Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Baritonsaxophon

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Baritonsaxophon
engl.: Baritone saxophone,ital.: Sassofono baritono
KlassifikationAerophon
Einfachrohrblattinstrument
Tonumfang
Klingt eineOktave und eine großeSexte (21 Halbtöne) tiefer als notiert
Vorlage:Infobox Musikinstrument/Wartung/Parameter Klangbeispiel fehlt
Verwandte InstrumenteSaxophonbauformen,Klarinette
Musiker
Liste von Saxophonisten,Kategorie:Saxophonist

DasBaritonsaxophon ist einMusikinstrument aus der Familie derHolzblasinstrumente, einSaxophon der tiefen Lage in Es. Manche Varianten haben eine Tief-A-Klappe, mit der der klingende Ton C gespielt werden kann. Es wird seltener solistisch verwendet, ist aber tragendes Element des Saxophonsatzes vonBig Bands undSaxophonquartetten.Durch den warmen und satten Klang kommt es teilweise dem Cello in der Klangfarbe sehr nahe.

Tonumfang: (C) Des – a1. Mit den sogenannten „Overtones“ (sieheObertöne) kann jedoch auch in deutlich höheren Lagen gespielt werden. Der klingende Ton C kann nur auf Instrumenten mit Tief-A-Klappe gespielt werden.

Da der Klang des Baritonsaxophons eine große Terzdezime tiefer ist als notiert, gehört es zu dentransponierenden Instrumenten.[1]

Wichtige Baritonsaxophonisten

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Bjørn Røstad mit einem Baritonsaxophon

Die wichtigsten Vertreter desJazz-Baritonsaxophons sindPepper Adams,Julian Argüelles,Hamiet Bluiett,Céline Bonacina,Nick Brignola,Peter Brötzmann,Ernie Caceres,Harry Carney,Serge Chaloff,Ronnie Cuber,Lars Gullin,George Haslam,Günter Kronberg,Stephen Kupka,Gerry Mulligan,John Oslawski,Leo Parker,Cecil Payne,Scott Robinson,Ronnie Ross,Sahib Shihab,Gary Smulyan,John Surman,Ian Underwood undCecilia Wennerström. Im Jahr 2000 präsentierteJohn Williams seineBaritone Band, an der als weitere Baritonsaxophonisten John Surman,Chris Biscoe,Alan Barnes,Andy Panayi undAlan Wakeman beteiligt waren.

In der klassischen und zeitgenössischen Musik wird das Baritonsaxophon zumeist als Zweitinstrument verwendet, obwohl sich die Formation Saxophonquartett in der klassischen Kammermusik zunehmender Beliebtheit erfreut. Wichtige Baritonsaxophonisten sind hierLinda Bangs, Kenneth Coon vomRaschèr Saxophone Quartet, Matthias Schröder vomPindakaas Saxophon Quartett oder Willem van Merwijk vomAurelia Saxophone Quartet. Ein weiterer zeitgenössischer Musiker istLeo Pellegrino.

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Baritonsaxophon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Wieland Ziegenrücker:Allgemeine Musiklehre mit Fragen und Aufgaben zur Selbstkontrolle. Deutscher Verlag für Musik, Leipzig 1977; Taschenbuchausgabe: Wilhelm Goldmann Verlag, und Musikverlag B. Schott’s Söhne, Mainz 1979,ISBN 3-442-33003-3, S. 174 und 182.
Normdaten (Sachbegriff):GND:7694558-3 (GND-Explorer,lobid,OGND,AKS)
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Baritonsaxophon&oldid=250429302
Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp