browary

In Browary befand sich die Sendeanlage des auf der Frequenz 207 kHz arbeitendenLangwellensenders Kiew, der 1972 errichtet wurde und als Sendeantenne zwei 257 Meter hohe, gegen Erde isolierte Sendemasten, deren unterer Teil mit einerReusenantenne ausgestattet war, verwendete (ARRT-Typ). Die Langwellensendungen wurden Ende 2010 eingestellt und die ehemals dafür verwendete Sendeanlage in einenMittelwellensender umgebaut, der vom 15. Mai 2012 bis zum 1. Januar 2013 auf 549 kHz betrieben wurde. Bis Dezember 2012 gab es auf dem Sendergelände auch mehrereVorhangantennen fürKurzwelle und einen 180 Meter hohen Sendemast für Mittelwelle, der von 2011 bis 2012 als Ersatz für die Langwellenausstrahlungen auf der Frequenz 783 kHz in Betrieb war; die regulären Kurzwellensendungen waren bereits im Herbst 2002 aufgrund von Sparmaßnahmen des ukrainischen AuslandsdienstesRadio Ukraine International aufgegeben worden. Von 2008 bis 2010 wurde auf der Kurzwellenfrequenz 5970 kHz von diesem Standort stundenweise wieder ein Programm ausgestrahlt, das allerdings aufgrund der schlechten finanziellen Situation der ukrainischen RundfunkanstaltNatsionalna Radiokompanya Ukraïny (NRKU) wieder abgeschaltet wurde. Nach dem Abriss der Kurzwellensendeanlage und eines Mittelwellenmastes stand auf dem Sendergelände somit nur noch die ehemalige Langwellensendeanlage (zuletzt Mittelwellensendeanlage), die im Oktober 2013 ebenfalls abgerissen wurde.Bis zum Inkrafttreten der Sparmaßnahmen desBBC World Service, bei denen auch derSender Orfordness abgeschaltet wurde, strahlte dieser auf der Frequenz 594 kHz von diesem Standort auch ein Mittelwellenprogramm aus.[13]

Söhne und Töchter der Stadt

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Browary – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Чисельність населення Бровари на 2024 рік | Населення Бровари - статистика. Abgerufen am 30. Oktober 2024. 
  2. Tagesspiegel.de: Russische Truppen offenbar 25 Kilometer vor Stadtzentrum von Kiew, März 2022
  3. svs/AFP/Reuters/dpa: Nahe Kiew - Ukrainischer Innenminister stirbt bei Hubschrauberabsturz. In: spiegel.de. 18. Januar 2023, abgerufen am 21. Januar 2023. 
  4. tagesschau.de: Ukrainischer Innenminister stirbt bei Hubschrauberabsturz. 18. Januar 2023, abgerufen am 18. Januar 2023. 
  5. Ukraine crash: Ministers killed as helicopter comes down near nursery. In: bbc.com. British Broadcasting Corporation, 18. Januar 2022, abgerufen am 18. Januar 2022 (englisch). 
  6. Ukraine: Innenminister stirbt bei Hubschrauberabsturz mit 14 Toten. In: welt.de. 18. Januar 2023, abgerufen am 18. Januar 2023. 
  7. tagesschau.de: Tod des ukrainischen Innenministers - Kommission soll Hubschrauberabsturz untersuchen. 18. Januar 2023, abgerufen am 18. Januar 2023. 
  8. Кабінет Міністрів України Розпорядження від 12 червня 2020 р. № 715-р "Про визначення адміністративних центрів та затвердження територій територіальних громад Київської області"
  9. Верховна Рада України; Постанова від 17.07.2020 № 807-IX Про утворення та ліквідацію районів
  10. Städte und Ortschaften der Ukraine auf pop-stat.mashke.org
  11. Solidarpartnerschaft mit der ukrainischen Stadt Browary. Abgerufen am 18. Januar 2023. 
  12. Stadtrat stimmt für Partnerschaft mit ukrainischer Stadt Browary. Abgerufen am 15. Oktober 2022. 
  13. Kai Ludwig: Sendeanlagen in Browary weitgehend abgerissen. In: radioeins.de. 8. November 2013, archiviert vom Original am 15. Dezember 2013; abgerufen am 29. Juni 2013. 
Städte und Siedlungen städtischen Typs in derOblastKiew
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Browary&oldid=251986376
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp