Automobiles Bardon | |
---|---|
Rechtsform | |
Gründung | 1899 |
Auflösung | 1903 |
Sitz | Puteaux,Frankreich |
Leitung | Louis Bardon |
Branche | Automobilindustrie |
Automobiles Bardon war einfranzösischer Hersteller vonAutomobilen.[1][2][3]
Louis Bardon gründete 1899 inPuteaux das UnternehmenSA des Automobiles et Traction (Système Bardon) und begann mit der Produktion von Automobilen. 1901 erfolgte die Umbenennung inAutomobiles Bardon. 1903 übernahm der AutomobilherstellerGeorges Richard ausParis das Unternehmen.[4] Damit endete die Produktion von Automobiles Bardon. Insgesamt entstanden einige Dutzend Fahrzeuge.
Das erste Modell4/5 CV, mit der internen Typenbezeichnung B, besaß wie die Fahrzeuge vonGobron-Brillié einenGegenkolben-Einzylindermotor, der in Fahrzeugmitte unterhalb der Bodenbretter angeordnet war und seine Leistung von 5,5PS bei 1000/min über ein Dreiganggetriebe und Kettenantrieb auf die Hinterräder abgab. Der Motor hatte einen Hubraum von 608 cm³ mit einer Bohrung von 88 mm bei 100 mm Hub. Bei einemRadstand von 196 cm und einerSpurbreite von 118 cm betrug die Fahrzeuglänge 285 cm und die Fahrzeugbreite 144 cm.[5] Das Fahrzeuggewicht lag bei 642 kg, wovon 280 kg auf der Vorderachse lagen und 362 kg auf der Hinterachse.[6] Die Höchstgeschwindigkeit lag bei 35 km/h. Die Bereifung vorn hatte einen Durchmesser von 650 mm bei einer Breite von 65 mm, hinten 870 mm mit 90 mm Breite. Der Tankinhalt fasste 15 Liter.[7]
Bardon präsentierte 1901 auf demMondial de l’Automobile inParis zwei Einzylindermodelle, derenwassergekühlte Motoren 7 PS bzw. 10 PS leisteten.[8]
1902 kam das Modell7/10 CV mitZweizylindermotor undKardanantrieb dazu. Außerdem wurdenLastwagen produziert.
Drei Fahrzeuge dieses Herstellers haben überlebt. Eines ist in derCité de l’Automobile inMülhausen zu besichtigen, ein anderes in derShuttleworth Collection im englischenBiggleswade.