Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Beatrice Straight

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Beatrice Whitney Straight (*2. August1914 inOld Westbury,New York; †7. April2001 inLos Angeles,Kalifornien) war eineUS-amerikanischeSchauspielerin. Zu ihren bekanntesten Filmrollen zählen dieParapsychologin Dr. Lesh im HorrorfilmPoltergeist von 1982 sowie ihre Rolle in derFilmsatireNetwork, für die sie 1976 denOscar als beste Nebendarstellerin erhielt.

Leben

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Frühes Leben

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Beatrice Straight wurde am 2. August 1914 als zweites von drei Kindern der wohlhabenden und angesehenen Whitney-Familie in Old Westbury geboren. Ihr Vater war der Bänker und VerlegerWillard Dickerman Straight (1880–1918), ihre Mutter die Sozialaktivistin Dorothy Payne Whitney (1887–1968). Sie begann ihre Schauspielkarriere im Theater und debütierte 1935 inBitter Oleander amBroadway inNew York.

Filmkarriere

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Straight spielte ihre erste Filmrolle 1952 inEin Fremder ruft an an der Seite vonGary Merrill. Es folgten weitere Nebenrollen in Filmen wieGeschichte einer Nonne sowie Gastauftritte in verschiedenen Fernsehserien.

1977 gewann sie einenOscar als beste Nebendarstellerin inNetwork, obwohl sie darin nur 5 Minuten und 40 Sekunden zu sehen ist – der kürzeste Filmauftritt, der jemals mit einem Oscar ausgezeichnet wurde.[1] Sie spielte hierin unter Regie vonSidney Lumet die Ehefrau vonWilliam Holdens Figur, die von ihrem Mann wegen einer jüngeren Frau verlassen wird.

1982 hatte Straight ihren wohl bekanntesten Filmauftritt in der Rolle der Parapsychologin Dr. Lesh im HorrorfilmPoltergeist, der hohe Einnahmen einspielen konnte und zwei Fortsetzungen nach sich zog.

Nach dem Erfolg vonPoltergeist folgten einige weitere Nebenrollen in Fernsehserien und Filmen, ehe Straight 1991 mitGetäuscht an der Seite vonGoldie Hawn ihren letzten Film drehte und sich anschließend mit 77 Jahren aus dem Filmgeschäft zurückzog.

Neben ihrer Filmkarriere wirkte Straight auch weiterhin an Theaterproduktionen mit und war unter anderem in Stücken vonWilliam Shakespeare,Henrik Ibsen oderTennessee Williams zu sehen.

Privatleben

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Beatrice Straight war zweimal verheiratet. Von 1942 bis zur Scheidung am 24. Mai 1949 mit Louis Dolivet, mit dem sie einen Sohn hatte, der 1952 mit sieben Jahren bei einem Badeunfall auf einem Teich inArmonk ertrank. Ab dem 2. Juni 1949 war Straight in zweiter Ehe mit dem Schauspieler Peter Cookson († 1990) verheiratet. Das Paar hatte zwei Kinder, darunter der Regisseur und Drehbuchautor Tony Cookson. Sie lebte zuletzt in Beverly Hills. Am 7. April 2001 starb Beatrice Straight an einerLungenentzündung im Alter von 86 Jahren in Los Angeles. Sie litt in ihren letzten Lebensjahren an derAlzheimer-Erkrankung. Straight wurde auf dem William Henry Lee Memorial Cemetery inNew Marlborough im BundesstaatMassachusetts bestattet.[2]

Filmografie (Auswahl)

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Rich Drees: Oscar’s Greatest Mistakes: Beatrice Straight , 1977 Best Supporting Actress. In: FilmBuffOnline. 4. Februar 2015, abgerufen am 16. März 2020. 
  2. Beatrice Straight in der DatenbankFind a Grave, abgerufen am 16. März 2020.
Personendaten
NAMEStraight, Beatrice
ALTERNATIVNAMENStraight, Beatrice Whitney (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNGUS-amerikanische Schauspielerin
GEBURTSDATUM2. August 1914
GEBURTSORTOld Westbury, New York, Vereinigte Staaten
STERBEDATUM7. April 2001
STERBEORTLos Angeles, Kalifornien, Vereinigte Staaten
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Beatrice_Straight&oldid=247964718
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp