Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Boxerentschädigung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

DieBoxerentschädigung ist eine Entschädigungsleistung, zu der sich dasKaiserreich China derQing-Dynastie am7. September1901 gegenüber den westlichen elf Ländern im sogenannten „Boxer-Protokoll“ schriftlich verpflichtet hat.

Die Höhe der Entschädigung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
庚子赔款债券 Boxerentschädigungsobligation

Als Reparationszahlungen wurden festgelegt (Zahlen differieren leicht, je nach Quelle):450.000.000Tael Feinsilber (ca. 67,5 Mio. £ / 333 Mio. US$) zuzüglich 4 % Zinsen p. a. über 39 Jahre das waren insgesamt 982.238.150 Tael (ca. 34.683 Tonnen Silber) für den Verlust, den China derAcht-Nationen-Allianz verursacht hatte. Die Entschädigungszahlungen verteilten sich wie folgt:

  1. Russland 28,97 %
  2. Deutschland 20,02 %
  3. Frankreich 15,75 %
  4. Großbritannien 11,25 %
  5. Japan 7,73 %
  6. Italien 7,32 %
  7. U.S.A. 7,32 %
  8. Belgien 1,89 %
  9. Österreich-Ungarn 0,89 %
  10. Niederlande 0,17 %
  11. Spanien 0,025 %
  12. Portugal 0,025 %
  13. Schweden 0,025 %
  14. Norwegen 0,025 %

Die (vorgeblichen) Gründe der westlichen Länder für die Entschädigungszahlungen seitens China sind:

  1. Entsendung vonKampftruppen, die u. a.Sold und Zinsen kosten;
  2. Entschädigung der Verluste von Staatsbürgern, Missionaren, Kaufleuten und Unternehmen;
  3. Entschädigung für den Verlust der nationalen Kirchen;
  4. Entschädigung für den Verlust der chinesischen Christen.

Da dieUSA weniger Entschädigung gefordert hatten, als dann im Boxer-Protokoll festgeschrieben wurde, wandelten sie die zu viel erhaltenen Entschädigungen in einStipendium für chinesischeStudenten um (Boxer Rebellion Indemnity Scholarship Program).

Im Anschluss daran verwendeten auchJapan undFrankreich einen Teil der Entschädigung für junge chinesische Studenten, zur Finanzierung ihresStudiums.

Nach demErsten Weltkrieg wurden Ansprüche Chinas gegenüber dem besiegtenDeutschland undÖsterreich-Ungarn gegengerechnet.

Nach derOktoberrevolution gewährte diesowjetische Regierung im Jahr 1920 eine Haftungsfreistellung hinsichtlich der Boxerentschädigung.

Als die Entschädigungszahlungen Chinas wegen der Boxerentschädigung1938 endete, betrug die tatsächliche Entschädigungssumme mehr als sechshundert Millionen Silber-Dollar, umgerechnet rund eine MilliardeYuan.[1]

Siehe auch

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Boxer Rebellion Indemnity Scholarship Program – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. “庚子赔款”词条。 (Deutsch: „Boxerentschädigung“-Einträge). In: 中国近代史词典》 (Deutsch: „Wörterbuch der modernen chinesischen Geschichte“), 上海辞书出版社 (Deutsch: Shanghai Wörterbuch-Verlag), 1982 年
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Boxerentschädigung&oldid=176863394
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp