DieBodo-Konyak-Jingpho-Sprachen (kurzBodo-Konyak-Jingpho) bilden eine Untergruppe dertibetobirmanischen Sprachen, eines Primärzweiges desSinotibetischen. Die etwa 30 Sprachen werden von 3,7 Millionen Menschen in Nordost-Indien,Nepal,Birma undSüdchina gesprochen. Bodo-Konyak-Jingpho besteht aus drei Untergruppen, die allgemein anerkanntegenetische Einheiten bilden: demBodo-Koch oder Barischen, demKonyak-Naga und demJingpho-Sak oder Kachin-Luisch. Die genetische Einheit des Bodo-Konyak-Jingpho wird von van Driem 2001, Matisoff 2003 und Thurgood 2003 bestätigt.
- Christopher I. Beckwith (Hrsg.):Medieval Tibeto-Burman Languages. Brill, Leiden / Boston / Köln 2002.
- Paul K. Benedict:Sino-Tibetan. A Conspectus. Cambridge University Press, 1972.
- Scott DeLancey:Sino-Tibetan Languages. In: Bernard Comrie (Hrsg.):The World's Major Languages. Oxford University Press, 1990.
- Austin Hale:Research on Tibeto-Burman Languages. Mouton, Berlin / New York / Amsterdam 1982.
- James A. Matisoff:Handbook of Proto-Tibeto-Burman. University of California Press, 2003.
- Anju Saxena (Hrsg.):Himalayan Languages. Mouton de Gruyter, Berlin / New York 2004.
- Robbins Burling:The Tibeto-Burman Languages of Northeastern India. In: Graham Thurgood, Randy J. LaPolla (Hrsg.):The Sino-Tibetan Languages. Routledge, London 2003.
- George Van Driem:Languages of the Himalayas. Brill, Leiden 2001.