Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Beerenfruchtverband

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

EinBeerenfruchtverband ist einFruchttyp, bei dem mehrere oder vieleBeeren, die aus den Einzelblüten eines Blütenstandes hervorgehen, miteinander zu einerScheinfrucht verwachsen sind.

Beispiel

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Der Blütenstand einerAnanas wird später zu einem Teil derFrucht

Eine bekannte Scheinfrucht vom Typ des Beerenfruchtverbandes ist dieAnanas. Bei ihrer Frucht handelt es sich morphologisch um einen vierteiligenFruchtverband, an dessen Bildung zusätzlich der ehemaligeBlütenstand beteiligt ist.[1][2]

Literatur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Reinhard Lieberei, Christoph Reisdorff:Nutzpflanzenkunde. Begründet vonWolfgang Franke. 7. vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage. Thieme-Verlag, Stuttgart u. a. 2007,ISBN 978-3-13-530407-6, S. 39–45.

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Scheinfrucht, Halbfrucht lebensmittellexikon.de, abgerufen am 2. Februar 2024
  2. Lexikon der Biologie. BeereSpektrum der Wissenschaft, abgerufen am 2. Februar 2024
Früchte

Fruchtstand |Scheinfrucht

Streufrüchte: Balgfrucht |Hülsenfrucht |Kapselfrucht |Schote  

Schließfrüchte: Beere |Nussfrucht |Karyopse |Achäne |Steinfrucht  

Zerfallfrüchte: Spaltfrucht |Bruchfrucht 

Sammelfrüchte: Apfelfrucht |Sammelbalgfrucht |Sammelbeere |Sammelnussfrucht |Sammelsteinfrucht

Fruchtverbände: Beerenfruchtverband |Nussfruchtverband |Steinfruchtverband

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Beerenfruchtverband&oldid=242637094
Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp