Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Benzoylcyanid

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Strukturformel
Strukturformel von Benzoylcyanid
Allgemeines
NameBenzoylcyanid
Andere Namen
  • Oxo(phenyl)acetonitril (IUPAC)
  • α-oxo-Benzolacetonitril
  • Phenylglyoxylonitril
  • Benzoylnitril
SummenformelC8H5NO
Kurzbeschreibung

farbloser bis gelblicher Feststoff mit stechendem Geruch[1]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer613-90-1
EG-Nummer210-359-7
ECHA-InfoCard100.009.419
PubChem11953
ChemSpider11459
WikidataQ15632897
Eigenschaften
Molare Masse131,13 g·mol−1
Aggregatzustand

fest[1]

Dichte

1,11 g·cm−3[1]

Schmelzpunkt

30–32°C[1]

Siedepunkt

206 °C[1]

Dampfdruck

1,9mbar (50 °C)[1]

Löslichkeit

zersetzt sich in Wasser[1]

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung[1]
GefahrensymbolGefahrensymbol

Gefahr

H- und P-SätzeH:300​‐​311+331​‐​315​‐​319​‐​400
P:273​‐​280​‐​301+310+330​‐​302+352​‐​304+340​‐​305+351+338[1]
Toxikologische Daten

37,6 mg·kg−1 (LD50Ratteoral)[2]

Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten beiStandardbedingungen (0 °C, 1000 hPa).

Benzoylcyanid ist einechemische Verbindung aus der Gruppe derNitrile. Analog zu denCarbonsäurehalogeniden kann die Verbindung alsCarbonsäurecyanid, d. h. als Cyanid derBenzoesäure aufgefasst werden.

Vorkommen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Benzoylcyanid kommt natürlich als Gift einigerDoppelfüßer vor.[3] Es wird zum Beispiel vonTausendfüßern der Ordnung Erdläufer (Geophilomorpha) zur Verteidigung gegenAmeisen eingesetzt.[4]

Gewinnung und Darstellung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Justus von Liebig undFriedrich Wöhler stellten Benzoylcyanid 1832 durch Reaktion vonBenzoylchlorid mitQuecksilber(II)-cyanid her. Stattdessen kann z. B. auchKupfer(I)-cyanid genutzt werden.[5][6]

Synthese von Benzoylcyanid
Synthese von Benzoylcyanid

Eigenschaften

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Benzoylcyanid ist ein farbloser bis gelblicher Feststoff mit stechendem Geruch, der sich in Wasser zuPhenylglyoxylsäure (Benzoylameisensäure)zersetzt.[1]

Verwendung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Benzoylcyanid wird als Zwischenprodukt zur Herstellung von anderen chemischen Verbindungen (z. B.Pflanzenschutzmitteln) verwendet. Es dient als Reagenz für selektiveAcylierungen von Amino-Verbindungen.[2] Es eignet sich auch zur Einführung von Benzoyl-Schutzgruppen, zum Beispiel in der Nukleosid-Chemie.[7]

Sicherheitshinweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die Dämpfe von Benzoylcyanid können mit Luft ein explosionsfähiges Gemisch (Flammpunkt ca. 74 °C,Zündtemperatur ca. 500 °C) bilden.[1]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. abcdefghijkEintrag zuBenzoylcyanid in derGESTIS-Stoffdatenbank desIFA, abgerufen am 2. Januar 2024. (JavaScript erforderlich)
  2. abDatenblattBenzoyl cyanide, 98% beiSigma-Aldrich, abgerufen am 9. März 2013 (PDF).
  3. Thomas Eisner, Jerrold Meinwald, National Academy of Sciences (U.S.):Chemical ecology: the chemistry of biotic interaction. National Academies, 1995,S. 30 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche). 
  4. Jones, Tappey H. et al.:Benzoyl cyanide and mandelonitrile in the cyanogenetic secretion of a centipede. In:Journal of Chemical Ecology 2, 1976. S. 421–429.
  5. F. Wöhler, J. Liebig:Untersuchungen über das Radikal der Benzoesäure. In:Annalen der Pharmacie.Band 3,Nr. 3, Januar 1832,S. 249–282,doi:10.1002/jlac.18320030302. 
  6. T. S. Oakwood, C. A. Weisgerber: Benzoyl Cyanide In:Organic Syntheses. 24, 1944, S. 14,doi:10.15227/orgsyn.024.0014; Coll. Vol. 3, 1955, S. 112 (PDF).
  7. Ashok K. Prasad, Vineet Kumar, Shashwat Malhotra, Vasulinga T. Ravikumar, Yogesh S. Sanghvi, Virinder S. Parmar:‘Green’ methodology for efficient and selective benzoylation of nucleosides using benzoyl cyanide in an ionic liquid. In:Bioorganic & Medicinal Chemistry.Band 13,Nr. 14, 2005,S. 4467–4472,doi:10.1016/j.bmc.2005.04.038. 
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benzoylcyanid&oldid=250426756
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp