Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Avianca Ecuador

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Avianca Ecuador
Logo der Avianca Ecuador
Airbus A319-100 der Avianca Ecuador noch in Farben der AeroGal
IATA-Code:2K
ICAO-Code:GLG[1]
Rufzeichen:GALAPAGOS
Gründung:1985 (als AeroGal)
Sitz:Quito,Ecuador Ecuador
Drehkreuz:
Heimatflughafen:Quito
Allianz:Star Alliance
Vielfliegerprogramm:LifeMiles
Flottenstärke:8
Ziele:national und international
Website:avianca.com

Avianca Ecuador (bis Jahresbeginn 2018AeroGal) ist eineecuadorianischeFluggesellschaft mit Sitz inQuito und Basis auf demFlughafen Quito. Sie gehört derAvianca Holdings und trat nach außen bereits seit Juni 2014 unter der Marke Avianca Ecuador auf.

Geschichte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Das Unternehmen wurde im November 1985 als AeroGal (offiziell Aerolineas Galapagos) gegründet.[2] Die Aufnahme des Flugbetriebs erfolgte im Jahr 1986 mitDornier Do 28 D Skyservant. Ende 2009 wurde die Fluggesellschaft zu 80 % von derSynergy Group übernommen, der unter anderem auchAvianca Holdings gehört.[3] Der Besitzerwechsel hatte keine Auswirkung auf den Namen und Markenauftritt der Gesellschaft.[3] Zum Ausbau der Flotte wurden auf der Pariser Luftfahrtmesse 2011 Absichtserklärungen über die Beschaffung von 51 Flugzeugen des HerstellersAirbus abgegeben.[4]

Avianca Holdings fusionierte im Jahr 2012 die ecuadorianische FluggesellschaftVIP mit AeroGal. Diese setzte zunächst den Flugbetrieb unter ihrem bisherigen Namen fort.[5] Ab dem 19. Juni 2014 trat AeroGal nach außen unter der Marke Avianca Ecuador auf, der offizielle Gesellschaftsname wurde aber nicht entsprechend geändert.[6] Ihre Flugzeuge erhielten parallel dazu die rot-weiße Bemalung derDachmarke Avianca, welche alle Maschinen sämtlicher Tochtergesellschaften der Avianca Holdings tragen.

Zum Jahresbeginn 2018 wurde die Gesellschaft offiziell zur Avianca Ecuador SA umfirmiert.[7] Zur Fortsetzung des Flugbetriebs wird das vorhandeneAir Operator Certificate der AeroGal verwendet.

Flugziele

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Obschon der Name und die Bemalung auf die Galapagos-Inseln Bezug nahm, dauerte es bis Ende 2003, bis AeroGal dieGalápagos-Inseln anfliegen durfte. Von ihren Drehkreuzen in Quito und Guayaquil wurden Verbindungen innerhalb Ecuadors sowie die Galápagos bedient.[8] Zu den Internationalen Zielen gehörten nebenBogotá in Kolumbien auch Destinationen außerhalb Südamerikas. Im Jahr 2014 flog AeroGal regelmäßigNew York undMiami an.[8]

Flotte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Aktuelle Flotte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Mit Stand April 2025 besteht die Flotte der Avianca Ecuador aus acht Flugzeugen mit einem Durchschnittsalter von 13,3 Jahren:[9]

FlugzeugtypaktivbestelltAnmerkungenSitzplätze
(Business/Economy)
Durchschnittsalter
Airbus A319-1001mitSharklets ausgestattet; inaktiv120 (12/108)09,9 Jahre
Airbus A320-2006180 (12/168)14,9 Jahre
Airbus A320neo106,8 Jahre
Gesamt8-13,3 Jahre

Aktuelle Sonderbemalungen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
BemalungFlugzeugtypLuftfahrzeugkennzeichenZeitraumBild
Star AllianceAirbus A320-200HC-CJWseit Juni 2012

Ehemalige Flugzeugtypen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

AeroGal betrieb im Lauf ihrer Geschichte unter anderem auch Flugzeuge der TypenAirbus A319-100,Boeing 727-200,Boeing 737-200,Boeing 757-200 undBoeing 767-300ER.

Siehe auch

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. offizielles Abkürzungsverzeichnis (PDF; 4,4 MB) derFAA (ICAO-Code und Rufzeichen der Avianca Ecuador)
  2. La empresa. AeroGal, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 7. April 2014; abgerufen am 6. April 2014 (spanisch). 
  3. abIn:Aero International. Ausgabe Nr. 1/2010, Seite 46.
  4. Pariser Auftragsfeuerwerk hält an. airliners.de, 22. Juni 2011, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 24. August 2011; abgerufen am 16. Mai 2023. 
  5. aerotelegraph.com -Avianca setzt auf Einheitsmarke aerotelegraph.com vom 19. Februar 2013
  6. Aero Transport Data Bank, AeroGal, abgerufen am 7. Januar 2018
  7. AeroGal to rebrand as Avianca Ecuador, Ch-Aviation, 3. Januar 2018, abgerufen am 7. Januar 2018 (englisch)
  8. abaerogal.com.ec:Historia (Memento vom 7. April 2014 imInternet Archive) Abgerufen am 6. April 2014 (spanisch)
  9. Avianca Ecuador Fleet Details and History. In: planespotters.net. 7. April 2025, abgerufen am 20. April 2025 (englisch). 
Fluggesellschaften ausEcuador
Aktuelle

Aero Sarayaku •Avianca Ecuador •DHL Ecuador •LATAM Airlines Ecuador 

Ehemalige

AECA - Aeroservicios Ecuatorianos •AeroGal •Aerolineas Condor •Aeropacifico •ANDES - Aerolineas Nacionales del Ecuador •ANDESA •AREA Ecuador •ATESA - Aerotaxis Ecuatorianos SA •Compania Aéreo Amazonas •Ecuatoriana de Aviación •Icaro Air •SAereo *SAETA •SAN Ecuador •SEDTA - Sociedad Ecuatoriana de Transportes Aéreos •TAME – Línea Aérea del Ecuador*TAO - Transportes Aéreos Orientales •Transandina Ecuador •Vuelos Internos Privados

Avianca Group
Abra Group – Übergeordnete Holding

Avianca GroupGol Linhas AéreasWamos Air

Tochtergesellschaften vonAvianca

Avianca CargoAerounionAvianca ExpressAvianca Costa RicaAvianca EcuadorAvianca El SalvadorAvianca GuatemalaAvianca HondurasHelicolSky Airline

Vorgängergesellschaften

AeroGalAviatecaIsleña AirlinesLacsaTACA

Ehemalige

Aerotaxis La CosteñaAvianca NicaraguaAvianca PerúNICA • AeronicaSANSATACA PerúVIP – Vuelos Internos PrivadosViva Air ColombiaViva Air Perú

Synergy Group – Ehemalige Markennutzer

Avianca ArgentinaAvianca Brasil

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Avianca_Ecuador&oldid=255294814
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp