Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Bayerisches Hauptstaatsarchiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Bayerisches Hauptstaatsarchiv

Staatliche EbeneFreistaat Bayern
StellungLandesarchiv
AufsichtsbehördeBayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst, Referat B 1
Gründung1921
HauptsitzMünchen
BehördenleitungChristoph Bachmann[1]
Netzauftrittwww.gda.bayern.de/archive/hauptstaatsarchiv
Bayerisches Hauptstaatsarchiv in der Schönfeldstraße
Eingang zum Hauptstaatsarchiv
Mittelalterliche Handschrift im Staatsarchiv

DasBayerische Hauptstaatsarchiv inMünchen ist das größte bayerischeStaatsarchiv und aufgrund der weit zurückreichenden GeschichteBayerns eines der bedeutendsten Archive inEuropa.

Geschichte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Als Zentralarchiv umfasst es Akten des ehemaligenHerzogtums, desKurfürstentums und desKönigreichs sowie des heutigen Freistaates Bayern. Es werden Unterlagen (z. B.Urkunden, Akten, Karten und Pläne) der Verwaltung der für das gesamte Staatsgebiet zuständigen Behörden und Einrichtungen Bayerns vom Aufkommen der Schriftlichkeit in der Verwaltung bis heute aufbewahrt. Vorgängerinstitution war dasKöniglich Bayerische Allgemeine Reichsarchiv, das 1921 in Bayerisches Hauptstaatsarchiv umbenannt wurde. Das Bayerische Hauptstaatsarchiv befand sich bis zu dessen Zerstörung 1944 zusammen mit derBayerischen Staatsbibliothek in dem 1843 fertiggestellten Monumentalbau Ludwigstraße 16. Der GeneraldirektorWilhelm Winkler setzte durch, dass das Hauptstaatsarchiv nach dem Krieg im GebäudeArcisstraße 12, einem der sogenanntenFührerbauten, provisorisch untergebracht werden konnte.

Die heutigen Gebäude des Bayerischen Hauptstaatsarchivs (ehemaligesBayerisches Kriegsministerium vonLeo von Klenze) liegen (seit 1978) in derSchönfeldstraße 5–11, einer Seitenstraße derLudwigstraße, in unmittelbarer Nachbarschaft desStaatsarchivs München, desInstituts für Bayerische Geschichte und derBayerischen Staatsbibliothek.

Leiter des Hauptstaatsarchivs

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Bis 1971 führten die Generaldirektoren derStaatlichen Archive Bayerns zugleich das Hauptstaatsarchiv. Erst seitdem gibt es einen eigenen Leiter für dieses Archiv.

NameAmtszeit
Karl Puchner1971–1972
Josef Hemmerle1972–1979
Hildebrand Troll1980–1987
Erich Stahleder1987–1995
Hermann Rumschöttel1995–1998
Joachim Wild1998–2007
Gerhard Hetzer2007–2018
Bernhard Grau2018–2022
Christoph Bachmannseit 2023

Bestände

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die Bestände des Bayerischen Hauptstaatsarchivs umfassen zurzeit über 3,5 Millionen Archivalieneinheiten im Umfang von etwa 47.000 laufenden Metern (lfm). Sie umfassen im Einzelnen:

  • für die Zeit vor 1800 283.000 Urkunden (3.500 lfm), 600.000 Akten und Bände (12.700 lfm) und nach Metern nicht erfasste Selekten und Sammlungen von 25.000 Karten und Plänen sowie 220.000 Siegelreproduktionen und Wappenbilder
  • für die Zeit nach 1800 5.300 Urkunden (90 lfm), 1.460.000 Akten (27.800 lfm), 307.000 Karten und Plänen, modernes Sammlungsgut (Plakate, Flugblätter, Fotos, Bilder etc.) im Umfang von 441.000 Einheiten (1.350 lfm) und Archivalien in Filmform mit 150.000 Einheiten.

Das Bayerische Hauptstaatsarchiv gliedert sich in folgende Abteilungen:

  • Abt. I: Ältere Bestände bis 1800
  • Abt. II: Neuere Bestände ab 1800
  • Abt. III: Geheimes Hausarchiv (Ludwigstr. 14)[2]
  • Abt. IV:Kriegsarchiv (Leonrodstr. 57)
  • Abt. V: Nachlässe und Sammlungen

Für die ehemaligen Rentmeisterämter München und Burghausen und staatliche Mittel- und Unterbehörden sowie Gerichte im Regierungsbezirk Oberbayern ist das benachbarteStaatsarchiv München zuständig.

Weitere bayerische Staatsarchive sind:Staatsarchiv Amberg,Staatsarchiv Augsburg,Staatsarchiv Bamberg,Staatsarchiv Coburg,Staatsarchiv Landshut,Staatsarchiv Nürnberg undStaatsarchiv Würzburg.

Literatur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Bayerisches Hauptstaatsarchiv (Kurzführer der Staatlichen Archive Bayerns Neue Folge). 2. Auflage München, Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns 2006,ISBN 3-921635-97-7.
  • Joachim Wild:Das Bayerische Hauptstaatsarchiv in München. Von bescheidenen Anfängen zur heutigen Größe im Spiegel der Geschichte Bayerns. In:Amperland 46, 2010,ISSN 0003-1992, S. 45–50.
  • Thomas Steck:75 Jahre Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Organisation, Gebäude, Personen. (Bayerisches Hauptstaatsarchiv-kleine Ausstellungen 3), München 1996. (PDF)
  • Sylvia Krauss:Nachlässe im Bayerischen Hauptstaatsarchiv 1800 bis heute. Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns, München 2005,ISBN 3-921635-89-6 (Bayerische Archivinventare 53).
  • Albrecht Liess:Das Jahr 1978 in der Geschichte des Bayerischen Hauptstaatarchivs. Neubau, Neuorganisation, Beständebereinigung. In:Mitteilungen für die Archivpflege inBayern hrsg. von der Generaldirektion derStaatlichen Archive Bayerns Jg. 24, München 1978, S. 1–8.
  • Albrecht Liess:Geschichte der archivischen Beständebereinigung in Bayern. In:Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte 61 (1998), S. 123–145https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb00009472?q=Best%C3%A4ndebereinigung&page=143.
  • Elisabeth Weinberger:Schatzkammer – Herrschaftsinstrument – Gedächtnis des FreistaatsBayern. 100 Jahre Bayerisches Hauptstaatsarchiv. In:100 Jahre Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Eine Ausstellung des Bayerischen Hauptstaatsarchivs (=Staatliche Archive Bayerns – Kleine Ausstellungen hrsg. von der Generaldirektion derStaatlichen Archive Bayerns Nr. 66, München, Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns, 2021), S. 17–52. ISSN 1434-9868;ISBN 978-3-938831-75-5.

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Bayerisches Hauptstaatsarchiv – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Amtswechsel im Bayerischen Hauptstaatsarchiv. gda.bayern.de, abgerufen am 18. Mai 2023. 
  2. Andreas C. Hofmann: Archivreport: Geheimes Hausarchiv München. 12. März 2012, abgerufen am 18. Januar 2014. 

48.14618511.580282Koordinaten:48° 8′ 46,3″ N,11° 34′ 49″ O

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bayerisches_Hauptstaatsarchiv&oldid=253644039
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp